Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
einer halben Flasche scharfer Sauce, die mit Totenkopf und gekreuzten Knochen gekennzeichnet war. Als sie fertig war, stopfte sie es sich auf einmal in den Mund.
»M g’ung sh’er«, murmelte sie, dann hatte sie genügend Platz freigeräumt, um wieder reden zu können. »Normalerweise dürfte niemand an die Tür kommen. Wenn doch, ist es aus. Falls es auch nur klopft, alarmieren Sie alle und gehen aus dem Fenster.«
»Ich bringe ein paar Sensoren an der Tür an«, sagte Charles. Er wies auf ihren offenen Mund. »Wenn Sie nicht mehr wissen als ich, tasten die Havies normalerweise nicht auf den hohen Mikrowellenfrequenzen ab.«
»Nein, das geht in Ordnung«, sagte sie. »Lassen Sie sich nur nicht erwischen.«
»Sie bewegen sich von allein«, sagte Gonzalvez.
»Ich nehme als Nächster die Dusche«, sagte Mullins und nahm mit dem Finger einen Saucenklecks auf. »Was für Schwächlinge«, sagte er, nachdem er ihn abgeleckt hatte.
Rachel lachte und wies um sich. »Tobt euch aus. Ich plane nicht, noch einmal hierher zu kommen, und mein Schwein von Freund hätte erheblich Schlimmeres verdient.« Damit verließ sie die Küche und ging zur Treppe.
»Wenn morgen alles hier ist, haben wir’s geschafft«, sagte Charles. »Aber natürlich wird irgendetwas schief gehen. Ich habe jedoch nicht vor, mir vor morgen darüber Gedanken zu machen.«
»Ich nehme nicht an …?«, fragte Mládek und hob eine Weinflasche.
»Nur zu«, sagte Mullins. »Betrinken Sie sich nur nicht so sehr, dass Sie sich nicht mehr bewegen können.«
»Na, man kann über ihren Freund sagen, was man will«, rief Gonzalvez aus den Tiefen des Kühlschranks, »aber sein Geschmack ist ausgezeichnet.« Er beugte sich heraus und hielt Mullins ein Glas hin. »Arellianischer Kaviar, Nagasaki-Shrimps in Weinsauce und Kompott von New Provence.«
»Für eine Abschiedsparty wohl angemessen«, sagte Mládek mit traurigem Lächeln.
»Schlagen Sie nur nicht über die Stränge«, entgegnete Mullins.
»Der Verurteilte nahm ein herzhaftes Mahl zu sich«, sagte Charles. »Ich bin überrascht, dass du solchen Appetit hast, das muss ich schon sagen.«
»Was machst du dir darum Gedanken?«, entgegnete Mullins, der sich ein Sandwich schmierte. »Ihr verschwindet, ich halte mich bedeckt, und irgendwann nehmen wir wieder Kontakt auf.«
»Klar, ganz einfach«, erwiderte Gonzalvez.
»Ich habe nicht vor, morgen früh noch hier zu sein«, sagte Mullins und biss von seinem Sandwich ab.
»Sie verabschieden sich vorzeitig?«, fragte Mládek. »Lassen Sie sich nicht festnehmen, sonst verraten Sie noch unser Versteck.«
»Keine Bange, ich nehme wahrscheinlich den Fensterausstieg. Ich wollte nur, dass Sie Bescheid wissen.«
»Na, ich hätte schon davon erfahren«, entgegnete Charles. »Ich habe das Fenster genauso gespickt wie die Tür.«
»Auch gut«, sagte Mullins und schob sich den letzten Bissen Sandwich in den Mund. »Ich werde noch ein Bier trinken und vielleicht ein paar von diesen Fischeiern auf Toast essen.«
»Das heißt Kaviar , du gryphonischer Barbar«, entgegnete Gonzalvez.
»Sicher, sicher«, sagte Johnny, nahm das Glas und holte ein wenig mit dem Finger heraus. »Schmeckt wirklich nicht schlecht. Haben wir Kartoffelchips?«
John öffnete die Tür zum Kleiderschrank, um zu sehen, ob darin vielleicht etwas hing, das ihm passte. Er war durchaus bereit, wieder die verschwitzte Proleskleidung anzuziehen, in der er hergekommen war, aber er wäre nicht undankbar gewesen für Sachen, die ein wenig sauberer waren. Er hatte Rachel nicht danach fragen können, weil sie nur gerufen hatte, die Dusche sei frei, und dann in einem der Schlafzimmer verschwunden war.
Wie sich erwies, besaß Rachels geheimnisvoller Freund sehr viel Kleidung. Er schien ein wenig fülliger zu sein als Mullins, doch schließlich fand er einen Anzug, der ihm vielleicht passte.
Er blickte den Anzug kurz böse an, dann ließ er das Handtuch fallen und probierte das Hemd an. Es passte. Auch die Hose und der Kummerbund.
Er blickte in den Spiegel und seufzte.
»Okay, irgendwo muss hier doch auch ein Paar Manschettenknöpfe herumliegen.«
Als er aus der Dusche kam, gefiel ihm sein Äußeres schon besser; Rachel hatte sich ein stahlblaues beowulfianisches Pantalonskostüm angezogen. Das Material war halbdurchsichtig und zeigte auf einfallendes Licht eine eigenartige Reaktion: Wenn das Licht direkt auf das Material schien, war dieses blickdicht, doch in einer dunklen
Weitere Kostenlose Bücher