Gute Nacht: Thriller (German Edition)
beweisen – oder zumindest wohlhabendere Mandanten anlocken. Sie mochte ihn anscheinend sehr. An dem Abend war er unterwegs von seiner Kanzlei in Horseheads zu seinem Haus am Lake Cayuga, und zwar in seiner funkelnagelneuen Mercedes-Limousine, deren Leasingraten ihm bereits das Leben schwermachten, wie uns die Frau verraten hat. Die Unfallrekonstruktion ergab, dass der Gute Hirte nach bewährter Manier von der linken Seite kam und einen einzigen Schuss abfeuerte. Wahrscheinlich war Harolds Sehzentrum schon im Arsch, bevor er das Mündungsfeuer registrieren konnte.«
»Und jetzt kommt der große Auftritt von Max Clinter?«
»Mit quietschenden Reifen, genau. Maxie hört den tödlichen Schuss laut und deutlich. Durch das Fenster seines geparkten Autos erhascht er einen Blick auf Blums Mercedes, der auf den Seitenstreifen schlittert, und auf die Hecklichter eines zweiten Fahrzeugs, das davonrast. Also wirft er seinen 320 HP Camaro SS an und schießt hinter einem Rhododendronbusch hervor auf die Straße, um mit qualmenden Slicks die Verfolgung aufzunehmen. Das Dumme ist, Max ist nicht allein, und er ist auch nicht mehr ganz nüchtern. Obwohl verheiratet und Vater von drei Kindern, sitzt neben ihm eine Einundzwanzigjährige, die er eine Stunde zuvor in einer College-Bar in Ithaca aufgerissen hat und mit der er im Auto hinter dem Rhododendronbusch betrunken Sex hatte. Inzwischen drückt er das Gaspedal bis zum Boden durch, und der Camaro fährt ungefähr hundertachtzig – aber er hat kein Handy, keinen vernünftigen Plan. Es ist die nackte, animalische Verfolgungslust. Die junge Frau bricht in Tränen aus. Er fordert sie auf, den Mund zu halten. Der Typ vor ihm vergrößert allmählich den Abstand. Maxie sieht nur noch rot vor Alkohol, Adrenalin und Ego. Er greift unter die Jacke und zieht seine Glock heraus, kurbelt die Fensterscheibe runter und fängt an, auf das Fahrzeug vor ihm zu schießen. Der reinste Irrsinn. Irrsinniges Risiko, irrsinnig illegal. Die Frau ist nur noch am Kreischen. Maxie tickt völlig aus, und der Camaro kommt ins Schlingern.«
»Du klingst ja, als hättest du auf der Rückbank gesessen.«
»Er hat es eben vielen Leuten erzählt. Hat sich rumgesprochen. Ziemlich beeindruckende Story.«
»Ziemlich beeindruckendes Karriereende, meinst du wohl.«
»Hat sich so ergeben, ja. Aber wenn Max Glück gehabt und mit einem seiner Schüsse den Hirten erwischt hätte, wenn keine Unbeteiligten verletzt worden oder die Verletzungen zumindest weniger ernst gewesen wären – und wenn sein Blutalkoholpegel nicht das Dreifache des Erlaubten erreicht hätte, dann wäre das Abfeuern von fünfzehn Schüssen in acht Sekunden bei schlechten Sichtverhältnissen und bei einer völlig verantwortungslosen Geschwindigkeit auf ein Fahrzeug mit unbekannten Insassen trotz allem vielleicht milder bewertet und auf eine Weise hingebogen worden, die ihn zumindest nicht komplett ruiniert hätte. Aber es ist eben anders gelaufen und alles gleichzeitig den Bach runtergegangen. Der Camaro rutscht auf die Gegenfahrbahn, und in diesem Moment kommt ein Motorrad über die Kuppe einer Anhöhe und kann nicht mehr ausweichen. Das Motorrad stürzt, der Fahrer wird abgeworfen. Max’ Wagen dreht sich bei hundertfünfzig Sachen um die eigene Achse, schlittert rückwärts über den Asphalt und eine Böschung rauf in einen Felsvorsprung. Beim Aufprall bricht sich Max zwei Wirbel am Rückgrat und die junge Frau den Hals und beide Arme, außerdem platzt ihnen die Windschutzscheibe ins Gesicht. Der Hirte macht sich aus dem Staub. Dafür ist Maxie fällig. In dieser Nacht hat er alles verloren: die Karriere, die Ehe, das Haus, den Kontakt zu seinen Kindern, sein geistiges und emotionales Gleichgewicht. Aber das ist natürlich eine ganz andere Sache.«
»Das war eine fantastische Gedächtnisleistung, Jack. Du solltest dein Gehirn der Wissenschaft vermachen.«
»Die Frage ist bloß, was fängst du jetzt mit diesen Informationen an?«
»Keine Ahnung.«
»Du hast also angerufen, um mir die Zeit zu stehlen?«
»Nicht unbedingt. Ich hab nur so ein komisches Gefühl.«
»Inwiefern?«
»Diese ganze Geschichte mit dem Guten Hirten. Irgendwie fehlt mir da was. Einerseits ist alles so einfach. Knall die Reichen ab, um die Welt zu verbessern. Klassischer Spinner mit Weltverbesserungsmission. Andererseits …«
»Was, andererseits?«
»Ich weiß nicht. Irgendwas stimmt da nicht. Ich krieg’s nicht genau zu fassen.«
»Davey, alter Knabe. Ich werf
Weitere Kostenlose Bücher