Ewigkeit
der Aussichtsplattform erhob sich schwerfällig etwas Gewaltiges. Es war riesig und knollenförmig und schimmerte geheimnisvoll in einem inneren Licht, das in Bögen, Schnörkeln und kryptischen Symbolen angeordnet war. Das Ganze erinnerte an die Leuchtorgane eines titanenhaften, tentakelbewehrten Meeresungeheuers, das aus den Tiefen emporstieg, um über das Schiff herzufallen. Cassandra zeichnete sich als Silhouette vor diesem Berg aus Licht ab und hatte die Arme leicht gespreizt, wie zum Willkommensgruß – oder wie zum Gebet.
»Caliskan«, sagte Auger. »Ich glaube, soeben ist Hilfe eingetroffen.«
Caliskan blickte sich über die Schulter um, während seine Hände weiter die Kontrollen bedienten. »Was haben Sie gesagt?«
»Neben dem Turm schwebt eine beträchtliche Masse aus Slasher-Hardware.«
Caliskan verließ die Konsole und übernahm Floyds Platz am Bullauge.
»Das verdammte Ding muss uns gefolgt sein«, sagte Floyd.
»Cassandra geht darauf zu«, sagte Auger.
Caliskan kehrte zu den Kontrollen zurück, worauf sich Floyd wieder neben Auger drängte. »Was hat sie vor?«
»Ich weiß es nicht«, sagte Auger. »Es wäre möglich, dass sie versucht, mit ihnen zu kommunizieren …«
Ein Fächer aus Lichtstrahlen schoss an einer Stelle aus dem aufgedunsenen Bauch des monströsen Schiffes. Sie durchstachen Cassandra wie Sonnenlicht, das durch Wolken drang, und nagelten sie fest, während ihr winziger Körper wie eine Fahne flatterte. Dann waren die Lichtstrahlen verschwunden, und Cassandra stand immer noch da. Doch nun waren gezackte Löcher in ihren Körper gestanzt. Sie brach zusammen, dann schob die Gewalt des stürmischen Windes sie zum Rand der Plattform. Ihr schlaffer Körper überschlug sich wie eine Flickenpuppe, dann landete sie am Geländer, wo sie wie zum Trocknen aufgehängte Wäsche im Wind baumelte.
Grellweiße Blitze punktierten den Horizont.
Das gewaltige Schiff drehte sich langsam, um einen anderen Teil des Rumpfes auf gleiche Höhe mit der Aussichtsplattform zu bringen. Es war so groß wie die Hindenburg, schätzte Floyd, oder wie ein Flugzeugträger. Vielleicht noch größer. Es gehörte sich nicht, dass so ein Ding einfach in der Luft hing.
Caliskan sah sie mit ernster Miene an. »Es sieht so aus, als wäre es gekommen, um einen von Ihnen – oder Sie beide – zu holen.«
»Haben Sie es hierher bestellt?«, fragte Auger.
»Nein. Ich habe versucht, Sie davor zu bewahren. Diese Slasher müssen über Mittel gegen die Furien verfügen. Oder sie sind so verzweifelt hinter etwas her, dass sie dafür alles riskieren würden.«
Das Schiff hatte dem Turm nun die Breitseite zugewandt. Floyd fühlte sich an ein Ausstellungsstück in einem Museum erinnert, das er einmal gesehen hatte, einen Tiefseekraken in Formaldehyd, dessen Tentakel korkenzieherartig zu einer einzigen Klinge verschlungen waren. Das Schiff hatte die gleiche dolchähnliche Funktionalität. Die Lichter und Symbole auf der Hülle schienen unter einer Schicht aus durchsichtiger Gallerte zu liegen. Das Schiff schob sich langsam näher heran, wie eine leuchtende Nebelbank.
»Das ergibt keinen Sinn«, sagte Auger. »Ich habe nichts über ihre Pläne herausgefunden, was sie nicht bereits selber wissen. Und wenn es ihnen nur darum geht, uns zu töten, hätten sie es längst tun können.«
»Dann habe ich mich möglicherweise geirrt«, sagte Caliskan mit plötzlicher Unruhe. »Vielleicht interessiert man sich gar nicht für Sie, Auger. Und auch nicht für Floyd.«
»Damit bleibt nur eins übrig«, sagte Floyd. »Wenn wir es nicht sind, muss es etwas sein, das wir mitgebracht haben.«
»Die Fracht«, sagte Auger.
Caliskan spielte noch ein letztes Mal mit den Kontrollen, dann gab er es mit einer wegwerfenden Handbewegung auf. »Setzen Sie die Helme wieder auf und suchen Sie sich eine Stelle, wo Sie sich außerhalb der Aussichtsplattform verstecken können.«
»Sie werden uns finden«, sagte Auger.
»An Bord dieses Schiffes wird man Sie auf jeden Fall finden. Draußen, wo sich der Sturm und elektrische Interferenzen austoben, haben Sie wenigstens eine gewisse Chance, am Leben zu bleiben, bis Hilfe eintrifft.«
Auger wog ihre Möglichkeiten ab. »Ich glaube, er hat Recht, Floyd«, gestand sie widerstrebend ein.
»Ihnen bleibt keine Zeit, sich ordnungsgemäß auszuschleusen«, sagte Caliskan. »Ich werde die äußere Tür aufsprengen, sobald Sie in die Luftschleuse getreten sind.« Er griff unter seinen Sitz und zog einen
Weitere Kostenlose Bücher