Foundation 07: Die Rettung des Imperiums
Innern gibt es für Sie nichts zu sehen.«
»Da ist der Roboter«, sagte Seldon.
Der Älteste starrte Seldon erschrocken und überrascht an und beugte sich dann vor, so daß seine Lippen ganz dicht an Seldons Ohr waren, und flüsterte: »Gehen Sie jetzt, sonst werde ich selbst ›Invasion!‹ rufen. Und wenn der Hohe Älteste nicht wäre, würde ich Ihnen nicht einmal die Chance geben, noch zu gehen.«
Und Dors zerrte so heftig an Seldon, mit einer Kraft, die ihn verblüffte, daß er fast gestürzt wäre und einige Mühe hatte, ihr zu folgen.
54
Erst beim Frühstück am nächsten Morgen griff Dors das Thema auf – und zwar auf eine Art und Weise, die Seldon recht verletzend fand.
»Das war ja ein ganz schönes Fiasko gestern«, sagte sie. Seldon, der ehrlich geglaubt hatte, ohne einen Kommentar wegzukommen, blickte finster. »Weshalb ein Fiasko?«
»Nun, man hat uns verjagt. Und wofür? Was haben wir gewonnen?«
»Nur das Wissen, daß dort drin ein Roboter ist.«
»Mycelium Zweiundsiebzig hat das verneint.«
»Natürlich hat er das. Er ist Gelehrter – oder hält sich für einen –, und was er alles nicht über das Sakratorium weiß, würde wahrscheinlich die ganze Bibliothek füllen, die er immer besucht. Sie haben doch gesehen, wie der Älteste reagiert hat.«
»Das habe ich wohl.«
»So hätte er sicher nicht reagiert, wenn dort kein Roboter wäre. Er war entsetzt, daß wir das wußten.«
»Das ist Ihre Vermutung, Hari. Und selbst wenn es so wäre – wir könnten nicht hinein.«
»Versuchen könnten wir es ganz sicher. Wir gehen nach dem Frühstück und kaufen eine Schärpe für mich, eine von diesen Obiahs. Ich lege sie um, halte die Augen fromm gesenkt und gehe einfach hinein.«
»Mit Mütze und allem? Keine Sekunde und die entdecken Sie.«
»Nein, das werden sie nicht. Wir gehen in die Bibliothek, wo sämtliche Aufzeichnungen über die Stammesleute aufbewahrt werden. Die würde ich mir ohnehin gern ansehen. Und aus der Bibliothek, die in einem Anbau des Sakratoriums untergebracht ist, gibt es wahrscheinlich einen Zugang…«
»Wo man Sie sofort festnehmen wird.«
»Keineswegs. Sie haben doch gehört, was Mycelium Zweiundsiebzig zu sagen hatte. Jeder hält den Blick gesenkt und meditiert über ihre große verlorene Welt Aurora. Niemand sieht einen anderen an. Wahrscheinlich wäre es ein lästerlicher Bruch der Disziplin, dies zu tun. Dann werde ich den Horst der Ältesten finden…«
»Einfach so?«
»Mycelium Zweiundsiebzig hat doch gesagt, er würde mir dringend raten, den Horst der Ältesten nicht zu besteigen. Besteigen hat er gesagt – also muß er irgendwo oben liegen. Irgendwo in diesem Turm des Sakratoriums, dem Zentralturm.«
Dors schüttelte den Kopf. »Ich kann mich nicht genau an die Worte des Mannes erinnern, und Sie wahrscheinlich auch nicht. Das ist eine schrecklich schwache Grundlage, um… warten Sie.« Plötzlich hielt sie inne und runzelte die Stirn.
»Nun?«
»Es gibt ein archaisches Wort ›Horst‹ und das bedeutet ›ein Wohnsitz in der Höhe‹.«
»Ah! Da haben wir’s! Sie sehen also, wir haben in diesem Fiasko doch einiges Wichtige in Erfahrung gebracht. Und wenn ich einen lebenden Roboter finden kann, der zwanzigtausend Jahre alt ist, und er mir sagen kann…«
»Angenommen, ein solches Ding existierte tatsächlich, was ich nicht glauben kann, und Sie finden es, was höchst unwahrscheinlich ist, wie lange, glauben Sie dann wohl, werden Sie mit ihm reden können, ehe man Ihre Anwesenheit entdeckt?«
»Das weiß ich nicht, aber wenn ich beweisen kann, daß es existiert, und ich es finden kann, dann wird mir schon auch einfallen, wie ich mit ihm rede. Für mich ist es jedenfalls inzwischen zu spät, noch den Rückzug anzutreten. Hummin hätte mich in Frieden lassen sollen, als ich der Meinung war, es gäbe keine Möglichkeit, die Psychohistorik zu nutzen. Jetzt, wo es den Anschein hat, als gäbe es eine solche Möglichkeit, werde ich mich durch nichts davon abhalten lassen – wenn man mich nicht umbringt.«
»Es könnte durchaus sein, daß die Mykogenier Ihnen den Gefallen tun, Hari. Und das Risiko dürfen Sie nicht eingehen.«
»Doch, das darf ich. Ich werde es versuchen.«
»Nein, Hari. Ich muß auf Sie aufpassen und kann das nicht zulassen.«
»Das müssen Sie aber. Die Psychohistorik ist wichtiger als meine Sicherheit. Der einzige Grund, weshalb meine Sicherheit überhaupt etwas bedeutet, ist der, daß ich vielleicht imstande bin, die
Weitere Kostenlose Bücher