Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
Absicht, sie loszulassen, bis sie in allgemein verständlichen Worten zu mir sprach.
»Man kann einen Ort verstehen, Raul.« Sie wusste, dass in diesem Augenblick zweifellos viele andere mithörten. »Und wenn man das geschafft hat, dann ist es, als würde man seine Musik hören. Jede Welt ein anderer Akkord. Jedes Sternensystem eine unterschiedliche Sonate. Jeder bestimmte Ort eine klare und deutliche Note.«
Ich ließ ihre Hand nicht los. »Farcasten ohne Farcaster?«, sagte ich.
Aenea nickte. »Freicasten. Ein Quantensprung im wahren Sinne des Wortes«, sagte sie. »Man bewegt sich im Makrokosmos, wie sich ein Elektron im Mikrokosmos bewegt. Man macht einen Schritt mit Hilfe der Bindenden Leere.«
Ich schüttelte den Kopf. »Energie. Woher kommt die Energie, Spatz?
Nichts kommt von nichts.«
»Aber alles kommt von allem.«
»Was heißt das, Aenea?«
Sie zog die Hand aus meiner, berührte aber meine Wange. »Erinnerst du dich an die Diskussion, die wir vor langer, langer Zeit geführt haben, über die Newtonsche Physik der Liebe?«
»Liebe ist eine Emotion, Spatz. Keine Energieform.«
»Sie ist beides, Raul. Das ist sie wahrhaftig. Und sie ist der einzige Schlüssel zur größten Energiequelle des Universums.«
»Redest du von Religion?«, sagte ich und war halb wütend über ihre Zweideutigkeit oder meine Begriffstutzigkeit oder beides.
»Nein«, sagte sie. »Ich rede von vorsätzlich gezündeten Quasaren, von gezähmten Pulsaren, von den explodierenden Kernen von Galaxien, deren Energie man anzapfen kann wie die von Dampfturbinen. Ich spreche von einem Ingenieursprojekt, das zweieinhalb Milliarden Jahre alt ist und kaum angefangen hat.«
Ich konnte sie nur anstarren.
Sie schüttelte den Kopf. »Später, Liebster, begnüge dich vorerst damit, dass das Farcasten ohne Farcaster wirklich funktioniert. Es gab niemals echte Farcaster, niemals magische Türen, die sich zu anderen Welten auftaten, nur die Tatsache, dass der TechnoCore diese Form der zweitwunderbarsten Gabe der Leere pervertiert hat.«
Ich hätte fragen sollen: Was ist die wunderbarste Gabe der Leere?, aber da ging ich noch davon aus, dass es die Sprache der Toten war, die Aufzeichnungen der Erinnerungen aller vernunftbegabten Rassen... die Stimme meiner Mutter, um genau zu sein. Stattdessen sagte ich: »So hast du Rachel und Theo und dich ohne Zeitschuld von Welt zu Welt befördert.«
»Ja.«
»Und hast das Schiff des Konsuls ohne Hawking-Antrieb vom System T’ien Shan zur Biosphäre gebracht.«
»Ja.«
Ich wollte sagen: Und so bist du zu der Welt gereist, wo du deinen Liebhaber kennen gelernt, geheiratet und ein Kind bekommen hast, aber die Worte kamen mir nicht über die Lippen.
»Das ist der Mars«, sagte sie als Nächstes in die Stille hinein. »Oberst Kassad wird uns hier verlassen.«
Der große Krieger trat an Aeneas Seite. Rachel kam näher, stellte sich auf Zehenspitzen und küsste ihn.
»Eines Tages wirst du Moneta genannt werden«, sagte Kassad leise.
»Und wir werden ein Liebespaar sein.«
»Ja«, sagte Rachel und wich zurück.
Aenea nahm die Hand des großen Mannes. Er trug immer noch den altmodischen Kampfanzug und hielt das Gewehr lässig in der Armbeuge. Der Oberst lächelte verhalten und sah zur höchsten Plattform, wo das Shrike immer noch stand und das blutrote Licht des Mars sich auf seinem Panzer spiegelte.
»Raul«, sagte Aenea, »kommst du auch?«
Ich nahm ihre andere Hand.
Der Wind wehte mir Sand in die Augen, und ich konnte nicht atmen. Aenea gab mir eine Osmosemaske, die ich aufsetzte, während sie ihre anbrachte.
Der Sand war rot, die Felsen waren rot, der Himmel stürmisch rosa. Wir standen in einem trockenen Flussbett zwischen hohen Felswänden.
Findlinge lagen in dem Flussbett verstreut, manche so groß wie das Schiff des Konsuls. Oberst Kassad setzte die Helmhaube seines Kampfanzugs auf, worauf Statik in den Empfängern unserer Kom-Fasern knisterte. »Wo ich angefangen habe«, sagte er. »In den Elendsvierteln von Tharsis, ein paar hundert Klicks in dieser Richtung.« Er zeigte zur Sonne, die tief über den Felsen stand. Die Gestalt im Anzug, bedrohlich in Größe und Masse, während die schwere Angriffswaffe hier auf der Ebene des Mars alles andere als überflüssig wirkte, wandte sich an Aenea. »Was soll ich für dich tun, Weib?«
Aenea sprach mit knappen, selbstbewussten, befehlsgewohnten Worten.
»Der Pax hat sich wegen des Palästinenseraufstands und des Wiederauflebens der
Weitere Kostenlose Bücher