Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gute Nacht: Thriller (German Edition)

Gute Nacht: Thriller (German Edition)

Titel: Gute Nacht: Thriller (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John Verdon
Vom Netzwerk:
Häusern, ordentlichen Rasenflächen und sauberen Gehsteigen. Einige Häuser waren in Apartments aufgeteilt worden, doch alles wirkte gepflegt.
    Das GPS verkündete das Erreichen seines Ziels, als er an einem bunten viktorianischen Bau vorbeifuhr. Nach ungefähr hundert Metern wendete er am Ende des Blocks und parkte auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer Position, von der aus er den Haupteingang im Auge behalten konnte.
    Als er gerade aussteigen wollte, klingelte sein Telefon schon wieder. Er sah, dass er eine Nachricht von Kim bekommen hatte: » GRÜNES LICHT FÜR PROJEKT ! MÜSSEN SOFORT REDEN !! BITTE !!
    Für Gurney war sofort ein dehnbarer Begriff – auf jeden Fall konnte das bis nach dem Treffen mit Meese warten. Also stieg er aus und steuerte auf das große viktorianische Haus zu.
    Der Eingang öffnete sich auf ein gefliestes Foyer mit zwei weiteren Türen. An der Wand dazwischen hingen zwei Briefkästen. Der linke trug das Schild R . MONTAGUE . Gurney klopfte, wartete, klopfte noch einmal fester. Keine Antwort. Er nahm sein Telefon, wählte Meeses Nummer und drückte das Ohr an die Tür, um auf ein Klingeln zu lauschen. Es blieb völlig still. Als sich die Mailbox einschaltete, unterbrach er die Verbindung und kehrte zum Auto zurück.
    Er kippte den Sitz ein wenig nach hinten und entspannte sich. In der nächsten Stunde blätterte er in den umfangreichen Vorfallsmeldungen und ergänzenden Dokumenten, in denen die letzten Stunden der Opfer vor den Anschlägen geschildert wurden. Er vertiefte sich in die Einzelheiten und suchte instinktiv nach irgendwelchen Auffälligkeiten, die den Ermittlern in dem Datenwust vielleicht entgangen waren.
    Doch ihm sprang nichts ins Auge. Es gab keine erkennbaren Verbindungen zwischen den Opfern und auch keine Ähnlichkeiten, die über ein bestimmtes gehobenes soziales Niveau, die gemeinsame Vorliebe für die Marke Mercedes und einen Erst- oder Zweitwohnsitz in einem achtzig mal dreihundertzwanzig Kilometer großen Karree hinausgegangen wären. Abgesehen von den beruflichen Fakten, den nächsten Verwandten und den Bewegungen in den Stunden vor der Tat waren nicht viele Hintergrundinformationen über die Opfer gesammelt worden – allerdings verständlich bei einem Fall, in dem das entscheidende Kriterium für die Auswahl des Opfers offenbar dessen Fahrzeug war. Wenn der Schütze es auf den Mercedes-Stern abgesehen hatte, spielte es keine Rolle, wer der Fahrer war oder welche Highschool er besucht hatte.
    Aber wonach suche ich dann? Und was macht mich an den Morden des Guten Hirten so verdammt unruhig?
    Gurney war nicht nur unruhig, sondern auch durstig. Er erinnerte sich, ein oder zwei Blocks weiter hinten an der Straße einen Laden gesehen zu haben. Er verriegelte den Wagen und machte sich zu Fuß auf den Weg. Wie sich herausstellte, war es ein schäbiges Lebensmittelgeschäft mit hohen Preisen, staubigen Regalen und einem unangenehmen Geruch. Kein einziger Kunde. Der Getränkekühlschrank stank nach saurer Milch, obwohl er keine Milch enthielt. Gurney kaufte eine Flasche Wasser, bezahlte bei der gelangweilten Angestellten und suchte so schnell wie möglich das Weite.
    Als er wieder im Auto saß und das Wasser öffnete, klingelte das Handy. Wieder eine SMS von Hardwick: SCHAU INS POSTFACH : PROFIL . S . HINWEIS AUF SCHÖNE BECCA .
    Er fand die E-Mail und öffnete den Anhang, den er langsam las.
    Federal Bureau of Investigation
    Kriseninterventionsabteilung
    Nationales Zentrum zur Analyse von Gewaltverbrechen
    Verhaltensanalyse Sektion 2
    ZUGANG : BESCHRÄNKT , NZAGV B -7
    Kriminalermittlungsanalyse, Kategorie: Täterprofil
    Datum: 25. April 2000
    Zielperson: Unbekannt
    Pseudonym: »Der Gute Hirte«
    Schlussfolgerungen auf Basis induktiver und deduktiver Profiling-Methoden unter Berücksichtigung faktischer, physischer, historischer, linguistischer und psychologischer Analysen der »Absichtserklärung« der unbekannten Zielperson; kriminaltechnische Untersuchung der Spuren am Tatort, fotografische Dokumentation, Zeitablauf und Organisation sowie Kriterien für Opferauswahl.
    KURZGUTACHTEN ZU UNBEKANNTER ZIELPERSON ( UZP )
    UZP ist männlich, weiß, Mitte zwanzig bis Ende dreißig, Universitätsabsolvent, möglicherweise mit Graduiertenabschluss, außergewöhnlich intelligent. Hohe kognitive Kompetenz.
    UZP ist höflich, introvertiert, förmlich in Auftreten und sozialem Umgang. Er ist kontrollierend in Beziehungen, mit geringer Fähigkeit zu Intimität, ein

Weitere Kostenlose Bücher