Heyne Galaxy 05
können Sie nur annehmen, uns Tangreese verkaufen zu können? Sehen Sie sich doch nur um!«
Und sie sahen sich um.
Das Landefeld war grau. Auch die Gebäude waren grau. Dahinter lagen graue Felder. Auch die Gebirge am Horizont waren grau.
Wohin sie auch blickten, alles war so grau wie das Pulver, das aus ihrer Maschine quoll.
»Sie wollen doch nicht behaupten«, stotterte Gregor verblüfft, »daß Ihr ganzer Planet… Ihr ganzer Planet…?«
»Denken Sie doch mal nach«, forderte der Zollbeamte ihn auf und entfernte sich immer mehr vom Schiff. »Die Alte Wissenschaft hatte hier auf Meldge ihren Ursprung. Es gibt immer Narren, die mit Dingen spielen, von denen sie nichts verstehen. Und nun verschwinden Sie, aber schnell!«
Gregor und Arnold starrten ihm nach.
Als er fünfzig Meter entfernt war, blieb er noch einmal stehen und drehte sich um. Zu seinen Füßen wirbelte eine graue Staubwolke auf.
»Sollten Sie irgendwo in der Galaxis einen Laxianischen Schlüssel finden«, rief er laut, »dann kommen Sie zurück. Wir werden Ihnen dann Denkmäler errichten, soviel Sie wollen.«
Die Menschenfalle
(THE SNARE)
Richard R. Smith
Wir blieben stehen, und ich blickte zurück. Unsere Spuren durch das Mare Serenitatis waren deutlich zu erkennen. »Meer der Ruhe«, lautete die wörtliche Übersetzung, und das stimmte sogar. Soweit das Auge sehen konnte, erstreckte sich die glatte Fläche des Lavastaubs und erinnerte tatsächlich an die Oberfläche eines vollkommen ruhigen Ozeans. Ab und zu ragten vereinzelte Felsen aus dem unberührten Mondstaub hervor und wiesen hinauf zu den fernen Sternen, die wie Feuer dort oben in der Ewigkeit brannten. Nie in meinem Leben hatte ich die absolute Stille so in mich aufnehmen können wie hier.
Ich sah in die Richtung, aus der wir gekommen waren. Wegen der geringen Schwerkraft waren wir nicht einfach quer über die Mondoberfläche marschiert, sondern hatten weite Sprünge ausführen können. Jedesmal, wenn wir den Boden wieder berührten, hatte der Aufprall ganze Wolken des feinen Staubes aufgewirbelt. Ganz langsam nur sank dieser Staub jetzt wieder zur Oberfläche zurück.
Die Sterne über uns waren kalt, kristallklar und flimmerten nicht. Sie warfen ein kaum merkbares Licht auf unsere Umgebung – ein Licht, das viel zu schwach war, um zur Erde reflektiert zu werden.
Der Schein unserer Helmlampen fiel auf das fremdartige Objekt, das wir gefunden hatten. Es hatte eine absolut glatte Oberfläche und war regelmäßig geformt. Es schien sich in die Tiefe der Mondfelsen hinab fortzusetzen.
Der Eindruck, den das Objekt auf uns machte, war so gewaltig, daß wir für lange Minuten schwiegen und unbeweglich auf der Stelle verharrten. Erst Miller brach das Schweigen. Seine Stimme zitterte, als er sagte:
»Merkwürdig, daß es niemand vor uns bemerkte.«
Merkwürdig? Mehr als das!
Das Objekt war mindestens dreihundert Meter hoch, ein gewölbter Berg aus schimmerndem Metall. Es strahlte etwas Fremdartiges aus, das sich wie ein Alpdruck auf uns legte. Jemand hatte das Gebilde hier errichtet, und bis heute war es nicht entdeckt worden.
Vielleicht doch nicht so merkwürdig, wie ich zuerst angenommen hatte, denn wir Menschen lebten erst seit über einem Jahr auf dem Mond. Und der Mond war groß. Allein das »Meer der Ruhe« bedeckte eine Fläche von mehr als sechzigtausend Quadratkilometer.
»Was ist es?« fragte Marie atemlos.
Ihr Mann schüttelte den Kopf.
»Wer weiß? Sieh dir nur die Wölbung an. Das Ding muß eine Kugel sein und hat mindestens drei Kilometer Durchmesser.«
»Wenn es eine Kugel ist«, stellte Miller fest, »muß der größte Teil unter der Oberfläche verborgen liegen.«
»Vielleicht ist es keine Kugel«, vermutete meine Frau. »Vielleicht ist das alles, was wir sehen.«
»Wir sollten Luna-City benachrichtigen«, schlug ich vor und griff nach den Radiokontrollen meines Raumanzuges.
Kane hielt meinen Arm fest.
»Noch nicht. Wenn wir die Behörden unterrichten, werden sie uns verbieten, eigene Untersuchungen anzustellen. Wir sind die ersten, die es gefunden haben. Je mehr wir entdecken können, desto berühmter werden wir.«
Ich zögerte. Sein Argument kam mir reichlich kindisch vor, aber es trug den Kern der Wahrheit in sich. Wenn wir wirklich den Beweis für das Vorhandensein einer außerirdischen Rasse gefunden hatten, würden unsere Namen bald in aller Welt bekannt sein. Berühmtheit war aber fast immer mit Prestige und Wohlstand
Weitere Kostenlose Bücher