Existenz
dem veralteten Multifon mit und schrieb vorsichtig auf den Touchscreen.
IN EIN PAAR STUNDEN FRAGE ICH NOCH EINMAL NACH.
Entropie
Angenommen, die Gefahr kommt aus dem menschlichen Wesen: irgendeine eigensinnige Angewohnheit, in unseren Genen verwurzelt. Könnte uns die Wissenschaft einen Ausweg bieten, mithilfe von zielgerichteten Verbesserungen? Zuerst müssen wir zugeben, dass wir ein solches Wesen haben.
Man nehme das Argument der evolutionären Psychologie . Die EP behauptet, dass wir alle Muster aus prähistorischen Zeiten geerbt haben, aus jener langen Epoche, als dominierende Männer zusätzliche Nachkommen hatten, weil sie konkurrenzfähiger waren, oder eifersüchtig, oder weil sie sich besser auf Betrug und Täuschung verstanden. Monarchie und Feudalismus belohnten vor allem Könige, die Tausende von virilen Männern dazu bringen konnten, für sie in den Kampf zu ziehen und ihren Serail zu schützen. Wir alle stammen aus den Harems von Leuten wie Karl der Große oder Dschingis Khan, die diesen Trick vorzüglich beherrschten.
Gegner der EP argumentieren, wir seien mehr als die Summe unserer Vorfahren. Sie weisen auf unsere vielgepriesene Flexibilität hin, auf die Art und Weise, wie wir lernen und uns selbst programmieren, als Individuen und Kulturen. Jedes Geschlecht ist praktisch zu den Dingen imstande, die auch dem anderen offenstehen, und Regeln, die Chancen und Gelegenheiten auf der Grundlage von Kaste, Rasse oder Geschlecht eingeschränkt haben, sind überwunden. Unsere wichtigste Eigenschaft besteht darin, dass wir uns neuen Umständen anpassen und versuchen, auch unmöglich scheinende Träume zu verwirklichen.
Gewisse Kritiker geben von dieser Wahrheit ausgehend zu bedenken, dass Evolutionspsychologen als Rechtfertigung für Fehlverhalten herangezogen werden könnten. Sie führen das Beispiel von Vergewaltigern und Unterdrückern an, die rufen: »Darwin hat mich dazu gezwungen!« Deshalb weisen sie aus politischen Gründen darauf hin, dass die Menschen keine fest verdrahteten sozialen Verhaltensmuster in sich tragen.
Wirklich keine? Nicht einmal einige unbestimmte und flexible? Sind wir so absolut anders als alle anderen Spezies auf der Erde? Ist es nicht das, was die religiösen Fundamentalisten behaupten? Dass wir mit der Natur nichts gemeinsam haben?
Können wir uns dumme Vereinfachungen in der einen oder der anderen Richtung leisten? Um zu überleben, muss die Menschheit viele alte Angewohnheiten überwinden. Wir müssen die alten Muster untersuchen, nicht für bessere Rechtfertigungen, sondern um zu verstehen, aus welchem Rohmaterial der Mensch besteht.
Nur dann können wir in den Spiegel sehen, das größte Wunder der Evolution betrachten und sagen: »Okay, das sind die Karten, die wir bekommen haben. Und jetzt müssen wir es besser machen.«
Das Füllhorn der Pandora
Schwierige Liebe 39
Gesandter bei Außerirdischen. Es hatte einen romantischeren Reiz als sein alter Job als Müllsammler im All. Plötzlich stand Gerald im Mittelpunkt vieler Interessengruppen.
Cicada Lifeloggers bot allen Astronauten kostenlosen biografischen Speicherplatz an – Geneticodes, Petscans, Q-Slices, das volle Programm –, wenn sie als Gegenleistung im Orbit einen Minirecorder trugen. Jetzt wollten sie, dass Gerald ihre Omni-Krone benutzte, einen »Hot Hat«, der garantiert sah und hörte, was er sah und hörte, und der die Neuroblitze an der Oberfläche seines Bewusstseins mit einer Auflösung von mehreren Petabyte pro Sekunde aufzeichnete.
»So viele Daten, dass die Menschen in der Zukunft perfekte Gerald-Livingstone-Modelle herstellen können. Hochauflösende Versionen von Ihnen, eine Wiederholung dieses historischen Moments in allen Details!« Der Cicada-Repräsentant schien zu glauben, dass Unsterblichkeit aus Ultra Fidelity-Bildern bestand, die zukünftige Generationen betrachten konnten.
Aber woher will ich wissen, dass ich dies zum ersten Mal erlebe? , fragte sich Gerald. Müsste ich nicht jede dieser zukünftigen Emulationen für echt halten? Selbst diese Gedanken, die ich jetzt denke und die sich damit beschäftigen, ob ich eine Emulation bin … Sie könnten dazugehören, ein Teil der hochaufgelösten Aufzeichnung sein. Selbst die Erinnerung ans Frühstück … Es könnten »Randbedingungen« sein. Die reale Welt ist vielleicht ein Freizeit- und Vergnügungsnexus im neununddreißigsten Jahrhundert … oder ein Ahnenbericht für eine Kindergartenklasse im fünften Jahrtausend … oder der
Weitere Kostenlose Bücher