Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gesammelte Werke

Gesammelte Werke

Titel: Gesammelte Werke Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Edgar Allan Poe
Vom Netzwerk:
vom Strand entfernt und hätte sich rasch an die Verfolgung gemacht. Da war keine Zeit zu verlieren. Es schien mehr als fraglich, ob wir ihnen im Ergreifen des Kanus zuvorkommen würden; aber die Möglichkeit war immerhin vorhanden. Falls es uns gelang, konnten wir auf Rettung hoffen; sonst blieb uns keine andere Aussicht als die, von den Unholden niedergemetzelt zu werden.
    Das Kanu war an Bug und Stern von gleicher Bauart, so dass wir, anstatt es zu drehen, nur unsere Stellung an den Riemen zu wechseln brauchten. Als die Wilden dies bemerkten, verdoppelten sie ihr Wutgeheul und rückten mit fabelhafter Geschwindigkeit dem Strand näher und näher. Doch ruderten wir mit der Kraft der Verzweiflung und erreichten so die umstrittene Stelle früher als unsere Gegner, abgesehen von einem einzigen, der seinen Rekord teuer bezahlen musste, da Peters ihm eine Kugel durch den Kopf schoss, gerade, als er den Fuß auf den Strand setzte. Die Übrigen waren ungefähr zwanzig oder dreißig Schritte hinter ihm. Wir bemächtigten uns des Kanus und versuchten zuerst, es ins tiefe Wasser zu schleppen; aber es saß zu fest auf dem Strand, und Zeit war nicht zu verlieren. Peters zertrümmerte also mit dem Kolben der Muskete einen großen Teil der einen Flanke und des Bugs. Dann stießen wir ab. Zwei Wilde hatten inzwischen unser Kanu gepackt und ließen es in ihrem Trotz nicht eher los, als bis sie von unseren Messern abgetan waren. Jetzt lag unser Weg frei, und wir ruderten in die See hinaus. Als die Hauptmasse der Wilden das zerbrochene Kanu erreichte, brach sie in ein gar nicht zu beschreibendes Geheul der Wut und Enttäuschung aus; in der Tat waren diese Elenden nach allem, was ich an ihnen beobachtet habe, die schlimmste, heuchlerischste, rachsüchtigste, blutdürstigste und überhaupt verruchteste Menschenrasse auf dem Rund der Erde. Wir hätten sicher keine Gnade bei ihnen gefunden. Sie machten einen wahnsinnigen Versuch, uns in dem zertrümmerten Kanu zu folgen, sahen aber bald ein, dass sie uns nicht mehr erreichen konnten; sie gaben ihrer Wut in einem neuen, fürchterlichen Gebrüll Ausdruck und stürzten dann ihren Bergen zu.
    Die unmittelbar drohende Gefahr war überwunden; aber unsere Lage schien noch immer traurig genug. Wir wussten, dass die Wilden vier Kanus besessen hatten, wussten aber damals noch nicht, dass, wie wir dann später von unserem Gefangenen erfuhren, zwei von ihnen beim Auffliegen der »Jane Guy« zerstört worden waren. Wir rechneten daher mit der Wahrscheinlichkeit einer Verfolgung; nur mussten unsere Feinde erst die an drei Meilen entfernte Bucht erreichen, in der die Boote zu liegen pflegten. In dieser Befürchtung bemühten wir uns mit dem Aufwand aller Kräfte, uns möglichst rasch von der Insel zu entfernen, und auch der gefangene Wilde musste sich als Ruderer nützlich machen. Nach einer halben Stunde, als wir schon fünf oder sechs Meilen weiter im Süden waren, zeigte sich am Ausgang der Bucht eine ganze Flotte jener Flachboote oder Flöße, die offenbar bestimmt schienen, uns zu verfolgen. Auf einmal machten die Wilden kehrt; sie hatten wahrscheinlich die Hoffnung, uns einzuholen, vollständig aufgegeben.
Fünfundzwanzigstes Kapitel
    Jetzt waren wir also mitten auf dem weiten und öden Meer der Antarktis, in einer Breite von mehr als vierundachtzig Grad, an Bord eines gebrechlichen Kanus und mit drei Schildkröten als einzigem Vorrat! Bald musste auch der lange Polarwinter beginnen; es war höchste Zeit, dass wir uns über unseren Kurs einig wurden. Sechs oder sieben Inseln von derselben Gruppe, die voneinander je fünf oder sechs Meilen entfernt lagen, konnten wir am Horizont erblicken; aber wir hatten keine Lust, eine von ihnen anzulaufen. Von Norden herkommend, hatte die »Jane« allmählich die strengsten Eisregionen hinter sich gelassen; so wenig diese Tatsache mit den offiziellen Anschauungen im Einklang steht, so sehr wird sie durch unsere Erfahrung bestätigt. Den Rückweg anzutreten, wäre somit ein wahnsinniges Unterfangen gewesen, besonders in so später Jahreszeit. Es schien nur eine Hoffnung zu geben. Wir beschlossen, mutig nach Süden zu steuern; dort lag die Möglichkeit, andere Länder zu entdecken, und die größte Wahrscheinlichkeit, ein noch milderes Klima anzutreffen.
    Bisher hatten wir den antarktischen Ozean, gleich dem arktischen, auffallend frei von heftigen Stürmen oder hohem Seegang gefunden. Aber unser Kanu blieb auch im günstigsten Fall nur ein gar zerbrechliches

Weitere Kostenlose Bücher