Im Sturm: Thriller (German Edition)
zeichnete das nachhallende Grollen der Explosion des Torpedosprengkopfes auf. Die Schraubengeräusche des Bootes waren nicht mehr zu vernehmen, und er hörte noch einmal Preßluft zischen, als es seine letzte Tauchfahrt begann.
»Versenkt!« rief der TAO mit Begeisterung.
»Bestätigt«, sagte Morris über Funk. »Saubere Arbeit, Bluebird.«
»Roger, Pharris. Besten Dank, Sir! Vielleicht bleiben wir noch eine Weile in der Gegend, Sir. Sieht so aus, als liefe die Aktion nur bei Ihnen. Out.«
Der TAO war weniger begeistert. »Erwischt haben wir ein lautes Foxtrott und ein November, dessen Kommandant sich dumm anstellte. Was, wenn er wirklich nur den Auftrag hatte, dem Geleitzug zu folgen und Meldung zu erstatten?«
»Kann sein.« Morris nickte. »Wenn der Iwan seine Skipper zu solchem Unsinn zwingt, wird ihn das eine Menge Boote kosten. Diese Lektion haben wir auch schon einmal gelernt.«
USS Chicago
McCafferty hatte seinen eigenen Kontakt, den sie nun schon seit einer Stunde verfolgten. Die Sonar-Operatoren bemühten sich, auf ihren Schirmen die bewegliche Schallquelle von Hintergrundgeräuschen zu unterscheiden, und gaben ihre Daten an den Feuerleittrupp weiter, vier Männer, die sich in einer Ecke der Angriffszentrale über einen Kartentisch beugten.
Der Kommandant trat zu ihnen. »Was tut sich?«
»Nicht viel, was die Richtung angeht. Er muß weit entfernt sein, Sir, vielleicht in der dritten Konvergenzzone. Achtzig Meilen also. Er läuft aber nicht auf uns zu, denn sonst hätten wir das Signal verloren, als er die Zone verließ.« Dem Ersten Offizier sah man die Belastung der vergangenen Woche an. »Sir, ich vermute, daß wir ein Atom-U-Boot verfolgen, wahrscheinlich ein lautes. Die akustischen Verhältnisse sind so gut, daß wir mit drei Konvergenzzonen herumspielen können. Und ich nehme an, daß es so wie wir ein bestimmtes Gebiet patrouilliert. Es könnte sogar hin und her fahren wie wir. Damit wären die minimalen Richtungsänderungen erklärt.«
McCafferty runzelte die Stirn. Dies war sein erster echter Kontakt seit Kriegsausbruch. Er befand sich dicht an der Nordgrenze des ihm zugewiesenen Gebiets; das Ziel war vermutlich auf der anderen Seite. Wenn es nun angriff, blieb der größte Teil seines Sektors ungeschützt.
»Gehen wir auf ihn los«, befahl McCaffferty. »Ruder zehn Grad Backbord, neuer Kurs drei-fünf-eins. Zwei Drittel voraus.«
Chicago ging rasch auf Nordkurs und beschleunigte auf fünfzehn Knoten, seine »leise« Höchstgeschwindigkeit. Bei diesem Tempo erzeugte das Boot nur wenig Geräusche und war nur schwer zu orten, da sein Sonar auch unter diesen Bedingungen noch fünf bis zehn Meilen weit reichte. Die vier Torpedorohre waren mit einem Paar Mk-48-Torpedos und zwei Antischiff-Raketen Harpoon geladen. Ganz gleich, ob es sich bei dem Ziel um ein Überwasserschiff oder ein U-Boot handelte, Chicago konnte mit ihm fertigwerden.
Grafarholt, Island
»Sie melden sich früher als vereinbart, Beagle«, erwidert Doghouse.
Edwards saß zwischen zwei Felsblöcken gegen einen dritten gelehnt und hatte das Funkgerät auf dem Schoß. Er hoffte nur, daß er es in eine sichere Richtung ausgerichtet hatte; die Russen, vermutete er, saßen vorwiegend an dem Küstenstreifen zwischen Keflavik und Reykjavik, also weit westlich von der Position des Satelliten. Unter ihm aber lagen Häuser und Fabriken, und wenn es dort einen Horchposten gab ...
»Wir mußten die Höhe erreichen, ehe es zu hell wurde«, erklärte der Lieutenant. Die letzten Kilometer hatten sie mit der aufgehenden Sonne im Rücken im Laufschritt zurückgelegt. Die Tatsache, daß die Marines noch heftiger schnaufen mußten als er, war Edwards nur ein kleiner Trost gewesen.
»Wie sicher ist Ihre Position?«
»Auf der Landstraße unter uns ist Verkehr, aber die Distanz beträgt gut eine Meile.«
»Okay. Können Sie im Süden das Umspannwerk sehen?«
Edwards griff mit einer Hand nach dem Fernglas. Laut Landkarte hieß die Anlage Artun. »Ja.«
»Wie sieht’s bei Ihnen aus, Beagle?«
Beinahe hätte Edwards erwidert, es liefe alles bestens, doch dann sagte er: »Miserabel, ausgesprochen miserabel.«
»Roger, Beagle. Behalten Sie das Umspannwerk im Auge. Tut sich dort etwas?«
»Moment.« Edwards stellte die Antenne ab und sah die Anlage genauer an. »Ein gepanzertes Fahrzeug, vier bewaffnete Männer. Sonst nichts.«
»Sehr gut, Beagle. Achten Sie auf die Anlage und machen Sie Meldung, wenn Boden-Luft-Raketen auftauchen. Wir
Weitere Kostenlose Bücher