Foundation 07: Die Rettung des Imperiums
Seldon. Und dann fügte er in einer Aufwallung von Tollkühnheit hinzu: »Ein Verlust, den man nie vergessen sollte.«
Der andere schien verblüfft, sagte dann aber: »Ja, wahrhaftig, wahrhaftig«, und entfernte sich.
Dors zischte: »Seien Sie vorsichtig! Sagen Sie nichts, was Sie nicht sagen müssen.«
»Es schien mir passend. Jedenfalls stammt das hier tatsächlich aus letzter Zeit. Aber diese Roboter sind enttäuschend. Die sehen genauso aus, wie ich es von Automaten erwarten würde. Ich möchte die organischen sehen – die humanoiden.«
»Wenn sie existiert haben«, meinte Dors mit einigem Zögern, »dann scheint mir, daß man sie nicht für Gärtnerarbeiten eingesetzt hätte.«
»Richtig«, pflichtete Seldon ihr bei. »Wir müssen den Horst der Ältesten finden.«
»Wenn es den gibt. Mir scheint, diese leere Höhle ist nichts als eine leere Höhle.«
»Sehen wir nach!«
Sie gingen an der Wand entlang, von Bildschirm zu Bildschirm, und versuchten, an jedem für eine Minute zu verweilen, bis Dors Seldon am Arm packte. Zwischen zwei Bildschirmen waren Linien, die undeutlich ein Rechteck erkennen ließen.
»Eine Tür«, sagte Dors. Und dann schwächte sie die Behauptung ab, indem sie: »Was meinen Sie?« hinzufügte.
Seldon sah sich verstohlen um. Es kam ihnen in hohem Maße zustatten, daß der allgemeinen Trauerstimmung entsprechend, jeder, wenn er nicht einem Fernsehmonitor zugewandt war, in betrübter Konzentration zu Boden starrte.
»Wie läßt sie sich öffnen?« fragte Seldon.
»Ein Eingangsfeld.«
»Ich kann keines ausmachen.«
»Es ist einfach nicht markiert. Aber dort ist eine leichte Verfärbung, sehen Sie es? Wie viele Hände? Wie oft?«
»Ich will es versuchen. Passen Sie auf, und stoßen Sie mich an, wenn jemand in diese Richtung sieht.«
Er hielt den Atem an und berührte die verfärbte Stelle, aber ohne Erfolg, legte dann die ganze Hand darauf und drückte.
Die Tür öffnete sich lautlos – kein Ächzen, kein Scharren. Seldon trat, so schnell er konnte, hindurch, und Dors folgte ihm rasch. Die Tür schloß sich hinter ihnen.
»Jetzt ist die Frage«, sagte Dors, »hat uns jemand gesehen?«
»Die Ältesten gehen ganz sicher häufig durch diese Tür«, erklärte Seldon.
»Ja, aber wird jemand meinen, daß wir Älteste sind?«
Seldon wartete eine Weile und sagte dann: »Wenn man uns beobachtet hat und dabei zu dem Schluß gekommen ist, daß etwas nicht in Ordnung war, dann wäre diese Tür schon lang wieder aufgeflogen.«
»Das ist schon möglich«, sagte Dors trocken, »aber ebenso möglich ist, daß es auf dieser Seite der Tür nichts zu sehen oder zu tun gibt und daß es daher keinem etwas ausmacht, daß wir hier eingetreten sind.«
»Das wird sich ja erweisen«, murmelte Seldon.
Der verhältnismäßig enge Raum, den sie betreten hatten, war ziemlich dunkel, aber als sie tiefer eindrangen, wurde die Beleuchtung heller.
Es gab Sessel, breit und bequem, kleine Tische, ein paar Sofas, einen riesigen Kühlschrank, Schränke.
»Wenn das der Horst der Ältesten ist«, sagte Seldon, »dann scheinen die Ältesten ja etwas für Komfort übrig zu haben, auch wenn das Sakratorium sonst recht karg gehalten ist.«
»Wie nicht anders zu erwarten«, sagte Dors. »Askese in einer herrschenden Klasse – soweit man sie nicht der Öffentlichkeit zeigt, ist etwas sehr Seltenes. Das können Sie sich ja notieren als einen psychohistorischen Aphorismus.« Sie sah sich um. »Aber Roboter ist keiner hier.«
»Ein Horst ist ein Ort in der Höhe«, belehrte sie Seldon, »das sollten sie nicht vergessen. Und diese Decke ist nicht hoch. Es muß Stockwerke darüber geben, und das hier muß der Weg nach oben sein.« Er deutete auf eine mit Teppich belegte Treppe.
Er ging aber nicht auf sie zu, sondern sah sich um.
Dors ahnte, was er suchte. »Lifts können Sie hier vergessen«, sagte sie. »In Mykogen betreibt man einen Kult der Primitivität. Das haben Sie doch bestimmt nicht vergessen, oder? Also Lifts gibt es hier ganz sicher nicht, und wenn wir auf die unterste Treppe treten, bin ich ganz sicher, daß wir uns nicht nach oben bewegen werden. Wir werden selbst hinaufsteigen müssen. Vielleicht sogar ein paar Stockwerke.«
»Hinaufsteigen?«
»So wie die Dinge hier liegen, muß sie zum Horst führen – wenn sie überhaupt irgendwohin führt. Wollen Sie jetzt den Horst sehen oder nicht?«
Sie gingen auf die Treppe zu und begannen den Aufstieg.
Sie mußten drei Stockwerke zurücklegen, wobei der
Weitere Kostenlose Bücher