Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
GOLIATH - Die Stunde der Wahrheit

GOLIATH - Die Stunde der Wahrheit

Titel: GOLIATH - Die Stunde der Wahrheit Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: S Westerfeld
Vom Netzwerk:
als etwas aus dem Rauch aufstieg und hinter sich Flammen ausspuckte.
    »Rakete«, sagte Bovril und krabbelte in Aleks Mantel.

33. KAPITEL
    Alek fuhr herum, doch niemand sonst hatte das Geschehen bemerkt. Selbst Malone starrte in sein Notizbuch.
    »Da ist eine Rakete«, sagte er, aber nicht annähernd laut genug. Dann fand er seine Stimme wieder und rief: »Wir werden angegriffen!«
    Die Leute wandten ihm die Köpfe zu, langsam wie Schildkröten, aber schließlich entdeckte einer von der Mannschaft die Rakete, die auf sie zuraste. Auf der gesamten Plattform brach Geschrei aus, und eines der Triebwerke begann zu dröhnen. Das Luftgefährt neigte sich zur Seite, und Alek begann zu rutschen.
    Die Rakete hatte sie fast erreicht und zischte wie eine Dampflokomotive. Alek warf sich flach auf den Boden und schirmte Bovril mit seinem Körper ab, während das Geschoss vorbeijagte.
    In der Luft über ihm gab es einen heftigen Explosionsknall, und Flammen schlugen über der Barkasse zusammen. Ein Funken von der Größe eines Kürbisses hüpfte zischend über das Deck und zog Rauch hinter sich her. Er warf einen Flieger um, rollte weiter und traf einen der Heißluftballons. Die dünne Hülle mit erhitzter Luft begann sofort zu brennen.
    Alek musste die Augen schließen, weil von unten solche Hitze aufwallte. Er bedeckte das Gesicht und spähte zwischen den behandschuhten Fingern hindurch. Als die Mannschaft und die Passagiere vor den Flammen flohen, neigte sich die Barkasse durch die Gewichtsverlagerung zu der entsprechenden Seite. Im nächsten Moment war die Ballonhülle komplett verbrannt, und das Feuer war erloschen.
    Da nur noch drei Ballons blieben, neigte sich die Barkasse erneut, diesmal jedoch in die entgegengesetzte Richtung – auf die Ecke ohne Auftrieb zu. Die Passagiere stolperten zurück dorthin, dann stürzte der erste und rutschte, und sofort wurde Alek klar, wie das enden würde. Wenn sich das Gewicht weiter auf die beschädigte Ecke der Barkasse verlagern würde, geriete das Luftfahrzeug immer mehr in Schräglage, bis es schließlich kentern würde.
    Tesla hatte das ebenfalls begriffen. »Halten Sie sich irgendwo fest!«, rief der Mann und packte das Geländer der Plattform. »Bleiben Sie auf dieser Seite!«
    Neben Alek lag Eddie Malone, der zu rutschen begann, aber Alek ergriff die Hand des Mannes. Um sie herum glitten andere Passagiere abwärts; manchen gelang es, sich am Geländer festzuhalten, andere drückten sich mit ihrem Gewicht flach auf das Deck. Bovril wimmerte unter Aleks Mantel, und Malone zerquetschte ihm fast die Hand. Kapitän Hobbes erteilte der Barkassenmannschaft Befehle.
    Das Fluggefährt begann zu rotieren wie ein Blatt, das von einem Baum fällt. Gebäude drehten sich vorbei und wechselten sich mit leerem Himmel ab. Würden sie ins eiskalte Wasser stürzen? Oder in einen von Manhattans Türmen aus Stahl und Marmor krachen?
    Der Absturz schien ewig zu dauern – die drei verbliebenen Ballons waren noch gefüllt und funktionierten, und deshalb war die Barkasse nicht viel schwerer als die Luft. Alek sah Kapitän Hobbes an einem der Triebwerke, wo er versuchte, den Sinkflug des Schiffs unter Kontrolle zu bringen.
    Bald befanden sie sich über festem Boden. An allen Seiten drehten sich Gebäude vorbei, deren hell erleuchtete Fenster durch Aleks Gesichtsfeld zogen.
    Dann traf die Barkasse auf etwas Hartes, und das Holzdeck brach auseinander. Splitter und Trümmer wurden durch die Luft geschleudert. Die Unterseite des Fahrzeugs knirschte und schob sich seitwärts. Dann folgte ein Donnerschlag, und ein Schornstein aus Ziegeln fiel auseinander, als das Luftgefährt dagegen raste. Der Kapitän hatte sie auf einem großen Dach zur Landung gebracht.
    Überall auf dem Deck lagen Ziegelsteine, doch die Barkasse bewegte sich immer noch. Vor ihnen ragte eine Funkantenne auf. Alek bedeckte seinen Kopf, doch die Antenne wurde vor der Barkasse einfach zur Seite gebogen. Die kreischende Rutschpartie dauerte noch einen Moment und endete dann mit einem weiteren Rums. Endlich war das beschädigte Fluggefährt gegen etwas geprallt, das schwer genug war, um es aufzuhalten.

    Alek sah auf. Ein kurzer Holzturm ragte über dem Deck auf. Die Streben des Turms waren gesplittert, sodass sich das Bauwerk gefährlich über ihn lehnte, aber es kippte nicht um.
    »Feuer!«, rief jemand.
    Ein weiterer Ballon war in Flammen aufgegangen. Der Treibstoff aus seinem Brenner lief auf das Deck, und damit verbreitete sich das Feuer

Weitere Kostenlose Bücher