Höllenflut
von sieben
weiteren Tauchern erwartet wurden, die im Halbkreis unter den
mächtigen Schiffsschrauben schwebten. »Kommt mir fast so
vor, als zeigt uns die Glücksgöttin die kalte Schulter.«
Pitt stellte sein Mikrofon an und meldete sich über Funk bei
Cabrillo. »Hier Sea Dog II. Zehn böse Buben sind hinter uns
her.«
»Habe verstanden, Sea Dog. Werde die entsprechenden
Maßnahmen ergreifen. Ihr braucht euch nicht mehr zu melden,
Ende.«
»Gefällt mir gar nicht«, sagte Pitt grimmig. »An einem oder
zwei könnten wir uns vielleicht vorbeimogeln, aber die anderen
kommen uns dabei so nah, daß sie schweren Schaden anrichten
können.« Dann kam ihm eine Idee. »Es sei denn...«
»Was?«
Pitt antwortete nicht. Er ergriff die Steuerknüppel mit beiden
Händen, drückte die Sea Dog II nach unten, brachte sie knapp
einen halben Meter über dem Grund wieder in die Horizontale
und suchte den Boden ab. Es dauerte keine zehn Sekunden, dann
hatte er das Gesuchte gefunden. Vor ihnen ragte die Gräting, die
ihm zuvor schon aufgefallen war, aus dem Schlick.
»Kannst du das Ding mit dem Greifarm fassen und
hochheben?« fragte er Giordino.
»Vom Gewicht her schon, aber wir wissen nicht, wie fest sie
sitzt. Kommt ganz drauf an, wie tief sie im Schlick steckt.«
»Probier's.«
Giordino nickte wortlos, legte die Hände über die
kugelrunden Steuerregler für den Greifarm und faßte mit spitzen
Fingern zu. Behutsam und mit viel Gefühl drehte er die Kugeln,
ganz ähnlich, wie man eine Computermaus bewegt. Er fuhr den
Greifer aus, der genau wie der menschliche Arm über ein
Ellbogen- und ein Handgelenk verfügte. Dann führte er die
Greifhand über die Gräting und ließ die drei Klauenfinger
zupacken.
»Gräting ist gefaßt«, meldete er. »Gib so viel vertikalen
Schub wie möglich.«
Pitt kippte die Strahldüsen senkrecht und schaltete sie auf
volle Kraft, soweit das mit dem verbliebenen Batteriestrom noch
möglich war. Qin Shangs Männer hatten sich unterdessen bis
auf fünf Meter genähert. Zunächst tat sich überhaupt nichts.
Dann löste sich die Gräting langsam aus dem Schlick, und eine
große Schlammwolke stieg auf, als das Tauchboot sie
schließlich freibekam.
»Dreh den Arm so, daß die Gräting waagerecht liegt«, befahl
Pitt. »Dann hältst du sie über die Ansaugstutzen der Strahler.«
»Den Schwanz können sie uns trotzdem noch wegschießen.«
»Aber nur, wenn sie Radar haben. Sonst sehen sie in der
Schlammbrühe nämlich nichts«, sagte Pitt, während er die
Strahldüsen auf den Grund richtete, so daß riesige
Schlickwolken aufgewirbelt wurden. »Und schon sind wir
unsichtbar.«
Giordino grinste beifällig. »Wir haben eine Panzerung, wir
können uns einnebeln - was will man mehr? Jetzt aber nichts
wie weg.«
Pitt ließ sich das nicht zweimal sagen. Er steuerte das
Tauchboot dicht über den Grund und wirbelte so viel Schlamm
auf wie möglich. Er konnte in dem aufgewühlten Schmutz
ebensowenig sehen wie die Taucher, war aber nicht annähernd
so orientierungslos, da die abgeworfene Antenne einen Peilton
ausstrahlte, an den er sich halten konnte. Im nächsten Moment
tat es einen dumpfen Schlag.
»Sind wir getroffen?« fragte Pitt.
Giordino schüttelte den Kopf. »Nein, aber ich glaube, wir
haben einen Angreifer überfahren. Du hast ihm mit dem
Steuerbordflügel fast den Kopf abgerissen.«
»Er dürfte nicht das einzige Opfer bleiben, wenn sie
blindlings drauflos schießen und sich gegenseitig -«
Pitt verstummte, als die Sea Dog II von einer Explosion
erschüttert wurde. Kurz darauf ertönten zwei weitere. Das
Tauchboot wurde deutlich langsamer.
»Das war der Glückstreffer, den ich gemeint habe«, sagte
Giordino nüchtern. »Offenbar ist ein Schuß unter der Gräting
durchgegangen.«
Pitt warf einen Blick auf die Instrumente. »Sie haben den
Backbordstrahler erwischt.«
Giordino legte die Hand auf die Bugverglasung, die an der
Außenseite etliche kleine Risse und Sprünge aufwies. »Die
Windschutzscheibe haben sie uns ebenfalls zerballert.«
»Wo haben sie uns getroffen?«
»Kann ich bei der Suppe nicht erkennen, aber ich vermute,
daß der Stabilisator am Steuerbordflügel abgerissen ist.«
»Da bin ich auch schon draufgekommen«, versetzte Pitt. »Sie
zieht nach Backbord.« ›
Sie wußten nicht, daß mittlerweile nur mehr sechs Taucher
übrig waren. Einen hatte Pitt mit dem Tauchboot erfaßt, und drei
weitere waren umgekommen, als sie im aufgewirbelten Schlick
von den eigenen
Weitere Kostenlose Bücher