Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band
ein Schneeball, der mehr und mehr Ameisen aktiviert. Im letzteren Fall entsteht ein ganzes „Team“, das an einem einzigen Projekt arbeitet. Das Projekt könnte die Anlage von Wegen, das Sammeln von Nahrung oder das Betreuen des Nestes sein. Trotz der extremen Einfachheit dieser Vorhaben in kleinem Maßstab kann es sehr komplexe Folgen in einem größeren haben.
Achilles: Ich kann die allgemeine Vorstellung begreifen, daß Ordnung aus dem Chaos entsteht, wie Sie es beschreiben, aber das ist immer noch weit entfernt von der Fähigkeit, Gespräche zu führen. Schließlich entsteht auch Ordnung aus dem Chaos, wenn Moleküle eines Gases zufällig zusammenstoßen, doch ist alles, was dabei herauskommt, eine amorphe Masse mit nur drei Parametern zu ihrer Charakterisierung: Volumen, Druck und Temperatur. Nun, von da ist es noch ein weiter Weg bis zur Fähigkeit, die Welt zu verstehen oder über sie zu sprechen!
Ameisenbär: Das wirft ein Licht auf einen hochinteressanten Unterschied zwischen der Erklärung des Verhaltens einer Ameisenkolonie und des Verhaltens einesGases in einem Gefäß. Man kann das Verhalten des Gases einfach dadurch erklären, daß man die statistischen Eigenschaften der Molekularbewegungen berechnet. Höhere Strukturelemente, als es die Moleküle sind, brauchen nicht diskutiert werden, ausgenommen das Gas selbst. Andererseits kann man die Tätigkeit einer Ameisenkolonie auch nicht nur entfernt verstehen, wenn man nicht durch verschiedene strukturelle Schichten hindurchgeht.
Achilles: Ich begreife, was sie sagen wollen: Bei einem Gas bringt sie ein einziger Sprung von der tiefsten Stufe — den Molekülen — zu der höchsten, dem Gas. Dazwischen liegen keine Organisationsstufen. Wie aber entstehen Zwischenstufen organischer Tätigkeit in einer Ameisenkolonie?
Ameisenbär: Das hängt mit der Existenz verschiedener Arten von Ameisen in jeder Kolonie zusammen.
Achilles: Ja, ich glaube, das habe ich schon gehört. Man nennt sie „Kasten“, nicht wahr?
Ameisenbär: Richtig. Abgesehen von der Königin gibt es männliche Ameisen, die aber praktisch nichts zur Brutpflege beitragen, und dann -
Achilles: Und natürlich Soldaten. Glorreiche Kämpfer gegen den Kommunismus!
Krebs: Hm ... Das wäre kaum das Wahre, Achilles. Eine Ameisenkolonie ist in ihrem Inneren ganz kommunistisch; warum also sollten die Soldaten gegen den Kommunismus kämpfen? Oder habe ich recht, Dr. Ameisenbär?
Ameisenbär: Ja, was die Kolonien betrifft, haben Sie recht, Herr Krebs. Sie beruhen tatsächlich auf einigermaßen kommunistischen Grundsätzen. Was aber die Soldaten betrifft, so ist Achilles doch etwas naiv. Die sogenannten „Soldaten“ sind nämlich zum Kämpfen kaum geeignet. Es sind langsame, unbeholfene Ameisen mit Riesenköpfen, die mit ihren starken Kiefern schnappen können, aber glorifizieren kann man sie kaum. Wie in einem wirklich kommunistischen Staat sind es vielmehr die Arbeiter, die zu glorifizieren wären. Sie sind es, die die meisten Arbeiten verrichten — Nahrungssuche, Jagd, Brutbetreuung. Sie sind es sogar, die den größten Teil des Kämpfens auf sich nehmen.
Achilles: Absurde Verhältnisse! Soldaten, die nicht kämpfen wollen!
Ameisenbär: Nun, wie ich eben sagte, eigentlich sind es gar keine Soldaten. Die Arbeiter sind die Soldaten, die Soldaten sind einfach faule Dickköpfe.
Achilles: Schändlich! Wenn ich eine Ameise wäre, ich würde schon Zucht und Ordnung in ihre Reihen bringen! Ich würde ihnen die Flausen aus ihren Dickköpfen schlagen!
Schildkröte: Wenn Sie eine Ameise wären? Wie könnten Sie eine Ameise sein? Es gibt keine Methode, mit der man Ihr Gehirn auf ein Ameisengehirn abbilden könnte, und deshalb scheint es mir eine ziemlich unfruchtbare Frage. Vernünftiger wäre der Vorschlag, Ihr Gehirn auf eine Ameisenkolonie abzubilden ... Aber lassen wir uns nicht ablenken. Lassen wir Dr. Ameisenbär mit seiner äußerst erhellenden Beschreibung der Kasten und ihrer Rolle in den höheren Organisationsstufen fortfahren.
Ameisenbär: Schön. Es gibt alle mögliche Aufgaben, die in einer Kolonie zu erledigen sind, und einzelne Ameisen spezialisieren sich. Im allgemeinen ändert sich die Spezialisierung mit dem Alter der Ameise. Und natürlich hängt sie auch von der Kaste der Ameise ab. In einem kleinen Gebiet der Kolonie sind zu einem bestimmten Zeitpunkt Ameisen aller Typen da. Natürlich kann eine Kaste an einem Ort dünn gesät sein, an einem anderen aber sehr dicht.
Krebs: Ist
Weitere Kostenlose Bücher