Honor Harrington 6. Ehre unter Feinden
ungünstigsten Moment von allen hier aufkreuzen?
»Was machen Sie denn da für einen Scheiß?« brüllte Maxwell, und Steilman hob die Achseln.
»Der Senior Chief und ich hatten nur eine kleine Meinungsverschiedenheit.«
»Erzählen Sie mir keinen Mist! Verdammt noch mal, mir steht’s bis hier oben mit Ihnen, Steilman!«
»Ich hab’ überhaupt nichts gemacht«, beharrte Steilman mürrisch. »Ich stand hier nur, und die macht mich fertig für etwas, das einer ihrer blöden Scheißer schuld ist.«
»Ginger?« wandte sich Maxwell an sie, und sie erwiderte seinen Blick offen.
»Ruf den Profos«, sagte sie und bemerkte aus dem Augenwinkel, wie sich Steilman endlich unter einem Anflug echten Unbehagens versteifte. »Steilman wird wegen Aufsässigkeit zur Meldung gebracht – und ich möchte, daß diese Werkbank auf Fingerabdrücke untersucht wird.«
»Fingerabdrücke?« Maxwell blickte sie erstaunt an, und sie lächelte dünn.
»Jemand hat die Beine entriegelt, damit die Bank zusammenbricht. Es kann natürlich einer meiner Leute schuld sein, aber das glaube ich keinen Augenblick lang. Ich glaube vielmehr, daß jemand sich damit einen Spaß erlauben wollte, und ich sehe in dieser Abteilung niemanden mit Handschuhen.«
»Aber …« setzte Maxwell an, nur um unterbrochen zu werden.
»Das war kein Streich«, sagte Ginger kühl. »Sieh dir mal Dempseys Hand an. Hier geht es um Körperverletzung, vielleicht können wir sogar Vorsatz beweisen. Auf jeden Fall fällt es unter Artikel fünfzig. Und wer auch immer es war, sein Arsch gehört mir.«
Maxwell sah den am Boden sitzenden Techniker an und verzog das Gesicht, als er dessen Ringfinger erblickte, der in unnatürlichem Winkel abstand. Er blickte kalt und finster zu Steilman hoch und nahm die Augen nicht von ihm, obwohl er mit Ginger sprach.
»Einverstanden, Ging«, sagte er tonlos und winkte einen anderen Petty Officer herbei. »Jeff, Sie holen Commander Tschu, dann rufen Sie Mr. Thomas.«
»Sie wollten mich sprechen, Ma’am?«
»Ja, das wollte ich, Rafe. Setzen Sie sich bitte.« Honor wandte sich vom Schott und der Plakette aus Goldlegierung ab, die von starker Hitzeeinwirkung verzogen war und ein graviertes Segelflugzeug zeigte. Honor wies auf einen Sessel vor ihrem Schreibtisch. Sie wartete, bis Cardones sich gesetzt hatte, dann verschränkte sie die Arme hinter dem Rücken und blickte ihn lange schweigend an.
»Was höre ich da über Wanderman?« fragte sie schließlich. Wie immer kam sie völlig zur Sache, und Cardones seufzte. Er hatte gehofft, die Kommandantin würde nichts davon erfahren, bevor er die Angelegenheit aus der Welt geschafft hatte, aber er hätte es besser wissen sollen. Er hatte nie herausgefunden, wie sie es schaffte, auch in kleinen Details über alles auf dem laufenden zu bleiben, was an Bord ihres Schiffes vorging, aber er vermutete, daß MacGuiness schon immer Teil ihres Netzes gewesen war, und nun gehörten vermutlich auch die graysonitischen Waffenträger dazu. Cardones war sich allerdings völlig sicher, daß sie auch ohne diese Hilfe einen Weg gefunden hätte, sich laufend aktuelle Informationen zu beschaffen.
»Eigentlich wollte ich dieses Problem erledigen, bevor ich Sie damit behellige, Ma’am«, sagte er. Ein Erster Offizier sollte gegenüber seinem Vorgesetzten keine Ausflüchte machen, aber andererseits gehörte es zu den Aufgaben des I.O.s, solche Angelegenheiten zu bewältigen, ohne daß der Skipper sich darum kümmern mußte. Auch beim Fehlverhalten von Besatzungsmitgliedern war das Wort des Kommandanten an Bord eines Schiffs der Königin die letzte Instanz, und man bemühte es nur, wenn man keine andere Wahl hatte. War der Kommandant einmal eingeschaltet, drohte dem Übeltäter die volle Härte der Kriegsartikel, und Cardones wie Honor teilten die Ansicht, daß man in den meisten Fällen eine Situation besser auf einem anderen Weg bereinigte statt die schweren Geschütze aufzufahren.
Manchmal allerdings blieb keine andere Möglichkeit übrig, man konnte sich nicht damit herausreden, eine andere, weniger offizielle Lösung zu suchen, wenn dadurch jemand straflos davonkam, der willens war, seine eigenen Crewkameraden zu verletzen.
»Ich weiß Ihren Standpunkt und Ihre Motive zu würdigen, Rafe«, sagte Honor, setzte sich hinter den Schreibtisch und kippte den Sessel zurück, »aber mir kommen Gerüchte zu Ohren, die mir überhaupt nicht gefallen – besonders das über den Vorfall in Impeller Eins.« Nimitz
Weitere Kostenlose Bücher