Error
Oberschenkel reichend, leicht militärisch anmutender Schnitt, sah aus, als könnte sie so ziemlich alles außer vielleicht einer Bazooka verbergen – und seinen abgewetzten schwarzen Stahlkappenstiefeln. Beim Eintreten setzte er mit Schwung eine große Umhängetasche auf dem Kabinenboden ab. Es war eine recht modische Fahrradkuriertasche mit einem breiten gepolsterten Riemen, der dazu gedacht war, diagonal vor dem Körper entlangzulaufen.
Als Erstes interessierte ihn das Cockpit, und so bekamen sie eine Zeitlang nur seinen Hinterkopf zu sehen, der auf einem ungewöhnlich dicken Hals saß.
Als er genug davon hatte, sich das Armaturenbrett des Flugzeugs anzuschauen, was einige Zeit in Anspruch genommen hatte, drehte er sich um und inspizierte die Toilettentür. Neugierig schubste er sie an, worauf sie wie eine Ziehharmonika aufging, und bedachte sie mit einem merkwürdig taxierenden Blick. Bis jetzt hatte er in einer etwas gebückten Haltung dagestanden, so als fürchtete er, sich an irgendetwas zu stoßen, doch nun legte er den Kopf in den Nacken, wobei er den Mund öffnete und zwei Reihen fleckiger, weit auseinanderstehender, von der Struktur her aber sehr solide wirkender Zähne offenbarte, betastete mit einer Hand die Decke über sich, um deren Höhe zu ermessen, und stellte fest, dass, wenn er aufrecht stand, sein stoppeliger, runder Schädel oben anschlug. Dann bemerkte er Zula und Peter und drehte sich zu ihnen um. Seine hellblauen Augen lagen weit auseinander in einem breiten, knochigen Schädel. Doch sein Gesicht hatte eine rötliche, schon leicht ins Braun-Beige gehende Farbe. Er war überrascht, interessiert, aber keineswegs beunruhigt, Zula und Peter zu sehen, die seinen Blick erwiderten.
»Hallo«, sagte er versuchsweise, und Zula erkannte, dass Englisch nicht seine Muttersprache war; er bemühte sich aber herauszufinden, ob Peter und Zula so mit ihm kommunizieren könnten.
»Hallo«, antworteten sie.
»Ich heiße Csongor.«
»Csongor, der Hacker?«, fragte Peter nach.
»Ja«, antwortete Csongor, amüsiert oder zumindest verblüfft darüber, dass Peter ihn so hatte identifizieren können. Er trat in die Kabine. Da er und sein Gepäck zusammen zu breit waren, um sich nebeneinander zwischen den Sitzreihen hindurchzubewegen, trug er die Kuriertasche am ausgestreckten Arm vor sich her.
»Ich heiße Peter. Du hast ja offenbar schon von mir gehört«, sagte Peter in einem mürrischen, beinah offen aggressiven Ton.
Csongor, der die Sache sehr ernst zu nehmen schien, trat vor und streckte die Hand aus. Ungläubig schüttelte Peter sie. Darauf wandte Csongor sich Zula zu und wartete auf Peters Stichwort.
»Das ist Zula«, verkündete Peter in einem Ton, der suggerierte, dass Csongor eigentlich tot umfallen müsste.
Zula streckte die Hand aus, worauf Csongor sich vorbeugte und sie küsste, nicht in schelmischer Manier, sondern so, als wäre der Handkuss für ihn ein absolut routinemäßiger Vorgang. Dann stellte er seine Tasche auf einem der ledergepolsterten Sitze ab, so vorsichtig, dass die Vermutung nahelag, sie enthalte etwas Wertvolles und Empfindliches wie zum Beispiel einen Laptop. Schließlich setzte er sich, Peter und Zula zugewandt, auf den Platz daneben.
Peter rutschte auf seinem Sitz hin und her, eine Bewegung, die fast schon ein Sichkrümmen war und sein Unbehagen über die neue Sitzordnung verriet. Er hatte Csongor jetzt unmittelbar vor sich. Zula konnte Peters Anspannung beinah riechen. Er war ein introvertierter Mensch und sah nur ungern jemandem ins Gesicht, das war nicht seine Art.
Es folgte ein langer, peinlicher Moment.
»Wer will den Anfang machen?«, fragte Zula.
Csongor blickte Peter an, der offensichtlich nicht anfangen wollte. Also begann er selbst mit einer kleinen Handbewegung, die so viel hieß wie: Wenn ihr erlaubt, und einem deutlichen Akzent, aber in grundsätzlich perfektem Englisch zu sprechen. »Gestern … ist diese Sache mit Wallaces E-Mail passiert. Zwei Stunden später hat man mich gebeten, zu einem Treffen nach Moskau zu fahren. Das habe ich gemacht. Es gab kein Treffen. Stattdessen wurde mir empfohlen , in dieses Flugzeug zu steigen.« Er wies mit dem Kopf auf das Flugzeug, das neben ihnen geparkt hatte. »Ich bin der Empfehlung gefolgt. Die Maschine war voll mit einem bestimmten Typ von Leuten. Jetzt bin ich hier. Ich weiß nichts.«
Weder Zula noch Peter sagten etwas.
Das fand Csongor ebenso komisch wie ärgerlich. »Du hast gefragt, wer den Anfang machen
Weitere Kostenlose Bücher