Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Im Bann der Dunkelheit

Im Bann der Dunkelheit

Titel: Im Bann der Dunkelheit Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dean R. Koontz
Vom Netzwerk:
Schwarm einzutauchen, worauf sich andere, gleichermaßen niederträchtig aussehende Köpfe aus dem Gemenge erhoben. Diese Art Wachablösung wiederholte sich ständig.
    Es war, als hätte sich die Medusa aus der griechischen Mythologie auf die Haddenbeck Road verirrt, wo sie nun ein Nickerchen hielt, während sich ihre originelle Schlangenfrisur die Zeit vertrieb. »Willst du da etwa hindurchfahren?« fragte ich.
    »Nicht, wenn es sich vermeiden läßt.«
    »Schließ die Luftzufuhr, und beschleunige die Kiste auf Warpgeschwindigkeit«, sagte Bobby. »Dann zischen wir einfach durch die Große Schlangenbarriere hindurch.«
    ».Geduld ist die Mutter der Porzellankiste., hat meine Mutter immer gesagt«, meinte Roosevelt. »Die Schlangen haben bestimmt nicht hier auf uns gewartet«, sagte ich. »Wir sind denen gleichgültig. Die wollen uns gar nicht den Weg versperren. Wir sind nur zufällig zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort aufgetaucht. Wahrscheinlich werden sie früher oder später weiterziehen.«
    Bobby klopfte mir auf die Schulter. »Roosevelts Mutter hat es viel kürzer und bündiger ausgedrückt als du.«
    Jede Schlange, die sich aus dem wimmelnden Haufen erhob und für einen Moment in Habachtstellung ging, konzentrierte sofort ihre Aufmerksamkeit auf uns. Je nach dem Winkel, aus dem die Augen das Scheinwerferlicht auffingen, strahlten sie auf und glühten wie rote oder silberne Juwelen, manchmal auch wie kleine Smaragde.
    Wahrscheinlich weckte das Licht ihr Interesse. Klapperschlangen sind - wie die meisten anderen Schlangen auch - fast stocktaub. Dagegen sehen sie recht gut, vor allem nachts, wenn ihre schlitzförmigen Pupillen sich weiten, damit mehr Licht auf ihre empfindliche Netzhaut fällt. Ihr Geruchssinn dürfte nicht so leistungsfähig wie der eines Hundes sein, da sie selten dazu herangezogen werden, entflohene Häftlinge oder Drogen im Gepäck von Schmugglern aufzuspüren; doch zusätzlich zur guten Nase besitzen Schlangen noch einen zweiten Geruchssinn - das Jacobsonsche Organ, das sich im Gaumendach befindet und aus zwei Vertiefungen besteht, die mit Sinneszellen besetzt sind. Deshalb ist auch die gespaltene Zunge einer Schlange ständig in Bewegung: Sie fängt mikroskopische Duftpartikel aus der Luft ein und transportiert die Moleküle zu den Vertiefungen, wo sie dann analysiert werden. Und diese Klapperschlangen züngelten unentwegt, um in der Luft nach unserem Duft zu suchen und zu bestimmen, ob sich hinter den Scheinwerfern möglicherweise eine schmackhafte Beute verbarg.
    Ich habe viel über Wüstenklapperschlangen gelernt. Ich teile mit ihnen eine Vorliebe für den frühen - und wärmeren Teil der Nacht. Trotz ihres garstigen Aussehens besitzen sie eine faszinierende Schönheit.
    Das Unheimliche wurde noch unheimlicher, als einer der Wachtposten plötzlich nach hinten ausschlug und nach einem Kollegen schnappte. Die gebissene Klapperschlange biß zurück; die beiden ringelten sich umeinander und fielen schließlich auf den Boden. Der elastische Schwarm schwappte über sie hinweg, und für eine kurze Weile ging ein Aufruhr durch das Gewimmel. Die träge Langsamkeit war Hektik gewichen, und die Schlangen bewegten sich so schnell wie geschmeidige Peitschenschnüre. Sie wanden und ringelten sich aufgeregt durcheinander, als hätte sich der Drang, sich gegenseitig zu beißen, vom ersten Paar auf den gesamten Haufen ausgebreitet und zu einem rasch auflodernden Bürgerkrieg in der Kolonie geführt.
    Als das schlüpfrige Durcheinander wieder ruhiger wurde, sagte Sasha: »Ist es normal, daß Schlangen sich gegenseitig angreifen?«
    »Wahrscheinlich nicht«, sagte ich.
    »Ich würde meinen, daß sie gegen ihr eigenes Gift immun sind«, sagte Roosevelt und legte sich den Eisbeutel wieder auf das linke Auge.
    »Tja«, sagte Bobby, »falls wir jemals dazu verdammt werden, noch einmal die High-School-Zeit zu durchleben, könnten wir diese Frage vielleicht in einer Naturkundearbeitsgruppe untersuchen.« Wieder schnappte einer der Klapperschlangenköpfe, die sich wankend aus der Menge erhoben hatten und züngelnd die Luft prüften, nach einem der anderen Wachtposten, woraufhin sich ein dritter einmischte und den ersten biß. Das Trio verschwand in den Tiefen des Schwarms, und eine neue Woge zuckender Aggressivität rollte durch die unruhige Masse.
    »Es ist wie bei den Vögeln«, sagte ich. »Und den Kojoten.«
    »Und den Leuten im Haus der Stanwyks«, fügte Roosevelt hinzu.
    »Psychische Implosion«, sagte

Weitere Kostenlose Bücher