Im Mond des Styx - Lohmann, A: Im Mond des Styx
er sich in einer Kloake gesuhlt, oder zwischen verwesten Kadavern.
»Wasser!«, schimpfte er. »Warum gibt es kein Wasser in diesem verfluchten Bachlauf? Irgendein Hexer wird heut Nacht noch bezahlen für diese Schweinerei, das schwör ich euch!«
»Is schon so.« Mart kniff nachdenklich die Augenbrauen zusammen. »Die Viecher, die da in den Häuten steckten, sah ’n schon verdammt aus wie große Würmer. Also gibt’s vielleicht auch wieder ’nen Zauberer dabei, genau wie in Tarukans Turm.«
»Hm, sprich’s doch aus, du«, stieß Tori hervor. »Die Viecher, die in den Leichen steckten! Da will ich zu gern wissen, wie die da reingekommen sind. Kann sein, ihre Brut kriecht hier überall zwischen den Überresten rum, hm? Was, wenn se jetzt schon in uns reinkriechen und uns von innen aushöhlen wollen wie diese verdammten Häute da? Bei allen Göttern von Khâl, ich hasse diesen Ort!«
Gontas wurde ein wenig blasser im Gesicht. Er rieb heftiger und spuckte aus. Dann sagte er: »Für mich sahen die eher so aus wie das Ding, das wir draußen bei der Statue gefunden haben. Das war kleiner, aber so klein nun auch wieder nicht. Wenn das ihre Brut ist, dann würden wir’s merken, wenn eine von denen sich in uns reinfrisst.«
Mart trat an den Rand des Kampfplatzes. Mit dem Schwert fischte er einen Überrest heraus und hob ihn hoch. Die verzerrten Züge eines Gesichts hingen von der Spitze der Waffe herab wie eine schlaffe Maske, wie eine Haut, die man frisch vom Schädel gezogen hatte.
»Weiß nicht«, murmelte er. »Sieht mir nicht aus wie von innen leer gefressen. Ich mein, wie hätten diese Riesenmaden … Nein, da steckt noch irgend ’ne andre Teufelei hinter.«
Gontas zündete seine behelfsmäßige Fackel wieder an, die er in der Schlucht bei der Statue vorbereitet hatte.
Mart protestierte. »Du willst weiter in den Kanal, Mann? Das ist ’ne verdammte Kloake, voll mit Riesenwürmern! In dem Loch finden wir bestimmt keinen, der unsere Fragen beantwortet. Und wir sind nicht zum Spaß da, oder um Ungeziefer zu jagen.«
Gontas schwieg und stapfte voraus. Die beiden Söldner folgten ihm. Der Kanal führte leicht abschüssig tiefer in die Erde hinein, schnurgerade in Richtung des Sees. Ein gemauertes Tonnengewölbe erhob sich über ihren Köpfen. Verglichen mit der Stadt an der Oberfläche wirkte die Bauweise schmucklos und fast unscheinbar. Es hätte genauso gut ein alter Keller in Apis sein können, nur dass die Mauersteine keine Lehmziegel waren, sondern Quader aus gewachsenem Stein.
»Aha!« Gontas blieb stehen.
Vor ihnen verlief ein kniehoher Absatz quer durch den Gang, so als hätte der Boden sich dort unvermittelt gehoben. Hinter dieser Erhöhung lief der Tunnel im gewohnten Gefälle weiter. Vor dem Absatz führte eine flache Rinne zur Seitenwand und durch eine schmale Türöffnung hinaus. Gontas hielt die Fackel in den Durchgang.
Gleich hinter der Schwelle klaffte eine knietiefe Grube. Auf der anderen Seite der Grube wand sich eine Treppe nach oben.
Tori begutachtete den Durchgang, die Rille und die Grube. »Sieht aus, als will da jemand was auffangen, hm. Irgendwas, das durch den Kanal von den Bergen rangespült wird.«
»Goldwäscher!«, sagte Mart. »Wär mir schon recht, wenn wir Tarukans Schatz gleich hier ausfegen könnten. Wir schleichen rein, machen jeder ’nen Sack voll und krauten wieder ab, bevor’s jemand bemerkt. Und dann leben wir wie die Kiers in ’nen Städten.«
»Glaubste doch selbst nich, dass das so läuft, Einauge«, erwiderte Tori spöttisch.
»Ich will mein Mädchen zurück, kein Gold«, sagte Gontas. »Und ich lass die nicht davonkommen, die sie geraubt haben. Das hab ich geschworen.«
» Ich will mein Mädchen zurück. « Mart äffte ihn nach. »Solltest dich mal reden hören, Mann. Mit ’nem Sack Gold findest du Mädchen genug in Apis.«
Gontas funkelte ihn an. »Halime war mein Gast. Und ein Kind. Ich will nicht irgendwelche Stadthuren kaufen.«
»Oh ja, weiß schon, was du willst, alter Rotfärber. Seh ich dir an den Augen an. ’n paar Köpfe für deine Axt, darum geht’s doch!«
»Sie haben Streit gesucht«, gab Gontas störrisch zurück. »Nicht ich.«
Sie stiegen über die Grube hinweg und die Treppe hinauf. Kurz darauf standen sie in einem gewundenen Korridor. Die Wände waren dunkel und unregelmäßig; eingemeißelte Erhebungen liefen darüber wie angeschwollene Adern.
»Hm, sind inner Stadt, würd ich mal sagen.« Tori strich mit dem Haken über den
Weitere Kostenlose Bücher