Grün war die Hoffnung
wahnsinnigsten See der Welt sein Häuschen errichten will, der tut das einfach, ohne daß man irgendwem wegen der Genehmigung in den Arsch kriechen muß, weil nämlich niemand da ist, den das überhaupt kratzt – habt ihr gehört, Leute? Niemand. Dort können wir unmittelbar von der Natur leben wie Daniel Boone, wie die original Hippies, wie unsere irren Urgroßväter und Urgroßmütter – wir ziehen da unser Ding durch, ohne daß irgendwer Fragen stellt. Kapiert ihr, was ich euch da sage?«
Schweigen, betroffenes Schweigen. Alle sahen Schlittenhunde und gewaltige Schneeverwehungen vor dem inneren Auge. Sie sahen – was? – Königskrabben, Bären und Eskimos, sie sahen den Mount McKinley aus einem Wandkalender aufragen wie einen aus der Umlaufbahn geratenen weißen Planeten. Er machte Witze. Was anderes war nicht möglich.
»Scheiße, spinnst du?« Star drehte sich um, und dicht neben ihr schrie Mendocino Bill auf Norm ein, er schwankte auf seinen gedunsenen blassen Füßen, und der Bart nahm seinem Gesicht alle Farbe. »Bist du total verrückt geworden, Alter? Alaska? Da oben sind minus fünfzig Grad und so. Was sollen wir denn dort machen, Mann – Iglus bauen wie Nanuk der Eskimo? Und zu essen gibt’s Schnee und Eiszapfen und – wie heißt das, Seehundstran?«
»Der längste Tag, Leute«, sagte Norm. »Da oben geht die Sonne heute nacht überhaupt nicht unter. Ich hab’s selber erlebt, drei Jahre lang. Und wißt ihr, was das bedeutet? Es bedeutet Erdbeeren, so groß wie Äpfel, es bedeutet Tomaten, groß wie Wassermelonen, und Zucchini, die man aushöhlen und bewohnen könnte. Und das hier« – er griff in die Jackentasche und zog einen weiteren Gemeinschaftsjoint hervor, witzigerweise mit rot-weiß-blauen Blättchen gebaut –, »das Zeug hier, das wird da oben so groß wie Redwoods, ich meine, bringt mich zu den Holzfällern !
Mein Onkel Roy – also, ich weiß nicht, wie viele von euch das überhaupt wissen, du bestimmt, Alfredo, und du vielleicht auch, Verbie –, der hat ein Grundstück da oben, ein paar Kilometer von Boynton am Yukon River, der entlegenste Ort der USA, wo man überhaupt mit dem Auto hinkommt, echt das Ende der Welt, sag ich euch, die letzte Grenze, und woraus ist dieser Ort erbaut? Aus Baumstämmen. Begreift ihr das? Aus Baumstämmen! Ich hab da drei Jahre lang gelebt, als ich die Junior-Highschool geschmissen habe, weil ich die ganze bescheuerte, verlogene, verspießerte Plastik-Kapitalisten- Gehirnwäsche einfach nicht mehr ausgehalten hab, und ich weiß, wovon ich rede.« Er riß sich die Brille herunter, wischte sie am Ärmel ab und setzte sie wieder auf, und dann schüttelte er ein gefaltetes, liniertes gelbes Papier auseinander und hielt es ins Licht.
»Seht ihr das hier, Leute? Seht her. Das ist ein Brief von meinem Onkel. Von Onkel Roy persönlich, geschrieben vor zwei Monaten, den trage ich seither ständig bei mir. Wißt ihr, was drinsteht?« Er hielt inne und sah sich im Raum um. »Da steht, er wohnt jetzt in Seattle, bei meinem anderen Onkel, Onkel Norm – nach dem heiße ich –, weil er verdammte zweiundsiebzig Jahre alt ist und die Arthritis ihn so schlimm plagt, daß er beim Schreiben kaum den Stift in den Fingern halten kann. Er geht nicht wieder zurück nach Boynton, nie mehr, und wißt ihr, was das heißt? Daß sein Blockhaus uns gehört, Leute, voller Proviant und bezugsbereit, gutbestückt mit Fallen, Gewehren, Schneeschuhen, sechs Klafter Holz vor der Tür, Töpfe und Pfannen und selbstgezimmerte Möbel, und es wird ein Riesenabenteuer werden, echt! Wir werden ein paar Bäume fällen, denn so macht man das eben – Holz ist gratis da oben, kapiert ihr? gratis –, und dann bauen wir noch vier weitere Häuser und einen Versammlungspavillon, und zwar bauen wir direkt am Fluß, weil die Lachse diesen Fluß raufziehen, während wir hier reden, und zwar ziehen sie zu Millionen . Steht ihr auf Räucherlachs? Irgendwer hier Appetit auf Räucherlachs? Und die Heidelbeeren. Und die Preiselbeeren. So was habt ihr noch nicht gesehen. Wißt ihr, was wir da essen werden? Wir werden die Natur essen , weil das ein riesiger Selbstbedienungsladen ist. Und es ist niemand da – ich meine, wirklich niemand –, der uns davon abhält.«
Jetzt waren alle auf den Beinen, und es war wie eine Demo, wie ein Konzert, und Star mußte an den Abend denken, als sie Velvet Underground hatte spielen sehen, live in einem Loft in Manhattan, das vollgepackt mit Menschen war – da hatte es
Weitere Kostenlose Bücher