Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Grün war die Hoffnung

Grün war die Hoffnung

Titel: Grün war die Hoffnung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: T.C. Boyle
Vom Netzwerk:
hier.«
    Und dann verschwanden sie im tiefen Loch der Nacht, die alles Licht in sich verschlang, wie in einer schwarzen Grube, und Star tastete sich barfuß ihren Weg, Ronnies Hand hielt ihre fest wie ein Magnet. Durch den Garten und in die Bäume hinein, allmählich paßten sich auch ihre Augen an, und sie sah, daß der Mond schien und ein mildes Licht über jedes Blatt und jeden Halm goß, bleiche Streifen zeichneten die dunklen Baumstämme, und ein gespenstisch erhellter Teppich breitete sich einheitlich über den Boden von einer Ecke der Nacht bis in die andere. In der Ferne rief eine Eule. Die Luft schmeckte gut, sauber und kühl, wie ein Spritzer Wasser. »Sag mal, wohin bringst du mich eigentlich?«
    Ronnie schlang seine Finger um ihre, drückte ihre Hand kurz und fest. »Gleich da vorn, bei dem Felsen – siehst du den Felsen?«
    Vor ihnen ragte ein großer Knubbel aus freigelegtem Sandstein auf und schimmerte sanft im Mondlicht, ein gewaltiger Felsen, den man vom Küchenfenster sehen konnte. Bei Tageslicht war es ein Lieblingsplatz der Eidechsen – und von Jiminy, der sich gern an den Felsen lehnte, wenn er las oder meditierte oder was immer er eben gern allein tat. Der Anblick des Felsens – daß sie ihn so gut kannte, daß er ihr vertraut war – machte sie traurig. Ihr würden diese Plätze fehlen.
    Ronnie ließ ihre Hand los und bückte sich in das Dunkel hinein, sie hörte ihn irgendwo unten rumoren, ein Rascheln von Zweigen und dann das Zischeln eines Plastikverschlusses. »Ich hab Seconal da«, sagte er. »Wieviel willst du, zwei?«
    Sie spürte die Berührung seiner Hand, das beinahe unmerkliche Gewicht der beiden glatten Kapseln. Sie spülte sie mit einem Schluck des süßen Weins hinunter. In der Ferne malte der Schein des Feuers den Himmel gelb, und sie hörte die Musik einsetzen, das Schlagen des Tamburins, einige rudimentäre Akkordfolgen auf Sky Dogs Gitarre, oder vielleicht war es auch die von Dale Murray. Sie tanzten jetzt dort drüben, tanzten für die Freude, für die Weisheit, für den Frieden. Star wollte nicht mehr tanzen. Sie wollte nichts – sie war betäubt, im Leerlauf, und mußte jetzt nichts als schlafen. Doch dann fuhr ihr Ronnie mit der Hand das Bein hinauf und erhob sich aus dem Dunkel, um seinen Mund auf ihren zu drücken, und sie wollte nein sagen, wollte ihm sagen, er solle zurück zu Lydia gehen, wollte ihm sagen, daß es zwischen ihnen aus war, außer im rein geschwisterlichen Sinne, und daß es nichts mehr bedeutete, wenn sie aus demselben Heimatort stammten – das alles wollte sie ihm sagen. Aber sie tat es nicht.

15

    Es regnete nie im Juli, nicht in Kalifornien, weil Kalifornien ein Monsunklima hatte, und dieses Klima diktierte eben seine Bedingungen – Regen im Winter, Dürre im Sommer. So war das. So war es schon immer gewesen. »Darauf könnt ihr wetten«, krähte Norm jedem Neuankömmling von der Ostküste entgegen, »kein Tropfen kommt runter zwischen April und November. Ihr wollt im Freien leben? Ihr wollt euch die Kleider vom Leib reißen? Ihr wollt Feste in der Natur feiern wie die Chumash-Indianer? Dann willkommen, legt ruhig los, denn das hier ist nicht New Jersey oder Buffalo oder Pittsburgh, Pennsylvania, das hier ist Kalifornien .« Den trockensten Sommer und den nassesten Winter seines Lebens hatte Marco in San Francisco verbracht, als er es mal gemeinsam mit dreizehn miesepetrigen Kommunarden in einem geräumigen alten Eckhaus mit leckem Dach versucht hatte, und meinte daher, wenigstens vom Wetter hier etwas zu verstehen. Und doch, als er am Morgen nach der Mittsommerparty aufwachte, regnete es.
    Er hatte nicht gut geschlafen. Auch nicht viel. Star hatte sich von ihm abgesetzt, als das Freudenfeuer in vollem Gang war, und sie war nicht zurückgekehrt. Zunächst hatte er es kaum bemerkt. Er hatte ein paar Bier getrunken, und er hatte sich mit Norm und Alfredo das Wort Alaska wie einen Federball zugespielt, hoch übers Netz und wieder zurück, tiefe Vorhand für den unmöglichen Schlag, dann hochgesprungen, und zack ! In diesem Moment lag eine Menge in der Luft, die Leute standen staunend und verärgert in Grüppchen herum (Diese Nazi-Arschlöcher, das ist doch immer noch Amerika hier, oder nicht?) und versuchten, sich diesen neuen Traum anzueignen, diesen Traum eines neuen Anfangs, etwas ganz von vorn und aus dem Nichts aufzubauen, wie die Pioniere, für die sich ja alle insgeheim hielten, und was tat es schon, wenn sie dabei ein wenig leiden

Weitere Kostenlose Bücher