Feuersturm: Roman (German Edition)
Datenbank?«
»Ich nehme an, so könnte man es beschreiben. Sie bewahrt sie in Flaschen auf. Und ich glaube, die nächste Flasche, die sie haben will, ist die Büchse der Pandora.«
Interessant. Ist die Innenseite kristallin?
»Ja. All ihre Reliquienbehälter sehen von innen aus wie Drusen.«
Vielleicht waren sie das ja einst, Drusen, die aus dem Fels gelöst wurden. In Kristallen lassen sich große Mengen Daten speichern. Anstelle magnetischer oder optischer Datenspeicher bietet sich zur Speicherung holografischer Daten ein Quarzspeicher an. Durch ihn können die Informationen auf der ganzen Oberfläche des Mediums verteilt werden. Wird Licht durch das Medium geschickt, können unterschiedliche Bilder produziert werden.
»Dann könnte es also eine naturwissenschaftliche Grundlage für die Reliquienbehälter geben?«
Theoretisch schon. Bis zu 500 GB pro Quadratzoll, vielleicht auch mehr.
Anya stützte das Kinn auf die Hand. Die Überschneidung von Magie und Naturwissenschaft war höchst interessant, bereitete ihr aber Kopfschmerzen. »Du sagst also, dass die Reliquienbehälter nichts anderes sind als eine CD-ROM oder ein USB-Stick?«
Nun, was das Speichervolumen betrifft, haben sie mehr Ähnlichkeit mit der Serverfarm, die meine inneren Prozesse ermöglicht. Der Reliquienbehälter ist ebenso eine Falle, wie dieser Computer es für mich ist. Der Geist in der Maschine.
Wieder stutzte Anya. »Mir war nicht bewusst, dass du so empfindest.«
Empfindungen sind relativ.
Der Cursor blinkte, doch ALANN äußerte sich nicht weiter zu diesem Punkt. Stattdessen wechselte er das Thema: Was, hoffen Sie, durch die Überwachung zu erreichen?
»Ich suche eine nachweisbare Verbindung zwischen Hope und etwas aus dem gestohlenen Besitz eines Ihrer Opfer. Ich möchte wissen, wo sie ihn aufbewahrt. Und ich möchte herausfinden, ob wir sie mit einigen der Brände in Verbindung bringen können, die in letzter Zeit entfacht wurden.«
Was für Brände waren das?
»Es hat zwei Tote gegeben, die ich bisher nichts anderem als einer spontanen menschlichen Selbstentzündung zuordnen kann. Und es gab mehrere kleinere Brände im Umfeld ihrer Geisteraktivitäten.«
»Das macht mir Sorgen, weil es keinen Sinn ergibt«, meldete sich Brian auf der anderen Seite des Raums zu Wort. »Du weißt doch, dass wir Thermometer benutzen, um die Anwesenheit von Geistern festzustellen.«
»Ja. Je kälter es wird, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ein Geist da ist, weil sie der Umgebungsluft die Wärmeenergie entziehen, um sich zu manifestieren.«
»Richtig. Wenn Geister in der Nähe sind, rechne ich mit sinkenden Temperaturen. Aber bei Hopes Geistern steigt die Temperatur, und zwar so sehr, dass es zu zufällig erscheinenden Verpuffungen kommt. Das widerspricht allen Erfahrungen.«
»Nicht unbedingt.« Anya strich mit den Fingern über den bloßen Hals. »Sparky ist ein nichtphysisches Wesen. Er mag kein Geist im eigentlichen Sinne sein, aber er ist warm.«
ALANN piepte, um ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, und Brian krabbelte unter dem Schreibtisch hervor und schaute ihr über die Schulter.
Bedenken Sie das erste Gesetz der Thermodynamik hinsichtlich der Speicherung von Energie: Energie kann weder geschaffen noch vernichtet werden. Wenn Ihre Geister Energie anzapfen, um sich in der physischen Welt zu manifestieren, ist es logisch, anzunehmen, dass ein Teil dieser Entladung Hitze hervorbringt. Je mehr Energie transferiert wird, desto größer die daraus entstehende Hitze.
»Dann erzeugen unsere Geister Hitze, wenn sie sich manifestieren, und benutzen diese Hitze, um Brände auszulösen … absichtlich oder unabsichtlich?« Brian rollte einen Schraubendreher über seine Knöchel. »Interessant.«
Das war natürlich aus der Hüfte geschossen. Es könnte auch völliger Blödsinn sein, da das Gehirn, dem ich nachempfunden wurde, nicht an Geister geglaubt hat. Aber wenn ich den Unglauben für einen Moment außer Kraft setze … es wäre möglich. Eine kristalline Struktur wie die im Inneren der Reliquienbehälter lässt auch eine Energiespeicherung von größerem Ausmaß zu.
»Wie eine Batterie?«, fragte Anya. Die Unterhaltung ging über ihren Horizont, obwohl ihr bewusst war, dass ALANN sich um eine verständliche Terminologie bemühte.
Durchaus möglich.
Brian schüttelte den Kopf und schlenderte zurück zu seinen Spielzeugen. »Hope hat eine interessante Technik. Ich würde zu gern herausfinden, wie das funktioniert.«
Anya
Weitere Kostenlose Bücher