Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche
ich halte die Information grundsätzlich für verlässlich. Einige Fehler schleichen sich zwar immer ein, aber man kann nur selten hundertprozentig bestätigen oder ausschließen, ob ein bestimmter Bericht zuverlässig ist. Alles in allem ergibt sich allerdings ein Bild, das meiner Meinung nach gediegen ist.«
»Also gut.« Caparelli nickte. »Was glauben Sie, haben die Havies – oder wenigstens McQueen – mit diesen Schiffen vor?«
»Das ist natürlich die Eine-Million-Dollar-Frage.« Givens seufzte. »Und ich kann darauf nur antworten, dass ich es nicht weiß. Hätten sie nicht Sansibar und Basilisk angegriffen, würde ich nun weitaus selbstsicherer behaupten, dass sie irgendwo längs der Front zuschlagen wollen, aber so …?«
Sie zuckte die Schultern, und Caparelli schnaubte.
»Wir dürfen uns selbst nicht so sehr hinterfragen, sonst sind wir hinterher gelähmt und können keine Entscheidung mehr treffen, Pat. Jawohl, Haven hat uns mit einer groß angelegten Operation tief in unserer Etappe schwer getroffen und ist damit durchgekommen. Wenn Sie aber genau hinsehen, dann haben die Havies schwere Verluste hinnehmen müssen, besonders bei Hancock. Unserer Infrastruktur haben sie nur bei Basilisk schweren Schaden zufügen können. Die Auswirkungen auf unsere Moral und die diplomatischen Querelen, die wir dadurch hatten, sind etwas ganz anderes. Ganz gewiss will ich nichts beschönigen. Diese Konsequenzen haben uns immerhin in die Defensive gedrängt. Trotzdem müssen wir im Auge behalten, wie die Lage sich von ihrem Blickpunkt aus darstellt. Die Niederlage, die wir Haven im Hancock-System beigebracht haben, muss den Admiralstab der Volksflotte einfach nervös machen. Außerdem haben die Havies mittlerweile gewiss erkannt, dass wir uns umgruppiert haben, um ähnliche Raids hinter unseren Linien in Zukunft außerordentlich gefährlich zu machen.«
»Da kann ich Ihnen nicht widersprechen, Sir. Mir fällt jedenfalls nichts logisch Begründbares ein. Trotzdem sollten wir meiner Meinung nach einkalkulieren, dass der Feind eine ähnliche Operation noch einmal versuchen könnte.«
»Ich stimmte Ihnen durchaus zu.« Caparelli nickte knapp, dann drehte er seinen Sessel wieder zur Konsole. Mit der Hand wies er auf das gewaltige Holo-Display. »Diese Weite steht ihnen offen, sie müssen sich nur aussuchen, wo sie angreifen wollen. Je weiter wir von unseren Kernsystemen entfernt sind, desto größer ist ihre operative Freiheit und desto geringer ihr Risiko.
Wenn sie allen Risiken aus dem Weg gehen wollten, müssten sie in Grenzsystemen wie Lowell oder Cascabel angreifen«, fuhr er fort. »Damit würden sie uns weiter unter Druck setzen, brauchten sich aber nur auf schwache Wachgeschwader zu konzentrieren. Sie müssten sich ihre Ziele mit ein wenig Sorgfalt aussuchen, aber wir könnten kaum etwas unternehmen. Schwer treffen würden sie uns damit zwar auch nicht, aber ihre neuen Einheiten hätten ihre Feuertaufe und könnten Gefechtserfahrung und Selbstvertrauen sammeln, ohne sich der Wahrscheinlichkeit einschneidender Verluste auszusetzen. Vor allem aber könnten sie uns dadurch einen nagenden, nicht abreißenden Strom kleinerer Verluste zufügen.
Wenn die Havies etwas mehr Abenteuerlust mitbringen, ohne gleich das Risiko großer Verluste eingehen zu wollen, könnten sie sich für Angriffsziele entscheiden, die Trevors Stern näher sind: etwa Thetis, Nightingale oder Solon. Damit würden sie langsam den Randbereich um Trevors Stern aufweichen – praktisch also eine Retourkutsche dessen, was White Haven getan hat, um die Havies aus den Positionen zu locken, bevor er auf Trevors Stern marschierte. Dennoch würden sie nicht den Rücken von Verbänden entblößen, die sie ins Gefecht schicken. Die Havies wissen genau, wie wichtig uns dieses System ist, deshalb könnten sie mit Fug und Recht davon ausgehen, dass wir uns bei einer offenen Bedrohung von Trevors Stern dort umso fester einpuppen, anstatt sie an einer Stelle unserer Wahl anzugreifen.
Sie könnten natürlich auch dreist werden und irgendwo zwischen uns und Trevors Stern zuschlagen. Das logischste Ziel wäre Jelzins Stern, aber dort haben sie sich schon so oft eine blutige Nase geholt, dass sie ein äußerst schlechtes Gefühl haben müssten bei dem Gedanken, es wieder mit den Graysons aufnehmen zu wollen. Ich halte McQueen zwar nicht für abergläubisch, aber auch sie muss zu dem Schluss gelangt sein, dass dieses Sonnensystem der Volksflotte unerklärlicherweise
Weitere Kostenlose Bücher