GU Kuechenratgeber - Waffeln
Butter
1 EL Rosmarinnadeln
4 Eier (Größe M)
½ TL Salz
Fett fürs Waffeleisen
Mild-aromatisch
Für 8 Waffeln
30 Min. Quellen und Ruhen
40 Min. Zubereitung
Pro Stück ca. 315 kcal, 10 g EW, 18 g F, 26 g KH
1 Dinkelmehl, Dinkelflocken und Buttermilch verrühren und 15 Min. quellen lassen. Die Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Die Rosmarinnadeln fein hacken. Die Eier trennen. Eigelbe, flüssige Butter und Rosmarin unter den Teig rühren. Den Teig 15 Min. ruhen lassen. Eiweiße und Salz steif schlagen und behutsam unterheben.
2 Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn einfetten. Etwa 2 EL Teig mittig auf die untere Backfläche geben und das Waffeleisen schließen. Die Waffel in ca. 2 Min. knusprig-hellbraun backen. Die Waffel herausnehmen, auf ein Kuchengitter legen und mit dem übrigen Teig genauso verfahren.
KARTOFFELWAFFELN MIT SCHINKENCREME
125 g Schwarzwälder Schinken (in Scheiben)
1 Schalotte
1 Bund Schnittlauch
2 Tomaten
250 g Schichtkäse (20 % Fett)
3 EL Milch
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g Kartoffeln
2 – 3 Stiele Majoran
4 Eier (Größe M)
75 g Weizenmehl (Type 405)
Muskatnuss
Fett fürs Waffeleisen
Herzhaft & raffiniert
Für 6 Waffeln
1 Std. 15 Min. Zubereitung
Pro Stück ca. 260 kcal, 17 g EW, 11 g F, 23 g KH
1 Für die Schinkencreme den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
2 Tomaten waschen, abtrocknen, den Stielansatz herausschneiden, Tomaten vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schichtkäse und Milch glatt rühren. Schinken, Schalotte, Schnittlauch und Tomate unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3 Für die Waffeln Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen. Die Hälfte davon grob, die andere Hälfte auf der Rohkostreibe fein raspeln. Kartoffelraspel portionsweise zwischen den Händen ausdrücken. Majoran abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffelraspel und Majoran mit Eiern und Mehl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss herzhaft würzen.
4 Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn einfetten. Etwa 3 EL Teig mit einer Palette auf der unteren Backfläche verteilen und das Waffeleisen schließen. Jede Waffel in ca. 2 Min. knusprig-hellbraun backen.
KÜRBISWAFFELN MIT RUCOLADIP
60 g Rucola
150 g körniger Frischkäse
150 g Quark (20 % Fett)
1 Knoblauchzehe
2 EL schwarze Oliven
4 – 6 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, abgetropft)
Salz
Pfeffer
150 g Vollkornmehl
1 gestrichener TL Backpulver
200 ml Milch
250 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido- oder Muskatkürbis)
½ Bund Petersilie
50 g Bergkäse
3 Eier (Größe M)
Muskatnuss
Fett fürs Waffeleisen
Vollwertig
Für 6 Waffeln
15 Min. Ruhen
1 Std. Zubereitung
Pro Stück ca. 300 kcal, 17 g EW, 16 g F, 21 g KH
1 Für den Dip den Rucola putzen, waschen und nicht zu fein hacken. Frischkäse und Quark glatt rühren. Knoblauch schälen und dazupressen. Oliven und Tomaten hacken und mit der Rauke unterrühren. Die Creme salzen und pfeffern.
2 Für die Waffeln Mehl und Backpulver mischen. Milch und ½ TL Salz unterrühren und 15 Min. ruhen lassen. Inzwischen Kürbis auf der Rohkostreibe fein raspeln. Petersilie waschen. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Käse fein reiben. Kürbisraspel, Eier, Petersilie und Käse unter die Mehl-Milch-Mischung rühren. Den recht dicken Teig mit Pfeffer und Muskatnuss herzhaft würzen.
3 Das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen dünn einfetten. Etwa 2 EL Teig mittig auf die untere Backfläche geben und das Waffeleisen schließen. Die Waffel in ca. 3 – 4 Min. knusprig-hellbraun backen und mit dem übrigen Teig genauso verfahren. Die Waffeln mit der Rucolacreme servieren.
PFANNKUCHEN, CRÊPES & CO.
Pfannkuchen, Pancakes oder Palatschinken, Crespelle oder Crêpes – überall werden sie geliebt, die dünnen Fladen. Sie schmecken uns süß und salzig, dick und dünn, knusprig und weich, gefüllt, gerollt und überbacken. Und das Beste ist: Viel mehr als Mehl, Eier und Milch braucht man nicht dazu. Also: An die Pfanne, fertig, los!
TOPFENPALATSCHINKEN
Soulfood auf österreichisch, das sind diese gefüllten Pfannkuchen: schön dünn der Teig, die Füllung fein abgeschmeckt, das Ganze in Milch und Ei gebettet. Vorsicht, Suchtgefahr!
Für den Teig:
40 g Butter
¼ l Milch
100 g Weizenmehl (Type 405)
2 Eier
Weitere Kostenlose Bücher