Existenz
Cloisonné-Kupferdrahts breitete sich die Farbe etwas zu weit aus. Mei Ling hörte einen leisen Fluch, als die alte Künstlerin den Überlauf wegtupfte … und dabei kurz aufsah.
Ihr Blick ging zum knatternden Lieferwagen. Durch die offene Fahrertür war ein Mann zu sehen, der eine Zigarette rauchend am Steuer saß, auf dem Schoß eine Rolle Schnur.
Das Bild zeigte wieder den Pinsel, wie er erneut in den roten Farbtopf tauchte. Dann verschob sich die Perspektive plötzlich nach links, nur kurz, aber lange genug für Mei Ling, um einen zweiten Mann zu sehen, stämmig und muskulös. Er stand weiter hinten im Schatten, verlagerte das Gewicht ungeduldig vom einen Bein aufs andere.
Die Brille fror dieses Bild ohne eine Anweisung ein und vergrößerte es, damit Mei Ling sehen konnte, was der kräftig gebaute Mann in den Händen hielt: in der einen ein Bündel aus schwarzem Tuch, in der anderen einen Injektor. Mei Ling erkannte ihn aus den Krimis, die sie oft sah. Poli zisten verwendeten so etwas, um gewalttätige Verbrecher zu überwältigen. Und Kidnapper benutzten solche Apparate, um ihre Opfer zu ent führen.
Das Bild kehrte zur Perspektive der alten Frau zurück. Sie betrachtete wieder die Karaffe, und diesmal verunstaltete der Pinsel die prächtige Unter wasserszene mit einem einzelnen blutroten Zeichen. Mei Ling schnappte nach Luft, als sie seine Bedeutung erfasste.
Lauf .
Sie riss sich die Brille von den Augen und schwitzte plötzlich. Das Herz schlug ihr bis zum Hals – an der Falle, die dort in der Gasse lauerte, konnte kein Zweifel bestehen. Aber warum? Sie war bereit, die Fragen zu beantworten, die ihr der Polizist stellen wollte. Aus freiem Willen war sie hierhergekommen!
Plötzlich wusste sie die Antwort. Es sollte gar kein Treffen in einer nahen Polizeiwache stattfinden. Das war ein Trick, um sie dazu zu bringen, durch diese Gasse zu gehen.
Ihre Gedanken rasten. Was sollte sie tun? Wohin sollte sie gehen? Wenn sie sich in die andere Richtung wandte, wenn sie darauf achtete, auf belebten Straßen zu bleiben, wenn sie Inspektorin Wu anrief …
»Mutter komm hier entlang«, sagte der Junge, nahm ihre Hand und zog. »Überall wimmelt es von Cobblys und auch von bösen Männern. In achtunddreißig Sekunden werden sie Bescheid wissen und von allen Seiten kommen. Aber wir wissen, wie man sich um Mütter kümmert.«
Mei Ling starrte ihn an und zögerte. Aber der Junge lächelte wieder und stellte einen weiteren kurzen Blickkontakt her. »Komm«, sagte er noch einmal. »Zeit zu laufen.«
Dann lag der Moment der Entscheidung bereits in der Vergangenheit. Sie liefen zusammen, fort von der Gasse mit der Gefahr, durch eine Straße, die vor kurzer Zeit noch voller Fantasien gewesen war. Aber sie enthielt auch gefährliche Augen, wie Mei Ling jetzt wusste.
Kommende Flut
Die relativen Vorteile von Menschen und Maschinen unterscheiden sich von Aufgabe zu Aufgabe. Man stelle sich eine Karte vor, mit einem »höheren Gelände« aus den Arbeiten, die »größtenteils menschlich« sind. Damit sind Aufgaben gemeint, die am besten von organischen Personen wahrgenommen werden, wie Gourmet-Kochen oder modisches Haarstyling. Es folgt eine »Küste« aus Aufgaben, die Mensch und Maschine gleichermaßen gut erledigen, wie zum Beispiel die sorgfältige Montage wertvoller Komponenten. Oder Aufräumarbeiten.
Unter diesen Jobs befindet sich ein »Meer« aus Aufgaben, die sich vor allem für Maschinen eignen, wie Massenproduktion und Verkehrsverwaltung. Wenn Maschinen klüger oder billiger werden, oder beides, steigt sozusagen der Meeresspiegel, mit zwei Konsequenzen.
Zunächst einmal ersetzen Maschinen den Menschen, indem sie die neu »überfluteten« Bereiche übernehmen.
Aber die Verfügbarkeit neuer maschineller Fähigkeiten kann auch den Umfang vieler menschlicher Aufgaben ergänzen und erweitern und damit ihren Wert erhöhen. Manchmal ergeben sich ganz neue Gelegenheiten für den Menschen und wachsen gewissermaßen wie ein Berg aus dem Meer.
Robin Hanson, eine emulierte Figur
im Websim-Stück Trilemma
Falsche Diamanten 36
Ein Gong erklang und rief die Gäste in einen Bankettraum so groß wie ein Hangar für Privatjets. Ein livrierter Bediensteter hielt einen aus dem Mittel alter stammenden Zisterzienser-Stuhl für Hamish und blieb während der ganzen Mahlzeit in der Nähe, füllte goldgeränderte Kristallkelche und servierte die einzelnen Gänge auf Tellern aus verglastem Mondgestein. (Das berühmte Tafel-Geschirr,
Weitere Kostenlose Bücher