Im Mond des Styx - Lohmann, A: Im Mond des Styx
Khâl.
»Hm«, sagte Tori. »Will verdammt sein, wenn das nicht Tarukans Fiesel sind.«
Mart untersuchte eine gehäutete Leiche. »Dem hat man ’nen Zacken durch die Kehle gezogen, und zwar heut erst. Ich hab das Gefühl, der Kampf um diese Stadt ist noch nicht ganz vorbei.«
Er hob den Kopf und starrte auf Gontas’ breiten Rücken. Der Buschläufer antwortete nicht. Er ging zwei Schritte weiter, und die Söldner hörten ein vielfaches Rascheln und Klirren von der Wand, an die er herantrat.
Glas glitzerte im letzten Schein der Fackel, eine endlose Reihe von dickbauchigen verschlossenen Glasgefäßen, die nebeneinander und übereinander an der Wand gestapelt standen. In jedem dieser Einmachgläser, verzerrt durch die trübe Rundung, sah man eines der wurmartigen Geschöpfe mit Insektenbeinen, dünn und bleich und gerade mal zwei Handspannen lang. Sie zuckten zurück vor dem Licht und pressten sich zitternd an die Wand ihrer Gefäße, als Gontas die Fackel vor ihnen bewegte.
»Und das«, sagte er, »ist mehr von dem Ungeziefer, als ich je in der Welt sehen wollte.«
Das Licht in seiner Hand knisterte und erlosch.
Gontas ließ das abgebrannte Holzscheit fallen. Sie brauchten ein paar Augenblicke, um sich an das Mondlicht zu gewöhnen, dann aber verschmolzen die vielfarbigen Lichtsäulen, all die Monde – Selene und Sin, Zoraia und Phoibe, Hubal und Bendis und der unheilvolle Styx – zu einem einzigen geisterhaften Schimmer, der die ganze Halle erfüllte.
Der kalte Schein zeichnete die Umrisse nach, die bespannten Holzrahmen, den Berg von Kleidern und Waffen, die schimmernden Gläser und die finsteren Konturen der Leichen am Boden.
»Scheiß auf’s Feuer.« Mart kniff das Auge zusammen. »Ich kann ohne die Fackel weiter sehen als mit.«
»Hier drin vielleicht«, sagte Gontas. »Draußen auf den Gängen gibt es Winkel, wo kein Mondlicht hinfällt. Wir sollten in den Taschen nachschauen, ob einer unserer Freunde hier eine Lampe dabeihatte, als man ihm das Lebenslicht ausgeblasen hat.«
»Moment«, flüsterte Tori. »Seht ihr das?«
»Oh nein«, sagte Mart. »Nicht schon wieder unsre Finckel-Tori und ihre übersinnliche Wahrnehmung. Du weißt schon, dass du uns überhaupt erst in diese Scheiße reingeführt hast?«
Er schimpfte, doch er folgte ihrem Blick. Am Rand der Halle bewegte sich etwas. Durch alle Zugänge flutete Finsternis in den Raum. Sie verschlang das Mondlicht, breitete sich aus – und dann löste der formlose Schatten sich auf und wurde zu einer Masse einzelner Gestalten in dunklen Kutten. Von allen Seiten schoben sie sich auf die drei Eindringlinge zu, die Gesichter verborgen unter den Kapuzen.
Mart nahm einen Rundschild vom Haufen, hielt ihn vor den Leib, wog das neue Schwert in der Hand und stürmte los. Er rannte den ersten Gegner um, dumpf prallte sein Schild gegen den Körper unter der Kutte. Mit voller Wucht hieb Mart der Gestalt daneben das Schwert auf den Kopf. Die Klinge spaltete den Leib bis zum Bauch. Die Hälften klafften auseinander, gelber Schleim spritzte nach allen Seiten, und eine weiße Kreatur wand sich zuckend aus den Überresten ihrer Kleidung, bevor sie verendete.
»Schon wieder diese verdammten Höllenwürmer!«, brüllte Mart.
Aber das stimmte nicht ganz. Diesmal steckten die Geschöpfe nicht in einer menschlichen Haut, und es waren auch keine einfachen Würmer mehr. Der madenartige Leib war ein wenig menschlicher, er hatte Arme und Beine und einen unförmigen Kopf, auch wenn immer noch ein Kranz insektenhafter Gliedmaßen vor dem Neunaugenmaul züngelte.
Schädelknochen, so dünn wie Eierschalen, knisterten, als Gontas sich mit beiden Äxten in den Kampf stürzte. Die Wurmgeschöpfe waren plump und weich in ihrer Ghulgestalt. Aber es waren viele, und sie starben nicht leicht.
Mart und Gontas hieben und hackten auf die Wesen ein, sie drängten ihre Gegner zurück. Aber immer mehr kamen von allen Seiten. Sie drohten die beiden Krieger mit ihrer bloßen Masse einzuklemmen. Selbst mit klaffenden Wunden blieben sie noch stehen, während schleimiges Blut und körnige Eingeweide aus ihrem Leib flossen. Und wenn sie zu Boden fielen, waren sie noch lange nicht tot. Sie schnappten und schlugen nach den Füßen der Menschen, und der Boden war schlüpfrig von dem eitrigen Sekret.
Tori nahm einen Hammer von einem Packen Werkzeug, der zwischen den Latten eines halb fertigen Holzrahmens lag. Sie kletterte auf den Haufen mit Kleidungsstücken. Die Kreaturen hatten die
Weitere Kostenlose Bücher