Hinter dem Horizont: Metro 2033-Universum-Roman (German Edition)
schossen noch einige Meter durch die Gegend und blieben dann qualmend in einer Schneewehe stecken. Ein drittes ging mitsamt seinem toten Piloten in Flammen auf.
Nur einer der Ölsucher entging dem furchtbaren Maschinengewehrfeuer, und das hatte er seiner Lahmarschigkeit zu verdanken. Er war weit hinter seinen Kollegen zurückgeblieben und als Letzter in die Werksstraße eingebogen. Ihm gelang es, sein Schneemobil noch rechtzeitig zu wenden und vom Ort des Geschehens zu fliehen. Ob er den Tank auf dem Raketentransporter gesehen hatte? Dann musste man die ohnehin vage Hoffnung, dass der Orden die Reisenden ziehen lassen würde, wohl endgültig begraben. Zumal der Höllenlärm des Kord-Zwillings- MG s die Bewohner des Lagers sicher aufgeschreckt hatte.
Der Stalker rannte zur »Ameise«, kletterte die Sprossen zum Wohncontainer hinauf und schlüpfte in die geöffnete Luke.
»Pa!«, rief Gleb und flog seinem Vater an den Hals.
»Vorsicht, du tust dir noch weh! Lass mich wenigstens die Gasmaske abnehmen.«
»Bist du unverletzt? Haben sie dich nicht getroffen? Was ist mit dem Fußgänger?«, plapperte der Junge ohne Punkt und Komma. »Ich habe so ein riesiges Vieh erledigt! Migalytsch glaubt es mir immer noch nicht! Die ›Ameise‹ ist gerade erst fertig geworden. Stell dir vor, sie ist auf Anhieb angesprungen! Diesen Arschlöchern haben wir ganz schön eingeheizt!«
Als Taran den aufgedrehten Jungen wieder auf den Boden stellte, bemerkte er den Blutfleck auf dessen Hose. Unter dem zerrissenen Stoff lugte ein Verband hervor.
»Nur ein Kratzer«, beschwichtigte der Heide, als er den besorgten Blick des Stalkers bemerkte. »Nichts Ernstes.«
»Sind alle an Bord?« Taran schnappte sich ein paar neue Magazine aus dem Waffenschrank und ging in die Fahrerkabine. »Migalytsch, fahr zum Fluss! Wir müssen hier weg!«
Nach der Instandsetzung lief der Dieselmotor wieder wie geschmiert. Die »Ameise« nahm Fahrt auf und rollte in Richtung Altstadt. Der mit Fahrzeugwracks blockierte Oktober-Prospekt stellte für den tonnenschweren Truck kein Hindernis dar. Er schob verrottete Lkws einfach aus dem Weg, drückte Pkws in den Schnee, kämpfte sich durch ein Labyrinth von kleinen Gassen zur Uferstraße durch, pustete zum Abschied noch eine blaugraue Rauchwolke in die Luft und fuhr aufs Eis der Wolga hinunter.
»Mach die Scheinwerfer aus! Versuchen wir, möglichst unbemerkt wegzukommen.«
»Zu Befehl, Kommandeur.«
Der Alte legte den Lichtschalter um, beugte seinen schmächtigen Oberkörper weit übers Lenkrad und spähte angestrengt in die Finsternis.
»Alle Mann in Alarmbereitschaft!«, kommandierte Taran über die Sprechanlage. »Gewehre und Gasmasken griffbereit halten. Dym und Sitting Bull – in die Maschinengewehrtürme! Natanowitsch – Verbandszeug herrichten! Aurora – du rührst dich keinen Millimeter von Gleb weg! Und schnallt euch an …«
Der Stalker schien über hellseherische Fähigkeiten zu verfügen. Über den schwarzen Silhouetten der Häuser stieg eine knallrote Signalrakete zu den bleigrauen Wolken auf und hinterließ eine gebogene Rauchspur am Himmel. Kurz darauf flammten irgendwo am Ufer zwei weißgelbe Punkte auf und schossen auf den Raketentruck zu.
»Panzerabwehrgeschosse von rechts!«, verkündete Taran ohne jede Hektik, als handle es sich um Spielzeugpfeile. »Scharf nach links steuern auf eins … zwei … drei! Jetzt!«
Zwei Explosionen, die praktisch gleichzeitig erfolgten, sprengten die Eisdecke in unmittelbarer Nähe der gepanzerten Bordwand auf. Der Raketentruck wurde heftig durchgerüttelt und die Fetzen eines zerrissenen Reifens im hinteren Bereich schlugen gegen das Fahrgestell. Die »Ameise« wäre beinahe umgekippt, schlingerte und rutschte mit blockierenden Reifen über das Eis. Doch dank Migalytschs feinfühligen Lenkkünsten fand sie wieder ins Gleichgewicht.
Etwas verspätet schossen die MG s zurück, und ein chaotischer Reigen von Leuchtspurgeschossen strich an den Ufergebäuden entlang.
»Feuer einstellen! Hier wird nicht blind geschossen, verdammt!«
Die Waffen verstummten. Dafür flammten irgendwo weiter vorn starke Scheinwerfer auf und fluteten die verschneite Wolga mit grellem Licht.
»Brücke voraus!«, krächzte der Mechaniker über die Sprechanlage.
Unter den breiten Brückenbögen rollte ein ganzer Fuhrpark in Stellung, um der heranrollenden »Ameise« den Weg abzuschneiden: altersschwache KAMAS -Laster, Geländewagen mit abgeschnittenen Dächern, aus denen
Weitere Kostenlose Bücher