Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche

Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche

Titel: Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: David Weber
Vom Netzwerk:
Systemen, das stimmt schon, aber diesmal sind Sonnensysteme dabei, bei denen die Havies sich eigentlich ernsthaft darüber sorgen sollten, ob wir sie nicht dort mit Raids angreifen könnten. Es handelt sich nämlich nicht um Sonnensysteme, wo sie bloß eine Division Schlachtschiffe stationieren brauchen, um jede Erhebung der dortigen Bevölkerung im Keim zu ersticken.
    Den jüngsten Berichten zufolge, haben sie sogar wenigstens ein Superdreadnoughtgeschwader aus dem Barnett-System abgezogen.« Caparelli zog daraufhin beide Augenbrauen hoch, und Givens nickte. »Wenn wir bedenken, wie sehr McQueen Barnett zuvor verstärkt hatte, springt uns diese neue Entwicklung förmlich ins Auge.
    Darüber hinaus häufen sich die Anzeichen, dass Schiffe aus der Privatflotte der Systemsicherheit zum regulären Flottendienst abgestellt werden. Dafür sind mehrere Gründe denkbar. Vielleicht will man notfalls einige politisch zuverlässige Schiffe in Position haben, um die Flaggschiffe derjenigen Admirale zu überwachen, die durch ihre Leistungen zu einer Bedrohung für das Komitee werden könnten. Möglich wäre aber auch, dass man die Gesamtstärke rationalisieren und konzentrieren will – ob es sich nun um Volksflotte oder SyS handelt – weil man eine groß angelegte Operation vorbereitet. Meiner Meinung nach hätten die Havies das schon vor Jahren tun sollen. Selbstverständlich hielt ich es von vornherein für Schwachsinn, einem Sicherheitsdienst zu gestatten, sich eine eigene Flotte aufzubauen, deshalb urteile ich in dieser Beziehung vielleicht nicht ganz unvoreingenommen. Was immer die Havies jedoch auch vorhaben, drei unabhängige Quellen des ONI bestätigen uns, dass man Giscard und Tourville Großkampfschiffe der SyS zugeteilt hat. Eine dieser Quellen sitzt unmittelbar innerhalb des Signaldienstes der Volksflotte. Übrigens scheinen weder Giscard noch Tourville über die Verstärkung ihres Schlachtwalls sonderlich begeistert zu sein.
    Außerdem habe ich gestern einen weiteren Bericht erhalten. Er stammt von einer unserer Quellen in Proctor-Drei.«
    Caparelli neigte den Kopf und schürzte die Lippen. Proctor-3 war eine der drei Hauptflottenwerften im Haven-System – und mithin eine der drei größten Raumwerften in der gesamten Volksrepublik.
    »Unserer Quelle zufolge«, fuhr Givens fort, »haben die Havies groß angelegt und erfolgreich begonnen, ihre Reparatur- und Neuausstattungsaufschleppen freizumachen. Unsere Quelle« – selbst in dieser Umgebung und gegenüber Caparelli achtete sie sorgfältig darauf, keinerlei Hinweise auf die Identität oder das Geschlecht ihrer Quelle zu geben – »steht nicht weit genug oben, um die Gründe für diese Initiative zu erfahren. Durch persönliche Beobachtung kann sich unsere Quelle jedoch dafür verbürgen, dass im Laufe der letzten Monate erstaunlich viele Großkampfschiffe von der Umrüstliste verschwunden und an die Flotte zurückgegeben worden sind. Dafür muss ein erhebliches Maß an Zeit, Arbeitskraft und Ressourcen aufgewendet worden sein, und die muss sich der Feind woanders abgeknapst haben. Wenn er so viele Schiffe in den Flottendienst zurückbringt und trotzdem noch ganze Geschwader aus weniger wichtigen Systemen abzieht, dann muss er meiner Meinung nach irgendwo eine sehr schlagkräftige Streitmacht konzentrieren. Die Havies haben also etwas vor. Und mir«, fügte sie trocken hinzu, »hat es gar nicht gefallen, was sie beim letzten Mal getan haben, als sie eine solche Streitmacht zusammenzogen.«
    »Hmpf.« Caparelli rieb sich das Kinn, dann nickte er. »Das kann ich Ihnen nicht verdenken«, sagte er, »aber wie verlässlich sind Ihre Daten?«
    Aus dem Munde vieler anderer Menschen hätte diese Frage herausfordernd geklungen, vielleicht sogar abschätzig. Von Caparelli war sie nichts weiter als eine Frage, und Givens zuckte die Achseln.
    »Unsere Daten sind samt und sonders Wochen, wenn nicht gar Monate alt«, räumte sie ein. »Bei diesen Distanzen kann es nicht anders sein. Die Tatsache, dass Agentenberichte nun einmal verdeckt übermittelt werden müssen, verlangsamt die Geschichte noch zusätzlich.
    Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass uns gezielt Falschinformationen zugespielt werden. Uns ist so etwas bei den Havies auch das eine oder andere Mal gelungen. Und so plump und brutal die Systemsicherheit auch vorgeht, die Leute an der Spitze haben große Erfahrung im Umgang mit inneren Sicherheitsrisiken. Wie zum Beispiel Spionen.
    Langer Rede kurzer Sinn,

Weitere Kostenlose Bücher