Enwor 11 - Das elfte Buch
ihnen, schwankend und mit zuckenden Tentakeln, und als ein neuer Energieblitz auf es zuraste, in grotesken Ausläufern zerfaserte und es fast vollständig einhüllte, stieß es ein dumpfes, monströses Grollen aus, das trotz seiner grausamen Lautstärke fast unterging in dem Poltern, Krachen und Beben, mit dem jetzt bereits größere Brocken Felsgestein inmitten der Höhle niedergingen.
»Schluss!«, wollte Skar schreien, denn er wusste mit untrüglicher Sicherheit, dass die Vernichtung der Höhle unmittelbar bevorstand, wenn sie nicht sofort mit dem Wahnsinn aufhörten, aber ein losgeschlagener Stein, der seine Schulter traf, ließ ihn erneut um sein Gleichgewicht kämpfen und trieb ihm die Luft aus den Lungen.
Die Nahrak allerdings hätten wohl sowieso nicht auf ihn gehört. Ungeachtet des Chaos um sie herum verstärkten sie ihre Anstrengungen. Das von den Stäben aus Sternenstahl ausgehende Leuchten hatte sich verstärkt und war irgendwie
bösartiger
geworden und gleichzeitig nahm die Intensität der Entladungen zu, die um das Monster tobten, ohne es allerdings dorthin zurückzuschicken, wo es hergekommen war.
Er durfe keine Zeit verlieren. Ohne auch nur noch einen Moment auf das Krachen, Donnern und Blitzen zu achten, packte er sein
Tschekal
fester und ließ es mit der Breitseite auf den Kopf des neben ihm stehenden Nahrak niedersausen. Der Mann stieß einen überraschten Laut aus und schwankte leicht; aber zu Skars Verblüffung hielt er sich weiter auf den Beinen und dachte gar nicht daran, zu Boden zu gehen.
Skar kam nicht dazu, ihn mit einem kräftigeren Hieb außer Gefecht zu setzen, denn das von grellen Entladungen gepeinigte Ungeheuer fuhr mit einem entsetzlichen, zischelnden Laut herum und stampfte auf ihn zu, als begriffe es, was er vorhatte. Er duckte sich, riss mit einer verzweifelten Bewegung sein
Tschekal
hoch und ließ es in die Peitschenarme kreisen, aber der Sternenstahl prallte von der wütenden Bestie ab, als ob er ein Holzschwert in den Händen halten würde. Das aggressive Zischen des Monsters verstärkte sich, und als es näher kam, spreizten sich seine Tentakel, öffneten sich zu einer schwerfälligen, tödlichen Umarmung.
Es war genau so, wie Skar es befürchtet hatte. Selbst wenn er mit doppelter Wucht auf diese schwarzgrüne Masse einschlagen würde, käme es nur dem Versuch einer Mücke gleich, mit einem wütenden Angriff seines Stachels einen Menschen erstechen zu wollen. Möglicherweise hielten die Nahrak die geeignete Waffe für den Kampf gegen ein solches Monstrum in den Händen, möglicherweise hätten sie es damit auch unter freiem Himmel auslöschen können, ohne sich selbst zu gefährden. Doch hier, in der Höhle, würde ihre Art zu kämpfen ihrer aller Untergang bedeuten.
Deshalb blieb ihm nur noch eine Chance: Seine Taktik zu ändern und etwas vollkommen Unerwartetes zu unternehmen.
Mit einer Geschicklichkeit, die seinem angeschlagenen Zustand Hohn sprach, tauchte Skar unter dem nächsten Angriff der nach ihm peitschenden Fangarme durch, war mit einem Satz außerhalb ihrer Reichweite und in der nächsten Bewegung auch schon unter den Nahrak. Das
Tschekal
sauste wie ein eigenständiges Lebewesen auf Kama hinab und hätte ihm den Schädel gespalten, wenn Skar es nicht um neunzig Grad gedreht hätte.
Der Mann rechnete nicht mit einem Angriff von der Seite aus, natürlich nicht, und tat deswegen auch nichts zu seiner Verteidigung. Als ihn die Breitseite des Schwerts traf, ging Kama wie vom Blitz getroffen zu Boden. Seine Hände glitten von den fluoreszierenden Stäben ab. Das dumpfe Grollen, das die nächste Entladung angekündigt hatte, lief in einem Knistern aus, das von wenigen gekräuselten und eindeutig schwächlich wirkenden Energiebahnen begleitet wurde. Doch Skar blieb keine Zeit sich um die Auswirkungen seines Angriffs auf seinen merkwürdigen Verbündeten zu kümmern.
Die beiden anderen Nahrak wandten sich ihm zu. In ihren Gesichtern stand ein Entsetzen, fast schon ein tiefer Schmerz, der sich mit völligem Unverständnis mischte. »Du Narr«, stieß einer der beiden aus.
Skar hätte nicht überraschter sein können, wenn sich der Mann vor ihm in Luft aufgelöst hätte. Er war wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass keiner der Nahrak — bis auf Kama —
Tekanda
sprach. Aber das war jetzt unwichtig. Auf ihren Zügen lag ein Ausdruck von Furcht, der nichts mit übersteigerten Reaktionen zu tun hatte. Sie hatten Angst, beinahe panische Angst.
Und das
Weitere Kostenlose Bücher