Fehlfunktion
schwebte einen Meter über den Baumwipfeln und lieferte Chas ein Bild von Köpfen, die durch das Unterholz hüpften. Neun Mann. Sie machten nicht einmal den Versuch, sich zu verbergen.
»Heh!« rief eine Frauenstimme.
Die Söldner verteilten sich und gingen in Stellung. Die Aerovettes wurden so positioniert, daß sie die Umgebung bestmöglich überstrichen.
»Die Blackhawks meldeten, daß niemand in der Nähe wäre«, sagte Chas Paske. »Verdammter Mist.«
»Das liegt an den optischen Störungen«, erwiderte Brendon. »Offensichtlich sind sie schlimmer, als wir gedacht haben.«
Die Frau trat auf die Lichtung hinaus. Sie rief erneut und winkte. Weitere Menschen kamen hinter ihr zum Vorschein, Frauen und ein paar Jungen, die kaum älter als zehn sein konnten. Allesamt trugen sie schmutzige, zerrissene Kleidung.
»Gott sei Dank, daß Sie endlich da sind!« sagte die Frau und eilte zu Chas. »Wir haben gewartet und gewartet und gewartet. Es ist einfach schrecklich dort hinten!«
»Halt! Keinen Schritt weiter!« befahl Chas.
Sie hörte ihn nicht oder ignorierte ihn, so sehr war sie damit beschäftigt, nicht über die tückischen Schlingpflanzen zu stolpern. »Nehmen Sie uns mit! Bringen Sie uns weg von hier, hinauf zu den Raumschiffen, ganz gleich wohin. Aber bringen Sie uns weg von dieser Welt!«
»Wer zur Hölle sind Sie? Woher kommen Sie?« In seinem Hinterkopf meldete sich ein Gedanke, wie eigenartig es doch war, daß sein Aussehen sie nicht im mindesten einzuschüchtern schien. Normalerweise zeigten Menschen zumindest eine Spur von Unsicherheit, wenn sie zum ersten Mal mit seiner Größe und Gestalt konfrontiert wurden. Diese Frau ganz und gar nicht.
Seine neurale Nanonik warnte ihn, daß der Zielprozessor des Gaußgewehrs nicht mehr funktionierte. »Stop!« bellte er, so laut er konnte, als sie noch sechs Meter entfernt war. »Wir können kein Risiko eingehen; vielleicht wurden Sie ebenfalls sequestriert. Und jetzt verraten Sie mir, woher Sie kommen.«
Beim Klang seiner Donnerstimme hielt sie stolpernd inne. »Wir kommen aus dem Dorf«, sagte sie ein wenig außer Atem. »Eine ganze Bande von diesen Teufeln hat sich dort festgesetzt.«
»Wo genau?«
Die Frau machte einen weiteren Schritt vorwärts und deutete über ihre Schulter nach hinten. »Dort.« Noch ein Schritt. »Bitte! Sie müssen uns helfen!« Ihr hageres Gesicht war ein einziges Flehen.
Alle fünf Aerovettes fielen gleichzeitig vom Himmel. Der Boden unter Chas Paskes Füßen riß mit einem nassen, schmatzenden Geräusch auf, und helles Licht drang durch den Spalt nach draußen. Seine neurale Nanonik deaktivierte jedes menschliche Gefühl von Panik und erzwang eine rasche Reaktion seines Körpers auf die Bedrohung. Er sprang zur Seite und landete neben der grinsenden Frau. Sie schlug nach ihm.
Terrance Smith hatte den Kontakt zu drei der elf gelandeten Raumflugzeuge verloren. Die verbliebenen drei befanden sich noch in der Luft und näherten sich den Quallheim-Bezirken. Die Beobachtungssatelliten waren nicht imstande, Informationen über das Schicksal der vermißten Trupps zu liefern; die Bilder, die sie von den Landegebieten lieferten, wurden von Minute zu Minute schlechter. Keines der Raumflugzeuge war abgestürzt, soviel stand fest. Die Funkstille war jedesmal erst nach der Landung eingetreten.
Ermutigt durch das Taktikprogramm seiner neuralen Nanonik, das von einer Verlustquote von vierzig Prozent beim ersten Versuch ausging, nahm Smith den schlimmsten Fall an und stellte eine Verbindung zu den letzten drei Raumflugzeugen her.
»Ich möchte, daß Sie weiter von der roten Wolke entfernt landen. Mindestens einhundertfünfzig Kilometer.«
»Sie bewegt sich!« rief Oliver Llewelyn plötzlich, während Terrance Smith noch auf die Bestätigung der Piloten wartete.
»Was? Wer?«
»Die rote Wolke!«
Smith stellte eine Verbindung zu dem Prozessorcluster her, der die Datenströme von den Beobachtungssatelliten untereinander verglich. An den Rändern der Wolke hatten sich Wirbel und Kräuselbänder gebildet, und flache, kilometerlange Schleier schossen horizontal nach außen wie Sonnenprotuberanzen. Die unheimliche Symmetrie des samtartigen Gebildes war im Zerbrechen begriffen, und seine Albedo schwankte, als riesige schlangenförmige Schatten erratisch von einer Seite zur anderen rasten.
»Es weiß, daß wir hier sind«, sagte Oliver Llewelyn. »Wir haben es verärgert. Was auch immer es ist.«
Einen häßlichen Augenblick lang stellte
Weitere Kostenlose Bücher