Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gesammelte Werke

Gesammelte Werke

Titel: Gesammelte Werke Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Edgar Allan Poe
Vom Netzwerk:
Violetts, ähnlich den wechselnden Tinten einer gewissen Art Seide. Dieser Wechsel in der Abstufung wurde auf eine Weise erzeugt, die uns ebenso in Erstaunen setzte, wie Tuwit vorher der Spiegel. Nachdem wir ein Becken damit gefüllt und das Wasser sich gesetzt hatte, fanden wir, dass die ganze Flüssigkeit aus einer Anzahl verschiedener Adern bestand, deren jede einen anderen Farbenton hatte, dass diese Adern sich nicht vermengten, dass ihr Zusammenhang in Bezug auf ihre eigenen Teilchen vollkommen, jedoch in Bezug auf die Nachbaradern unvollständig war. Zog man ein Messer quer durch die Adern, so schloss sich das Wasser gleich unserem vollständig über der Klinge, und nach dem Wegziehen waren alle Spuren des Schnittes verschwunden. Fuhr man dagegen mit der Schneide genau an der Grenze zweier Adern hin, so erzielte man eine völlige Trennung, die keineswegs sofort durch die Kohäsion aufgehoben wurde. Das Phänomen dieses Wassers bildete das erste Glied in der ungeheueren Kette scheinbarer Wunder, die mich nach und nach immer fester umwinden sollte.
Neunzehntes Kapitel
    Es dauerte fast drei Stunden, ehe wir das Dorf erreichten; denn es lag neun Meilen weit im Innern, und der Weg führte durch eine bucklige Landschaft. Wie wir so hinzogen, wuchs das Gefolge Tuwits, sämtliche hundertundzehn Wilden aus den Kanus, durch den Anschluss kleinerer Abteilungen von zwei bis sechs und sieben Mann, die sich scheinbar zufällig an verschiedenen Stellen des Pfades zu uns gesellten. Darin schien ein System zu liegen, und ich konnte mich eines gewissen Misstrauens nicht erwehren – ich teilte dem Kapitän meine Besorgnisse mit. Doch es war zu spät zur Umkehr, und wir kamen zu dem Schluss, dass unsere Sicherheit durch das Betonen unseres festen Vertrauens auf Tuwits Gesinnung am besten gewahrt sei. Daher zogen wir weiter, die Bewegungen der Wilden aufmerksam verfolgend und eine Zerteilung der Unseren unauffällig hindernd. So kamen wir durch eine tiefe Schlucht zu dem Dorf, das nach Aussage der Wilden das einzige auf der Insel war. Als es in Sicht kam, stieß Tuwit einen langen Schrei aus und wiederholte mehrmals das Wort »Klock-Klock«, das also vermutlich der Name des Dorfes oder die Bezeichnung für ein Dorf überhaupt sein mochte.
    Die Wohnstätten waren von unbeschreiblich elender Art und unterschieden sich durch den Mangel einer einheitlichen Anlage von den Behausungen sogar der niedrigsten Rassen, die der Menschheit bekannt sind. Einige, die den Wampus oder Yampus, den Großen des Landes, gehörten, bestanden einfach in einem umgehauenen Baum, über den ein mächtiges schwarzes Fell gezogen war, das in lockeren Falten auf den Boden herabhing. Unter dieses Fell kauerten sich die Wilden. Dann sah man unbehauene Baumäste mit verwelktem Laub, gelehnt an eine etwa fünf Fuß hohe Lehmwand. Dann wieder senkrecht in den Lehm gegrabene, mit ähnlichen Zweigen bedeckte Löcher. Einige Wohnungen befanden sich auf den Gabelungen aufrecht stehender Bäume, deren oberer Teil geknickt war, um Schutz gegen das Wetter zu bieten. Die meisten Wohnungen aber waren kleine, niedrige Höhlen, eingekratzt in die Wände eines dunklen Gesteins, das an Waschton erinnerte. An der Tür einer jeden dieser urtümlichen Höhlen lag ein kleiner Fels, den der Einwohner beim Verlassen seiner Burg sorgsam vor die Öffnung wälzte, obwohl der Stein kaum groß genug war, um mehr als ein Drittel der Öffnung zu verschließen.
    Dieses Dorf, wenn man es so nennen durfte, lag in einem Talkessel und konnte nur von Süden her betreten werden, da die von mir erwähnten Steilwände jeden anderen Zugang verwehrten. Durch die Mitte des Tales tobte ein Bachstrom jenes magisch aussehenden Wassers, das ich oben geschildert habe. Wir sahen ein paar seltsame Tiere in der Nähe der Wohnungen, es schienen völlig zahme Haustiere zu sein. Das größte dieser Geschöpfe glich an Körperbau und Rüssel unserem gewöhnlichen Schwein, doch hatte es einen buschigen Schweif und die schlanken Läufe der Antilopen. Seine Bewegungen waren ungeschickt, unsicher, und niemals machte es einen Versuch zu laufen. Wir sahen auch einige Tiere, die jenem sehr ähnlich waren, aber einen längeren Leib und ein wolliges, schwarzes Fell besaßen. Eine Menge zahmen Geflügels tummelte sich ringsum; es schien die Hauptnahrung der Eingeborenen zu bilden. Mit Staunen erblickten wir zwischen diesen Vögeln schwarze Albatrosse, die völlig gezähmt schienen und zeitweilig ihres Futters wegen

Weitere Kostenlose Bücher