Grün war die Hoffnung
der die Farbe von arteriellem Blut hatte. Sie mochten Hippies garantiert nicht, und Ronnie hatte Easy Rider gesehen – schon zum dritten- und sicher nicht zum letztenmal –, aber im Kalkül dieses Augenblicks spielte das keine Rolle. Sie reckten ihm den Mittelfinger entgegen, hingen dicht an seiner Stoßstange und hupten ihn an. Diese Arschlöcher. Faschistische Arschlöcher. Fettsäcke von faschistischen Arschlöchern.
Ronnie trat federleicht auf die Bremse, und gleich noch einmal, ganz sanft – so daß die Arschlöcher selbst auf die Bremse gehen mußten, der Bus wie eine große gelbe Wand an ihnen vorüberglitt und Harmonys Käfer, Lesters Lincoln und Dale Murrays ratterndes Motorrad im Kielwasser hinter sich herzog wie vermurkste kleine Viecher, die er gerade geboren hatte. Als Dale Murray am Studebaker vorbei war, fuhr Ronnie nur noch etwa vierzig, und der Mittelfinger seiner rechten Hand reckte sich genau über dem Abbild seiner Augen im Rückspiegel. Er rechnete damit, daß die Arschlöcher im Pickup ihn in einer Orgie von Gehupe und Gebrüll rechts überholen würden, aber sie blieben weiter auf der Überholspur, dicht hinter ihm, also schwenkte er hinter Dale Murray nach rechts und trat wieder aufs Gas.
Doch die Typen im Pickup hatten eine Überraschung parat. Sie zogen ebenfalls nach rechts, hinter seinen Studebaker, und legten volles Tempo zu, so daß sie plötzlich an seiner Stoßstange klemmten, als wollten sie den Wagen entern. »Verdammter Mist!« sagte Ronnie, und es kam in einem verdutzten, verletzten Japsen, als hätte ihn jemand in den Magen geboxt – er fuhr nicht einmal mehr selbst, er trieb nur dahin. Und nun schaltete sich Lydia ein, indem sie sich auf den Rücksitz kniete, damit die Typen sie gut sehen konnten, und ihnen abwechselnd das Peace-Zeichen zeigte und Küßchen hinüberblies. Was sie nur um so wütender werden ließ. Zweimal touchierten sie seine Stoßstange, mit achtzig, neunzig Stundenkilometern, und jetzt sah er auch, daß das nicht nur einfache Faschistenarschlöcher waren, sondern Faschistenarschlöcher von Verbindungsstudenten, denn die halbe Windschutzscheibe war mit bunten Aufklebern übersät, als würde das irgendwas heißen: Delta Epsilon, U. of Oregon, Vorwärts, Oregon Ducks! Ronnie spannte sich gegen den nächsten Aufprall an.
»Sind die verrückt oder was?« meldete sich Marco. Er beugte sich aus dem Fenster und schüttelte die Faust.
Der Wind peitschte ihnen allen die Haare durcheinander, und er schien Ronnie geradezu die Luft aus der Lunge zu reißen. »Halt an«, rief Marco, »halt endlich an, zum Teufel!«
Star sagte: »Vergiß es einfach. Beachte sie gar nicht.«
»Vergiß es?« Marcos Gesicht sah aus wie ein böser Traum, und Ronnie registrierte das, denn dies war eine markante Meinungsverschiedenheit, und er hatte keine Lust, sich auf der falschen Seite wiederzufinden. »Verflucht, ich bring diese Typen um, alle drei! Bist du dabei, Ronnie – Pan? Bist du mit dabei?«
Ronnies Hände waren wie festgefroren am Lenkrad, sein Blick klebte am Rückspiegel. »Friede«, sagte Star immer wieder, »Friede und Liebe, ihr wißt doch!« Ronnie blickte auf die drei Gesichter, die sich über der Motorhaube des Wagens hinter ihm aufreihten, er blickte auf Lydias Schultern und ihren irrwitzig flatternden Haarschopf, und sein Herz schlug einen Haken. »Ich hab dich gehört, Mann«, sagte er.
Dann aber wurde die gesamte Prozession langsamer, eine Kettenreaktion – Bus, Käfer, Lincoln, Motorrad, Studebaker, Pickup –, denn Norm hatte den orangegelben Blinker eingeschaltet, und die gelbe Wand legte sich sacht in die Kurve, bog in eine Abfahrt ein, und da war auch schon das Zeichen, das in riesengroßen Lettern die Rettung buchstabierte: Öffentlicher Campingplatz, alle Fahrzeuge willkommen, 2$ pro nacht. Jetzt, sicher doch jetzt, dachte Ronnie, würde sie der Pickup in Ruhe lassen und auf dem Highway weiter dahindonnern, aber nein, er blieb hinter ihm, und die Gesichter hinter der Windschutzscheibe waren angespannt und bleich und voller Rachsucht.
Der Asphalt endete, und der Studebaker rumpelte auf einen großen unebenen Platz mit ein paar Bäumen drauf, wo der Rauch von Grillfeuern in der Luft hing, PKW und Wohnmobile sich um Zelte und Picknicktische scharten, kleine Kinder Fangen spielten, während blaßbeinige alte Strichmännchen Bourbon aus Pappbechern nuckelten und Hunde ihre territorialen Ansprüche hervorblafften, und das war’s: das schöne Amerika, die
Weitere Kostenlose Bücher