Fado Alexandrino
Mutter, die neben dem Apparat strickte, nahm das Gespräch an, Einen Augenblick, suchte ihn im Wohnzimmer, rief ihn mit dem Kinn, Jorge, der Vater ließ das Buch offen auf dem Stuhl liegen und ging hinaus, er hörte den metallischen Riegel des Badezimmers mit dem üblichen verklemmten Knacken einrasten und anschließend einen üppigen Wasserstrahl, ein Mädchen, verkündete die Mutter, meine Beine begannen zu zittern, zu zögern, sich zu beugen, die Eingeweide kullerten im Bauch (Was für eine Memme Sie doch sind, Herr Leutnant, sagte der Soldat), Ich werde mich wie ein Blödmann aufführen, dachte er, werde mich wie ein Idiot aufführen, die Mutter (Was ist denn?) streckte ihm verständnislos den Hörer hin, er führte ihn ans Ohr, starrte dämlich auf das alte Foto eines Babys an der Wand, sein Atem ließ die Rüschen der Gardine an- und
abschwellen, er hustete ins Mundstück, und ihre kleine, deutliche, zögernde Stimme fragte von der anderen Seite, Bist du es?
– Nein, ehrlich, beharrte glibbrig der Oberstleutnant, ein Alter, der in Anwesenheit der Tochter die Putzfrau nagelt, führen Sie sich das mal vor Augen. Ich bin wochenlang voller Angst vor dem Mädchen davongelaufen.
Das Licht in unserem Eingangsbereich ging an, legte die sterbenden, mickrigen Pflanzen frei, den Fahrstuhl, Inês’ hochgewachsener Körper kam schnell die Treppen herunter. Sie grüßte die Concierge, die, an die Briefkästen gelehnt, mit der Dame vom dritten links redete, mit einer ausweichenden Kopfbewegung, ich machte ihr mit den Scheinwerfern ein Zeichen, und die Frau ließ sich, wobei sie noch ihre Jacke anzog, schwer in den Sitz fallen und drückte sofort auf den Zigarettenanzünder des Wagens. Der Zauber von einst war vollkommen weg, Herr Hauptmann, die Begeisterung von einst, das Fieber von einst, der unauslöschliche Wunsch von einst, sie zu umarmen, zu küssen, die Brüste zu streicheln: ein leichtes Angeödetsein, ein Ärgernis, ein Ritual, das sich seines Sinns, seiner Bedeutung immer mehr entleerte. Er knöpfte den Kragen auf, lockerte den Krawattenknoten (Ist es das Rückgrat, oder sind es die Muskeln oder dreihundert Gelenke auf einmal, die mir weh tun?): Worauf wartest du noch, fragte Inês scharf. Er hob den Fuß zu schnell von der Kupplung, der Fiat machte einen Satz, schluchzte, verstummte (Ich habe noch nie jemand gesehen, der so ungeschickt ist wie du, bemerkte sie lieblos), sie fuhren schließlich mühsam den Príncipe Real hinauf, um dort auf die Autobahn zu gelangen, kamen, schneller werdend, am Lycée Français vorbei, während hinten die Kleine weinte (Zähne?), und jenseits des Viadukts vermischte sich der reglose Fleck des Monsantoparks mit den ebenfalls stillstehenden, von den Kieselsteinen der Sterne mit Punkten übersäten Flecken des Himmels. Wolkenrunzeln fältelten sich über dem Fluß wie die Kniffe eines zerknüllten Bettuchs.
– Am meisten beeindruckt hat mich, Herr Hauptmann, sagte der Leutnant, indem er sich das Haar zurückstrich, daß sich unbemerkt
alles in meinem Leben verändert hatte, daß nichts mehr so war wie früher, die Menschen, die Orte, mein eigenes Alter, eben das, was sich nie ändern sollte. Als wäre der Norden jetzt der Süden und ich aufgeschmissen ohne Kompaß auf der Suche nach irgend etwas, das mich führen könnte. Diese Gewißheit, verstehen Sie, daß es zu spät ist und ich den Weg nach Hause nicht mehr finde oder, wenn ich ihn zufällig finden sollte, mit den Hörnern an eine Wand, eine Ecke, eine Sackgasse stoßen werde.
Sie trafen sich zwei oder drei Tage später in der Nähe der Alliance (ein imposantes, ehrwürdiges Gebäude mit einem Fahnenmast an der Fassade, hohen Stuckdecken, Wandtafeln, Schulpulten), und das Lächeln von Inês, kindlich, zufrieden, gerührt, riß ihn hin wie die Dachse in den Zeichentrickfilmen, wenn sie sich in langwimprige Dächsinnen verlieben und sich immer größer werdende rote Herzchen überall von ihrem Körper lösen und sie wie Matratzenfedern singen. Sie gingen aufs Geratewohl schweigend ein paar Blocks, bis ich es wagte, ihren Arm zu suchen, ihre Hand zu nehmen, ihre zarte Handfläche in meiner Handfläche zu spüren, die Finger, die sich dünn mit meinen verschränkten, und ich später, Wie viele hundert Male hast du das schon gemacht, mit wie vielen Hurensöhnen bist du vor mir gegangen? Ich sagte nichts, denn wenn ich etwas sage, mache ich wahrscheinlich alles kaputt, Inês wird den Blödsinn, den ich sage, nicht witzig finden:
Weitere Kostenlose Bücher