Erdwind
hervorgeht.“
„Unzweifelhaft ist das der Fall“, erwiderte Ashka ernst. „Die alte Flotte, die alten Besatzungen sind alle zu dieser Aufgabe herangezogen worden, und ein Mißerfolg hätte furchtbare Konsequenzen. Die Elektraner wissen, wie wir über diese Art von Invasion denken und wissen auch, daß wir sie ablehnen würden, wenn es möglich wäre; und so haben sie es uns praktisch unmöglich gemacht, daß wir ihnen nicht gehorchen. Es gibt nur einen Mann auf dem Schiff, der nicht in ständiger Furcht vor dem Scheitern dieser Mission lebt.“
„Sie selbst.“
„Ja, ich. Ich habe im ganzen bekannten Universum keine Familienangehörigen. Der Tag meines Todes, eines friedlichen Todes, ist im Kalender in meiner Kabine angestrichen. Aber ich bin nur der Rationalist auf dem Schiff und habe mit den Befehlen nichts zu tun.“ Er sah Elspeth forschend an. „Sie sind der Meinung, daß Sie diese Aktion verhindern müssen?“
„Die Aktion Ihres Schiffs-Meisters? Ja, ganz entschieden.“
„Ich glaube, das wäre ein vergeblicher Versuch.“
Elspeth lachte. „Vielleicht kann ich das ching darüber lesen. Vielleicht sollte ich versuchen, mich wieder zu vertragen …“ Sie nahm das Kissen von ihrer linken Wange und warf es zu dem anderen auf die Erde. In ein paar Minuten würde die organische Struktur des Kissens zusammenbrechen, so daß es ohne weiteres von der Biosphäre absorbiert werden konnte. Angelockt von dem seltenen Protein, das durch den Boden ins Wasser sickerte, kam ein Rudel gelber Flußtiere (skitch) an die Oberfläche geschossen; winzige Beinchen paddelten wild gegen die Strömung an, die schlängelnde Bewegung erinnerte Elspeth an die Nattern, die sie in verschiedenen Zoos gesehen hatte.
„Wie meinen Sie das – sich wieder vertragen?“ fragte Ashka.
„Mit dem ching. Wir haben uns verkracht.“
„Haben Sie versucht, zu einer Verständigung zu gelangen? Das ching kann sehr launisch sein, wissen Sie. Mir nimmt es jedesmal übel, wenn ich das Tarotspiel benutze.“
Überrascht und verblüfft mußte Elspeth laut auflachen. „Darauf wäre ich nie gekommen. Eifersucht. Wirklich?“
„Absolut. Ein Orakel betrachtet sich gern als das einzige, das sein Benutzer hat. Wenn man daneben noch andere Orakel benutzt, kann es sehr böse werden, und man muß eine ganze Menge Rationalistik aufwenden, um wieder zu einer brauchbaren Verständigung zu gelangen.“
„Darauf wäre ich nie gekommen“, wiederholte Elspeth. „Ich habe natürlich immer nur das ching benutzt. Dieses Problem ist also nie akut geworden.“
„Und wieso habt ihr ‚euch verkracht’?“
Sie zuckte die Achseln. „Erst seit ich hier bin, auf dem Aeran. In den letzten fünf Jahren habe ich der Gesellschaft für Randgebietskunde angehört und hauptsächlich Erdvorgeschichte betrieben. Die meisten Randgebietler stecken so fanatisch in ihrer speziellen Forschung, ihrem Randgebiet, daß ich sehr für mich gelebt habe. Ich brauchte nicht zu schnorren oder zu jobben, wie die meisten von denen … Aber es hat mir Spaß gemacht.“
„Und Ihr Randgebiet war prähistorische Soziologie?“
„Frühe Erd-Zivilisationen, kann man sagen. Ausgrabungen, Rekonstruktionen … Dann hörte ich eines Tags von der Aerani-Kultur. Jemand hatte Bilder von der Kolonie und von den Symbolen, die sie bei ihren Ritualen benutzen; da mußte ich natürlich herkommen und mir das selbst ansehen. Innerhalb von ein paar Tagen, die ich größtenteils im Orbit verbrachte, nicht einmal hier unten, stellte ich fest, daß mir das ching lauter Unsinn erzählte. Ich stellte eine Frage, und es antwortete irgend etwas, das überhaupt nichts in meinem Kopf auslöste. Kompletten Unsinn.“
„Haben Sie es gefragt, was da falsch war?“
„Es ist ja kompliziert, und ich habe vielleicht auch etwas falsch gemacht, aber – ja, ich habe gefragt, und ich bekam immer noch nichts. Ein paar Tage lang fühlte ich mich sehr einsam.“
„Bestimmt“, sagte Ashka mitfühlend, „aber ich glaube nicht, daß das ching irgendwie böse auf Sie ist. Es macht mich stutzig, was Sie mir da über die Unsinn-Antworten erzählen. Wenn das ching eine Wut auf Sie hat, dann läßt es Sie das auch wissen. Verwirren tut es niemals.“
„Vielleicht. Vielleicht hat es bloß einfach nicht mehr funktioniert. Wir waren nie so besonders intim.“
„Das brauchen Sie gar nicht erst zu sagen. Daß es nicht mehr funktionierte, meine ich. Aber warum – das verwirrt mich. Das ching ist mit dem Benutzer
Weitere Kostenlose Bücher