Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Im Banne des schwarzen Schwertes

Im Banne des schwarzen Schwertes

Titel: Im Banne des schwarzen Schwertes Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Michael Moorcock
Vom Netzwerk:
letztenmal geschieht.«
    Die Klinge wand sich in seinen Händen, und er spürte ein fürchterliches Kribbeln, als die Kraft, die Sturmbringer wie ein Vampir hundert mutigen Männern entzogen hatte, in seinen erschaudernden Körper strömte.
    Ihn erfüllte eine ganz besondere Stärke, die nicht nur physisch war. Sein bleiches Gesicht verzerrte sich, als er sich bemühte, die neue Macht zu lenken und die Klinge zu beherrschen, die ihn beide völlig zu überwältigen drohten. Er sprengte die Fesseln und erhob sich.
    Schon liefen Barbaren auf den Wagen zu. Hastig zerschnitt er die Lederschnüre, mit denen die anderen gefesselt waren, und rief einen anderen Namen, ohne sich um die näherkommenden Krieger zu kümmern.
    Er wechselte in eine neue Sprache über, in einen fremden Dialekt, an den er sich normalerweise nicht erinnerte. Es war eine Sprache, wie sie den Zauberkönigen von Melnibone beigebracht worden war, Elrics Vorfahren, und zwar in der Zeit vor der Errichtung Imrryrs, der Träumenden Stadt, vor mehr als zehntausend Jahren.
    »Meerclar von den Katzen, ich bin's, dein Verwandter, Elric von Melnibone, der letzte der Sippe, die Eide der Freundschaft mit deiner Art gewechselt hat. Hörst du mich, Herr der Katzen?«
    Jenseits der Erde, in einer Welt, die sich abseits der physikalischen Gesetze von Zeit und Raum befand, die den Planeten beherrschen, streckte sich eine menschenähnliche Kreatur in einer warmen blauen und braunen Tönung und zeigte gähnend winzige spitze Zähne. Sie drückte den Kopf matt gegen die Pelzschulter und lauschte.
    Die Stimme, die das Wesen hörte, gehörte keinem Angehörigen seines Volkes, welches es liebte und schützte. Doch es erkannte die Sprache.
    Es lächelte vor sich hin, als die Erinnerung in ihm aufstieg, und spürte das wohltuende Band der Gefährtenschaft. Es erinnerte sich an eine Rasse, die im Gegensatz zu den anderen Menschen (die es verachtete) seine Eigenschaften geteilt hatte - eine Rasse, die wie es das Vergnügen, die Grausamkeit und die Vergeistigung um ihrer selbst willen liebte. Die Rasse der Melniboneer.
    Meerclar, anmutiger Herr der Katzen, Beschützer der Katzenrasse, projizierte sich zum Ausgangspunkt des Rufs.
    »Wie kann ich dir helfen?« schnurrte er.
    »Wir suchen Kontakt mit einem Angehörigen deines Volkes, Meerclar, der uns einigermaßen nahe ist.«
    »Ja, ich spüre ihn. Was wollt ihr von ihm?«
    »Nichts, was ihm gehört - doch er hat zwei Seelen, von denen eine nicht die seine ist.«
    »Richtig - er heißt Fiarshern und stammt aus der großen Familie Trrechoww. Ich rufe ihn. Er wird zu dir kommen.«
    Draußen versuchten die Barbaren ihre Angst vor den übernatürlichen Ereignissen im Wagen zu überwinden. Terarn Gashtek verwünschte sie. »Wir sind fünfhunderttausend, und sie nur wenige Mann. Tötet sie!«
    Seine Krieger rückten zögernd vor.
    Fiarshern, die Katze, hörte eine Stimme, die sie instinktiv als eine erkannte, der sie lieber nicht mit Ungehorsam begegnen wollte, und eilte in die Richtung, aus der die Stimme kam.
    »Seht - die Katze - dort ist sie! Ergreift sie!«
    Zwei von Terarn Gashteks Männern rannten los, um seinen Befehl auszuführen, aber das kleine Tier wich ihnen aus und sprang leichtfüßig in den Wagen.
    »Gib dem Menschen seine Seele zurück, Fiashern«, befahl Meerclar leise. Die Katze näherte sich ihrem menschlichen Herrn und bohrte ihre winzigen Zähne in die Adern des Zauberers.
    Gleich darauf begann Drinij Bara laut zu lachen. »Meine Seele gehört wieder mir! Dank sei dir, großer Katzengott! Ich möchte dich belohnen!«
    »Das ist nicht notwendig«, antwortete Meerclar spöttisch, »außerdem spüre ich, daß du deine Seele längst verschachert hast. Leb wohl, Elric von Melnibone! Es war mir eine Freude, deinem Ruf zu folgen, auch wenn ich sehe, daß du den alten Wegen deiner Vorväter nicht mehr folgst. Doch wegen der alten Bindungen bin ich nicht ungehalten über diesen Dienst. Leb wohl! Ich kehre an einen Ort zurück, der wärmer ist als dieser ungastliche Raum.«
    Der Herr der Katzen verschwand und kehrte in die Welt blaubrauner Wärme zurück, um dort seinen unterbrochenen Schlaf fortzusetzen.
    »Komm, Bruder Zauberer!« rief Drinij Bara begeistert. »Genießen wir die Rache, die uns zusteht!«
    Er und Elric sprangen aus dem Wagen, doch die beiden anderen reagierten nicht ganz so schnell.
    Terarn Gashtek und seine Männer stellten sich ihnen in den Weg. Viele Männer hatten Bögen mit langen Pfeilen

Weitere Kostenlose Bücher