Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Heyne - Das Science Fiction Jahr 2012

Heyne - Das Science Fiction Jahr 2012

Titel: Heyne - Das Science Fiction Jahr 2012 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Sascha u. a. Mamczak
Vom Netzwerk:
schnell und geschickt) oder primitiver (sie laufen stumpfsinnig auf den Spieler zu und feuern ihr schlagkräftiges Waffenarsenal ab).
     

    Rage
    Trotz dieser Kritikpunkte ist Rage kein schlechtes Spiel geworden. Der enormen Erwartungshaltung wegen ist das Spielerlebnis jedoch etwas enttäuschend. Wer jedoch auf der Suche nach einem temporeichen und stimmungsvollen 3D-Shooter ist, dürfte an Rage mit ziemlicher Sicherheit Gefallen finden.
    Gerd Frey
    RED FACTION: ARMAGEDDON
    THQ · Shooter · PC, Xbox 360, Playstation 3

    Die Red-Faction -Spiele standen schon immer für eine größtmögliche Zerstörbarkeit der Spielumgebung. Im ersten Teil betraf dies sogar Höhlenwände und partielle Oberflächenstrukturen. In der aktuellen Fortsetzung Armageddon kann man zwar keine Tunnel durch Wände oder Böden treiben, dafür lassen sich sämtliche Gebäude, Anlagen und herumliegende Gegenstände pulverisieren oder bewegen. Setzte man beim direkten Vorgänger noch auf eine Open-World-Umgebung, ist der aktuelle Ableger nun wieder als lineares Abenteuerspiel konzipiert. Die Spielgeschichte von Red Faction: Armageddon ist erneut auf dem Roten Planeten angesiedelt und präsentiert sich als solides Action-Abenteuer. Inhaltlich mangelt es dem Spiel jedoch an Überraschungen und wirklichen Innovationen.

    In Red Faction: Armageddon steuert der Spieler einen raubeinigen Abenteurer, der ein wenig an die Protagonisten aus klassischen Hollywood-Blockbustern erinnert. Unfreiwillig gerät dieser zwischen die den Mars kontrollierenden Gruppierungen. Er wird bei einer ihm übertragenen Mission betrogen und öffnet dabei unwissentlich den Zugang zu einer unterirdischen Brutstätte gefährlicher insektoider Mars-Kreaturen, die daraufhin über die Kolonien der Menschen herfallen. Nach dieser unglücklichen Fehlentscheidung wird er von fast allen Mars-Parteien gejagt. Die Handlung gipfelt im finalem Kampf gegen die riesige Insektenkönigin.
     
    Besonders in grafischer Hinsicht wurde das Spielgeschehen
souverän in Szene gesetzt. Sehenswert sind die spektakulären Explosions- und Lichteffekte, die selbst anspruchsvollste PC-Spieler zufrieden stellen dürften. Trotz der Verwendung klassischer Shooter-Elemente spielt sich Red Faction: Armageddon sehr abwechslungsreich. Je nach Spielumgebung ist der Spieler mal zu Fuß und mal in einem dick gepanzerten Schreitroboter unterwegs. Auch ein gut bewaffnetes Fluggerät steht als Fortbewegungsmittel zur Verfügung. Ein klein wenig Rollenspielstimmung kommt beim Upgrade-System auf. Hier kann man gesammeltes Recyclingmaterial zur Verbesserung der eigenen Ausrüstung einsetzen.
    Red Faction: Armageddon
    Der Trend, die meisten Computerspiele primär für Game-Konsolen zu entwickeln und dann auf PC-Bedürfnisse anzupassen, ist leider auch bei Red Faction: Armageddon spürbar. Auf ein freies Speichersystem muss der Spieler verzichten. Gespeichert wird ausschließlich automatisch an festen Save-Points. Immerhin kann man durch manuelles Speichern sein gesammeltes Recyclingmaterial und die durchgeführten Upgrades sichern. Für eine Konsolenportierung steuert
sich Red Faction: Armageddon dennoch überraschend souverän. Ein weiterer Minuspunkt ist die fehlende deutsche Sprachausgabe. Immerhin bekommt der Spieler deutsche Untertitel geboten. Hierdurch geht jedoch einiges an Atmosphäre verloren. Mit halbwegs guten Englischkenntnissen kommt man aber auch ohne deutsche Untertitel gut zurecht, denn allzu komplex wurden die Dialoge nicht angelegt.
    Fazit: Red Faction: Armageddon dürfte sich gut als packendes Action-Spiel auf dem Spielemarkt behaupten und lässt die vorherigen Serien-Teile deutlich hinter sich. Der Verzicht auf eine offene Spielwelt zugunsten einer spannend inszenierten Spielgeschichte hat sich in diesem Fall bewährt.
    Gerd Frey
    THE BALL
    Deep Silver / Teotl · Rätsel-Adventure · PC

     
    In dem düster angelegten Rätselabenteuer The Ball schlüpft der Spieler in die Rolle eines Archäologen, der aus der Egoperspektive mystische unterirdische Tempelanlagen innerhalb eines inaktiven Vulkankegels erkundet. Seltsame technische Anlagen lassen darauf schließen, dass zumindest höher entwickelte Lebensformen an dessen Errichtung beteiligt waren. Während der Erkundung der ersten Tempelabschnitte findet man einen seltsamen riesigen Ball. Mit der dazugehörigen Abschuss- und Rückholeinrichtung kann man nun innerhalb der Tempelanlagen verschiedene Schaltersysteme aktivieren und andere Manipulationen

Weitere Kostenlose Bücher