Glanz
langsam in den eisigen Fluten.
Weiter
Stopp!
Sie haben versehentlich umgeblättert. Dieses interaktive Buch ist nicht dafür gedacht, dass es wie ein gewöhnliches Buch vom Anfang
bis zum Ende durchgeblättert wird. In linearer Reihenfolge gelesen ergeben die einzelnen Textabschnitte keinen Sinn.
Bitte blättern Sie nicht über das Ende eines Abschnitts hinaus, sondern klicken Sie stattdessen auf eines der markierten Worte,
um zum nächsten Abschnitt zu gelangen.
Um die Geschichte fortzusetzen, blättern Sie jetzt bitte zurück auf die vorherige Seite (oder blättern Sie vor, falls Sie durch Zurückblättern auf
diese Seite gelangt sind).
»Über den Fluss!«, rufe ich.
»Aber … göttliche Mutter …«, protestiert Eric.
Wir haben keine Zeit zu diskutieren. »Komm!«, schreie ich, packe ihn am Arm wie den kleinen Jungen, den ich immer von den Schaufenstern der
Spielzeuggeschäfte habe wegzerren müssen, und ziehe ihn zum Flussufer.
Der Fluss ist ungefähr so breit wie der Hudson River zwischen Manhattan und New Jersey. Für einen geübten Schwimmer sollte es kein Problem sein,
ihn zu durchqueren. Allerdings ist das Wasser hier im Unterschied zum Hudson schwarz und undurchsichtig wie Tinte.
»Aber, göttliche Mutter, wir können doch nicht …«, beginnt Eric erneut, doch in diesem Moment rennt ein gewaltiger muskelbepackter Kerl mit einem
Stierkopf auf uns zu. Seine Rinderaugen sind vom Wahnsinn der Schlacht geweitet. Er schwingt eine gewaltige Streitaxt über dem Kopf.
»Eric, spring!«, rufe ich und mache einen Köpfer in den Fluss.
Weiter
Stopp!
Sie haben versehentlich umgeblättert. Dieses interaktive Buch ist nicht dafür gedacht, dass es wie ein gewöhnliches Buch vom Anfang
bis zum Ende durchgeblättert wird. In linearer Reihenfolge gelesen ergeben die einzelnen Textabschnitte keinen Sinn.
Bitte blättern Sie nicht über das Ende eines Abschnitts hinaus, sondern klicken Sie stattdessen auf eines der markierten Worte,
um zum nächsten Abschnitt zu gelangen.
Um die Geschichte fortzusetzen, blättern Sie jetzt bitte zurück auf die vorherige Seite (oder blättern Sie vor, falls Sie durch Zurückblättern auf
diese Seite gelangt sind).
Mir ist klar, dass Eric in seinem abgekämpften Zustand gegen den Minotaurus keine Chance hat. »In den Fluss! Schnell!«, rufe ich.
»Aber … göttliche Mutter …«, protestiert Eric.
Der Minotaurus schnaubt wütend, als er merkt, dass wir uns davon machen wollen. Er schlägt mit seiner Axt zu, doch es gelingt uns, dem Schlag
auszuweichen.
»Eric, spring!«, rufe ich und mache einen Köpfer in den Fluss.
Weiter
Stopp!
Sie haben versehentlich umgeblättert. Dieses interaktive Buch ist nicht dafür gedacht, dass es wie ein gewöhnliches Buch vom Anfang
bis zum Ende durchgeblättert wird. In linearer Reihenfolge gelesen ergeben die einzelnen Textabschnitte keinen Sinn.
Bitte blättern Sie nicht über das Ende eines Abschnitts hinaus, sondern klicken Sie stattdessen auf eines der markierten Worte,
um zum nächsten Abschnitt zu gelangen.
Um die Geschichte fortzusetzen, blättern Sie jetzt bitte zurück auf die vorherige Seite (oder blättern Sie vor, falls Sie durch Zurückblättern auf
diese Seite gelangt sind).
Fasziniert und angeekelt zugleich gehe ich zwischen den unbeweglichen Kriegern und Monstern hindurch, bis ich die Gruppe der Gehörnten erreiche, die
sich gegen einen Trupp griechischer Soldaten zur Wehr setzen. Die Monster haben menschliche Körper, doch ihre Gesichter ähneln denen von
Ziegenböcken. Sie kämpfen mit Dolchen und Pfeil und Bogen.
Im Unterschied zur übrigen Szenerie sind in diesem Scharmützel die Menschen im Vorteil. Ein muskelbepackter Krieger, der mich um einen guten Kopf
überragt, schwingt
eine riesige Axt, während seine Kameraden mit Schwertern und stachelbesetzten Keulen auf die Monster einprügeln. Ein gutes Dutzend der Gehörnten
liegt mit aufgeschlitzten, rotglitzernden Leibern und gespaltenen Schädeln am Boden. Die übrigen haben sich um einander geschart. Ihre unmenschlichen
Augen mit senkrechten schlitzartigen Pupillen sind angstgeweitet.
Ich betrachte die griechischen Krieger genauer, doch keiner von ihnen hat Ähnlichkeit mit der Verkörperung von Eric, die ich unter dem Namen Iason
kennengelernt habe.
Als Nächstes könnte ich mich bei der riesigen Gestalt des Zyklopen im Zentrum der Schlacht oder bei der Gruppe
Weitere Kostenlose Bücher