Homicide
Vorstrafenregister, wenn auch nichts darauf nach Sexualverbrechen aussah. Trotzdem war Corbin beeindruckt, dass sich der junge Mann offenbar an die Zöpfe des Mädchens erinnern konnte und daran, dass sie eine Schultasche bei sich trug. Diese Details waren natürlich schon zu Beginn der Ermittlungen der Öffentlichkeit mitgeteilt worden, dennoch verliehen sie der Aussage des Diebs eine gewisse Glaubwürdigkeit.
Pellegrini und Corbin überprüften noch einmal die leer stehenden Häuser im 800er-Block der Newington Street, und dann zogen sie das Wrack eines Chevy Nova hinter einem bewohnten Haus im selbenBlock hervor. Der Wagen hatte einmal dem Cousin des Diebs gehört, und der Dieb behauptete, sein Verwandter habe stets ein Klappmesser und ein Springmesser im Kofferraum gehabt. Der Wagen und ein weiteres Fahrzeug, das der Schwester des Cousins gehörte, wurden zur Untersuchung ins Zentrallabor geschickt, aber das Ergebnis war negativ. Und der Autodieb wurde ins Präsidium gebracht, wo er lange Vernehmungen über sich ergehen lassen musste.
Als sich ihm schließlich ein paar Fakten in den Weg stellten, nahm die Geschichte des Diebs eine andere Wendung. Plötzlich erinnerte er sich beispielsweise daran, dass sein Cousin irgendwann den Kofferraum des Wagens seiner Schwester geöffnet und ihm einen Plastikbeutel mit Zippverschluss gezeigt hatte. Dann machte er den Beutel auf, und zum Vorschein kam das Gesicht des jungen Mädchens. Und dann …
Der Autodieb war ein Fall für die Psychiatrie, keine Frage. Aber immerhin hatte er sein Märchen so detailreich konstruiert, dass umfassende Ermittlungen aufgenommen werden mussten. Der Cousin musste zur Rede gestellt, die Geschichte untermauert oder widerlegt werden. Und unter Umständen würde sich der Autodieb einem Test mit dem Lügendetektor unterziehen müssen.
Abgesehen davon lag auf Pellegrinis Schreibtisch noch eine andere Aktenmappe mit dem Namen eines Mannes aus der Park Avenue auf dem Reiter – ein grober Mix aus Tatsachen und Gerüchten über einen potenziellen Verdächtigen, der sich angeblich in den letzten Monaten seltsam verhalten und einmal vor einem Schulmädchen entblößt hatte. Außerdem gab es aus dem Central ein paar Berichte über Vergewaltigungen sowie Notizen von weiteren fünf oder sechs Gesprächen mit Freunden und Exfreunden des Fish Man.
All das muss warten, während sich Pellegrini dem Fall Theodore Jonson widmet, der in der Durham Street mit einer Schrotflinte erschossen wurde. Und als er zu Latonya Wallace zurückkehrt, fragt er sich, ob er nicht lieber an dem Drogenmord hätte dranbleiben sollen, statt sich weiter in diesen Fall hineinzusteigern. Wenn er sich allergrößte Mühe mit der Durham Street gibt, denkt er, kann er den Fall vielleicht lösen. Wenn er sich andererseits mit dem ermordeten jungen Mädchen befasst, wer weiß, vielleicht wird die Sache doch irgendwann aufgeklärt.
Für jeden anderen Detective im Team ist das sträflicher Optimismus. Latonya Wallace ist Geschichte, Theodore Johnson ist noch ganz frisch. Und nach Meinung des Großteils seiner Kollegen hat Pellegrini bei dem Wallace-Fall einfach den Absprung verpasst. Wiederholte Durchsuchung der Wohnung eines Verdächtigen, ausgedehnte Hintergrundermittlungen, ausufernde Aussagen von lebensmüden Schwachköpfen – all das ist bei einem jungen Detective verständlich, räumen sie ein. Und klar, bei einem ermordeten Kind ist es vielleicht sogar in gewisser Weise nötig. Aber, so sagen sie sich, machen wir uns doch nichts vor: Tom Pellegrini steht auf verlorenem Posten.
Und dann, eine Woche nach dem Mord an Theodore Johnson, revidieren sie ihre Meinung, als ein neuer Laborbericht auf Pellegrinis Schreibtisch flattert und alle erfahren, was drinsteht.
Der Urheber des Berichts: Van Gelder in der Spurenabteilung. Gegenstand: schwarze Schmierflecken an der Hose des toten Mädchens. Die Analyse: Teer und Ruß, gemischt mit verbrannten Holzsplittern. Brandrückstände, schlicht und einfach.
Das Labor hat sich viel Zeit gelassen, dann aber endlich die schwarzen Flecken auf der Hose von Latonya Wallace mit den Proben verglichen, die Pellegrini zwei Monate zuvor von dem abgebrannten Laden des Fish Man mitgebracht hat. Laut Bericht gibt es Übereinstimmungen, wenn es sich nicht sogar um dieselbe Quelle handelt.
Was soll das heißen?, herrscht Pellegrini die Leute aus dem Labor an. Gleichen sie sich, oder ist es genau dasselbe Zeug? Kann man mit Sicherheit sagen, dass sie in dem
Weitere Kostenlose Bücher