Grün war die Hoffnung
mit den Schlüsseln?«
»Hab ich im Pickup steckenlassen, wie immer. Oder etwa nicht?«
»Sieh lieber in deinen Taschen nach, Sess – du weißt ja, wie das neulich war.«
Seine Hand war so taub, daß er sie kaum in die Jacke schieben konnte, und was nahm da unter seinen tastenden Fingern Gestalt an? Eine Schachtel Streichhölzer, sein Taschenmesser, die Geldscheinklemme – und die Schlüssel zu Richard Schraders Wagen. Also kehrten sie um, und er kletterte die Böschung hinauf, vorbei an dem völlig stillen Hippiebus, steckte die Schlüssel ins Zündschloß des Pickup, nahm die Böschung im Laufschritt und stieß das Kanu von neuem ab.
Der Wind war noch heftiger geworden und machte ihnen zu schaffen, deshalb mußten sie nahe beim Ufer bleiben, um dem größten Ansturm zu entkommen, aber das bereitete ihnen gleich das nächste Problem, denn dort bildete sich bereits festes Eis und hielt sie auf eine Armlänge Abstand. Die Dämmerung brach herein. Sie legten sich schweigend in die Paddel. Er dachte an gar nichts, lief auf Autopilot, Paddelschlag und noch ein Paddelschlag, als er plötzlich das Geräusch des Flugzeugs wahrnahm. Er hörte den Motor – sie hörten ihn beide –, noch ehe sie es sahen, und als es in Sicht kam, als es sich abrupt aus dem beißenden Wind materialisierte, flog es keine siebzig Meter hoch über dem Fluß und nahm dieselbe Richtung wie sie. Der Lärm explodierte geradezu, als die Maschine unmittelbar über sie hinwegstrich, dann vor dem Kanu einen weiten Bogen beschrieb und nochmals auf sie zuhielt, und dabei dachte Sess: Das ist Howard Walpole oder Charlie Jimmy von der Indianersiedlung am Eagle Creek, der noch mal zurückkehrt, um nachzusehen, ob bei uns alles in Ordnung ist ...
Aber es war nicht Howard Walpole und auch nicht Charlie Jimmy. Das Flugzeug war mit drei Leuchten bestückt, allerdings blinkte die unter der linken Tragfläche nicht im gleichen Takt wie die anderen beiden – defektes Kabel oder lose Birne –, und als es näher kam, sich auf sie zu senkte, sah er auch die beiden Schwimmer, deren unlackiertes Metall in dem blauen Blinklicht stumpf aufblitzte. Er kannte diese Schwimmer, die garantiert am nächsten Morgen gegen Landekufen ausgewechselt würden, falls das Wetter so blieb, und er brauchte den ebenfalls unlackierten Rumpf oder die verblassende schwarze Registriernummer nicht erst zu betrachten, um zu wissen, wessen Flugzeug das war. Es flog jetzt auf sie zu, sehr tief im schwindenden Licht, mit dem Wind im Rücken. Er hatte keine Zeit zum Nachdenken, keine Zeit dafür, das Paddel einzutauchen und den Bug vom Kurs und in die Deckung der Bäume zu bringen, denn die Cessna war praktisch schon mitten vor seiner Nase, vor Pamelas Nase, und als sie sich unter den knapp vor ihnen in die Höhe ziehenden Schwimmern duckten, spürte er einen ruckenden Aufprall, eine Hippieobstschale im Kanu zersprang, und sofort quoll Wasser – Yukon-Wasser, kalt wie der Tod – durch das unsichtbare Loch im Rumpf.
Jetzt reagierte Sess. Er tauchte das Paddel mit voller Wucht ein und ließ es im Wasser, bis das Kanu hundertachtzig Grad herumgeschwungen war wie eine Kompaßnadel, und dann rasten sie stromabwärts, unterstützt von der Strömung und vom Wind. Voraus lag ein dunkler Fleck aus Bäumen, die fünfhundert Meter vor ihnen vom Ufer in den Fluß hineinragten, und er rief Pamela zu, sich dorthin in Sicherheit zu bringen, während er bereits in dem festgezurrten Gewirr aus Dosen und Kartons und Hippietöpferware nach dem Gewehr wühlte und dabei dachte: Jetzt geht’s los, das hier ist Krieg , und dann dachte er noch: Versuch’s noch mal, du Drecksau, nur noch einmal!
Das blaue Blinklicht verschwand flußabwärts im Nichts, dann wurde es wieder sichtbar, als das Flugzeug in die Kurve ging und erneut die Richtung wechselte. »Weiterpaddeln!« schrie Sess, schob eine Patrone in die Kammer und legte das Gewehr quer über die Duchten, damit er paddeln und das Heck am Ausbrechen hindern konnte. Pamela drehte ihm das Profil zu, ein schwacher bleicher Fleck vor dem düsteren Band des Ufers. »Der wollte ...« stammelte sie. »Er hat doch nicht etwa auf uns ...?« Sie hörten, wie die Maschine den Motor aufheulen ließ, und sahen die Lichter jetzt schärfer, als sich die Entfernung verringerte. »Verflucht noch mal, aber sicher hat er das!« brüllte Sess und paddelte wie eine Dampfmaschine, sie waren jetzt keine zweihundert Meter mehr entfernt von der Stelle, wo sich im Schutz der Bäume
Weitere Kostenlose Bücher