Error
allesamt aufgeklappt waren und die Batterien fehlten.
Obwohl er es beinahe als Zeitverschwendung empfand, trat er vor, schaute von oben in den Waffenschrank und vergewisserte sich, dass er leer war.
Er ging die Treppe wieder hinunter und fand den Schweißer. »Ich könnte Ihre Meinung als Fachmann gebrauchen.«
»Plasmaschneider«, lautete das Urteil des Schweißers, nachdem er die Treppe heraufgekommen war und sich den ruinierten Waffenschrank angesehen hatte.
»Haben Sie einen?«
»Nein!«, sagte der Schweißer und warf ihm einen Blick zu.
»Ich wollte Sie nicht beschuldigen«, sagte Richard und hob die Hände. »Ich wollte bloß wissen, wie die Dinger aussehen.«
»Es ist ein Kasten«, sagte der Schweißer und hob die Hände, um die Dimensionen zu verdeutlichen. »Ungefähr so groß.«
»Tragbar.«
»Total.«
»So gut tragbar, dass man ihn durch das Fenster dort bekäme?«
»Das wäre ziemlich mühsam. Ich würde die Treppe empfehlen.«
»Also hat wahrscheinlich jemand das Fenster eingeschlagen, um reinzukommen und die Tür aufzukriegen, und den Plasmaschneider dann die Treppe hoch getragen.«
»Ja«, sagte der Schweißer, »aber ich glaube nicht, dass der durchschnittliche Einbrecher so was bei sich hat.«
»Stimmt«, sagte Richard.
Der Schweißer schaute leicht beunruhigt über Richards Schulter in Peters Wohnung. »Haben Sie sonst noch was … Abgedrehtes gesehen?«
»Nein«, sagte Richard, »nichts Abgedrehtes.«
»Scheiße, echt abartig, Mann«, sagte der Schweißer und ging.
Richard ging zur Haustür, die ein Riegelschloss, eine Kette und eine Drucktastensperre im Türknauf hatte. Letztere war verschlossen, die beiden anderen jedoch nicht. Nachdem der Einbrecher durch das Fenster eingestiegen war, musste er diese Tür von ihnen entriegelt, den Plasmaschneider durch sie hinein- und hinausgebracht und sie mit der Drucktastensperre hinter sich geschlossen haben, als er gegangen war.
Allem Anschein nach hatte das Plasmaschneider-Waffenschrank-Ding also erst stattgefunden, als die Wohnung schon leer gewesen war.
Aber wie ließ sich ihr Leersein damit in Einklang bringen, dass drei Autos in der Garage standen? Und warum sollte der Sportwagenbesitzer seinen Zündschlüssel samt Schlüsselbund stecken lassen? Im Allgemeinen brauchten die Leute ihren Schlüsselbund auch noch zu anderen Zwecken wie etwa dem, in ihre Wohnung hineinzukommen.
Im Umdrehen fiel ihm ein rotes LED -Lämpchen auf, das ihn von der Decke eines Fachbodenregals aus anblinkte, in dem Peter seine Regenmäntel, Mützen und Stiefel aufbewahrte. Er trat näher heran und fand eine kleine Webcam, die mit einem Geflecht aus weißen Kabelbindern dort befestigt war. Ein Ethernet-Kabel führte davon weg und verschwand in einem Loch in der Wand. Richard verfolgte es bis in den Werkstattbereich, wo die Autos standen, und fand nicht weit weg von der Sperrholzplatte mit dem Telekommunikationszubehör eine Stelle, wo einmal ein Computer gestanden haben musste, nämlich auf dem unteren Bord einer Werkbank. Auf deren Arbeitsplatte befanden sich ein Monitor, eine Tastatur und eine Maus, aber die dazugehörigen Kabel hingen ins Leere. Ein Netzkabel und ein Ethernet-Kabel waren ebenfalls da.
Richard ging davon aus, dass der Computer gestohlen worden sein musste, bis er eine Minute später beim Umrunden des Sportwagens buchstäblich darüberstolperte. Die CPU – ein schlichter, rechteckiger Kasten – war auf den Betonboden geworfen und mit dem Plasmaschneider attackiert worden: Ein einziger, durch die Seitenwand geführter Schnitt hatte die Laufwerke zerlegt.
Richard fluchte. Er hatte sich eingebildet, er wäre auf etwas gestoßen. Peter hatte überall in seiner Wohnung Überwachungskameras aufgestellt. Vielleicht hatte eine davon interessantes Material aufgenommen. Aber der Eindringling hatte das bedacht und sichergestellt, dass die Festplatte zerstört war.
Richard umrundete sämtliche Autos und spähte zu den Fenstern hinein, da er die Spuren nicht noch stärker kontaminieren wollte, als er das schon getan hatte. Peters Wagen war nicht vollständig entladen worden; was auch immer passiert war, es musste passiert sein, kurz nachdem sie Montagnacht hierher zurückgekommen waren.
Er notierte sich gerade das Kennzeichen des Autos aus B. C., als seine Ohren ein vertrautes Klicken und Rauschen wahrnahmen, das Geräusch, mit dem eine Festplatte erwacht und an die Arbeit geht.
Er folgte dem Geräusch und gelangte, auch anhand einiger praktisch
Weitere Kostenlose Bücher