Flutgrab
gestern war der Mann mit schweren Ketten an den Kaak gebunden. Normalerweise wurden Diebe und Aufwiegler am Schandpfahl auf dem Marktplatz bespuckt und mit faulem Ost beworfen. Manchmal mit Steinen, was der Rat verboten hatte. Diesem Mann jedoch hatten die Lübecker Wasser gebracht – und Essen, obwohl sie selbst nichts zu beißen hatten.
Der Tote aus dem Vestibül wurde inzwischen wie ein Heiliger verehrt. Hinter vorgehaltener Hand wurde getuschelt. Niemand wusste, wie viele versteckte Kirchen die Aufwiegler hatten, in denen sie ihre Götzen anbeteten, niemand wusste, wie viele es wirklich waren und wie viele Waffen sie besaßen. Oder Fässer voller Pulver.
Er spürte Blicke in seinem Rücken, doch immer wenn er sich umwandte, war die Gasse leer. In Sichtweite des Turms blieb er stehen und wischte sich das Wasser vom Kopf. Ihm wurde bewusst, dass er sich keinerlei Plan zurechtgelegt hatte. Das Schwert fester umgreifend, huschte Rungholt gebückt an Überresten der Turmhaube vorbei, die überwuchert an der Stadtmauer lagen. Der Turm war zur Verteidigung erbaut worden, mit Sicht aufs Feld. Immerhin bot er zu den Häusern hin kaum Einblick.
Rungholt hob das Schwert und eilte zur Tür. Sie war grau und rissig. Sein Mund fühlte sich trocken an, er versuchte zu schlucken, aber es ging nicht.
Gleich würde er einem Hünen mit einem Hammer gegenüberstehen und wusste nicht, wie er ihn überwältigen sollte.
Irrsinn, Rungholt. Dreh einfach um.
Bist du bereit?
Ich weiß es nicht.
Rungholt zog sein Schwert und trat die Tür auf.
»Gryps«, schrie er. »Ich weiß, dass du hier bist! Gryps!«
38
Langsam schob er sich ins Dunkel. Beinahe den ganzen Raum nahm eine offene Wendeltreppe ein, die sich den Turm hinaufzog. Auf ihren Stufen konnte Rungholt neben Resten von altem Obst auch abgenagte Knochen erkennen. Hasen-, Vogel- und selbst einen Rinderknochen.
Wachs war auf einige Stufen getropft und hatte sich spritzend verteilt. Es tropfte noch immer von oben.
Über ihm, zwei Klafter hoch, waren die Bretter des ersten Stocks zu erkennen. Kerzenschein drang durch die Ritzen. Reisig und Stroh stachen in seine nackten Füße, als er sich langsam den Stufen näherte. Rungholt hob den Kopf.
»Gryps!«
Keine Antwort. Rungholt umfasste sein Schwert fester. Er schwitzte, und sein Arm begann zu schmerzen, weil die Waffe für ihn zu schwer war. Im Turm war es unangenehm kühl. Die Luft wurde durch die Tür herein- und wie durch einen Kamin nach oben gezogen. Immerhin war es trocken.
»Gryps.«
Er horchte, konnte aber nur den Luftzug und das Drippen des Regens wahrnehmen. Seine trockene Hand und der Schnitt juckten unerträglich, er widerstand dem Drang zu kratzen, schlich zur Treppe und wollte sie gerade betreten, als ihm etwas auffiel.
Er hatte gedacht, etwas Wachs abbekommen zu haben, doch als er den Ärmel seiner nassen Schecke befühlte, war ein kleiner Blutfleck an seinem Zeigefinger.
Die Bretter nicht aus den Augen lassend, schritt Rungholt die Wendeltreppe Stufe um Stufe hinauf. Er presste sich gegen die Backsteinmauer, spürte seine Wunde schaben und sein eigenes Blut den Rücken hinabfließen. Es brannte, doch Rungholt fixierte einzig die oberste Stufe, die in Sicht kam.
Er war zu fett, um hinaufzustürmen, wild schreiend die Stufen zu nehmen und sich vor Gryps aufzubauen. Die Überraschung war sowieso dahin. Er musste es langsam angehen, behutsam. Um Atem ringend blieb Rungholt vor dem Ende der Treppe stehen und spürte die Luft an seinen Wangen. Von oben war er nicht zu sehen, aber auch er konnte nicht über die oberste Stufe blicken, um seinen Feind auszumachen.
Gründlich atmete er durch. »Ich will reden, hört Ihr?«
Keine Antwort.
»Ich weiß, dass Ihr mit Agnes und Peterchen zusammen wart … Gryps?«
Keine Antwort.
»Wo sind die Kinder?«
…
»Gryps? Sprecht mit mir. Es gibt nur einen Ausgang. Der Turm ist umstellt!«
…
»Gryps?«
Rungholt horchte. Das Knistern der Kerzen, ihr flackernder Schein. Draußen der Regen. Der Windzug. Sein Atem. Das Waffenwams unter der Garnache wog schwer und ließ ihn keuchen. Das Rauschen in seinen Ohren. Ein Klingeln aus weiter Ferne. Vielleicht die Dominikaner? Oder doch näher als gedacht? Ein Hammer, der nervös gegen den Ring an einer Hand schlug?
»Gryps«, schrie Rungholt plötzlich, so laut er konnte, fasste sich ein Herz und polterte die letzten Stufen hinauf. Schwitzend und keuchend schwang er das Schwert und …
Kaum oben angelangt, ließ er die
Weitere Kostenlose Bücher