Ice - Hüter des Nordens - Durst, S: Ice - Hüter des Nordens
sind jetzt ein Team«, stellte sie fest.
»Ja.«
Wieder streckte sie die Hand aus, und ihre Finger berührten seine glatte Wange. Einen Augenblick lang fragte sie sich, wie er wohl bei Licht aussehen mochte. Nicht, dass es eine Rolle spielte. Er war ihr Bär. Cassie rückte näher an ihn heran.
Still und reglos lag er neben ihr, wie ein Eisbär auf der Jagd nach Robben vor einem Eisloch. Doch ihr war mehr als jemals zuvor bewusst, wie menschlich er gerade in diesem Augenblick war. Sie spürte, dass er auf etwas wartete. Er sagte kein Wort. Cassie hob den Kopf, neigte sich in der Dunkelheit zu ihm hinüber und küsste ihn. Er bewegte sich keinen Millimeter, als hätte er Angst, sie wieder zu verscheuchen. Und erwiderte den Kuss, weich und süß.
Kapitel Dreizehn
Geografische Breite: 83° 35 ' 43 " N
Geografische Länge: 123° 29 ' 10 " O
Höhe: 1,20 m
ALS DAS LICHT in die südliche Arktis ZURÜCKKEHRTE, verbrachten Cassie und Bär mehr und mehr Zeit draußen auf dem Eis. Tag für Tag durchstreiften sie unter einem blau-lila-rosa Himmel die eisigen Weiten Alaskas, Kanadas, Sibiriens, Grönlands und Norwegens. Jeden Abend verfeinerte Cassie unter dem Blick der Eisskulpturen, die Bär geschnitzt hatte, ihre Karten und legte die Route für den nächsten Tag fest. Und jede Nacht küsste sie im Dunkeln ihren Ehemann, bis sie, in seine Arme gekuschelt, einschlief. Nie zuvor in ihrem Leben war sie glücklicher gewesen.
Eines Nachmittags, als sie sich gerade nördlich der Laptew-See befanden, sagte Bär: »Ich spüre einen Ruf.«
Cassie angelte nach ihren Unterlagen und wollte ihn nach der genauen Richtung fragen, doch dazu kam sie nicht mehr.
»Gut festhalten«, sagte er nur. »Die Zeit drängt.«
Kaum hatte sie die Arme um seinen mächtigen Hals geschlungen und sich auf seinem Rücken flach gemacht, da sprang er auch schon in Höchstgeschwindigkeit los. Vor ihnen erstreckte sich eine blaue Schwärze – der Ozean. Bär stürzte sich kopfüber in die dunklen Wellen. Sofort sog sich ihr Anorak mit Wasser voll. Es drang in ihre Gesichtsmaske ein, lief in die Kapuze. Doch statt eiskalt zu sein, fühlte es sich an wie laue Luft. Cassie grinste. Sie liebte Bärs Magie.
Dann brachen sie wieder durch die Wasseroberfläche, und Bär paddelte, Cassie auf dem Rücken, Richtung Küste. Nur Kopf und Schultern ragten aus dem Wasser, während sie sich an seinem nassen Fell festklammerte. Drüben angekommen, kletterte er auf das Packeis hinauf und lief los, so schnell er konnte.
Cassie vernahm das Brummen eines Helikopters.
Weit voraus auf dem Eis, inmitten einer Schneewolke, die von den Rotorblättern aufgewirbelt wurde, rannte ein einzelner Bär auf einen Eisrücken zu. Von seiner Flanke troff Blut.
»Festhalten!«, rief Bär. »Sie dürfen uns nicht sehen!«
Wieder packte Cassie sein Fell, so fest sie nur konnte, und Bär erhöhte noch einmal die Geschwindigkeit. Die Welt um sie herum zerfloss in Streifen von Weiß und Blau.
Für den Bruchteil einer Sekunde verlangsamte sich alles, und Cassie sah etwas Rotes über eine cremeweiße Fläche zucken, als Bär seine Zähne in die Kehle des verwundeten Artgenossen schlug. Bär zog kräftig, etwas Silbriges blitzte auf – und dann rasten sie schon wieder weiter.
Hinter ihnen brach der sterbende Eisbär zusammen, während der Hubschrauber landete und eine Wolke von Schnee aufwirbelte. Das alles nahm sie innerhalb der Zehntelsekunde wahr, bevor Bär mit ihr davonschoss.
»Bär, der Wilderer!«, schrie sie. »Du musst ihn aufhalten!«
Doch er verschwand mit ihr zwischen einigen Eisblöcken. Erst viele Meilen weiter nördlich machte er Halt. Als er endlich stehen blieb, schluckte er das silbrige Etwas – die Seele des toten Bären – in einem Stück hinunter.
Cassie war außer sich. »Dieser Bär hätte nicht sterben müssen! Wir hätten den Wilderer vertreiben können, und du hättest ihn heilen können mit deiner Magie.« Welch sinnlose Verschwendung! Dieses herrliche Tier. Wie hatte Bär das nur tun können? Er hatte diesen Bären, einen Artgenossen, einfach so sterben lassen!
»Ja«, sagte er einfach.
Sie schluckte die Worte hinunter, die ihr auf der Zunge lagen. Ja, er hätte den Bären retten können. »Du bist der Todesengel der Eisbären.«
»Es geht nicht anders. Wenn ich die Seele nicht an mich nehme, dann holt sie sich der Munaqsri einer anderen Art. Und wenn kein Munaqsri sie sich holt, dann ist die Seele für immer verloren. Wenn ich keine Seelen für die
Weitere Kostenlose Bücher