Im Zeichen des Drachen: Thriller (German Edition)
sogar eine Kopie des berühmten Playboy-Fotos von M. M. aus dem Jahre 1953 gemalt. Doch die Augen dieses Flugkörpers waren nicht graublau, sondern elektronisch und konnten einen großen Bereich des optischen Spektrums erfassen. In der Spitze aus Polyester wurden die ›Aufnahmen‹ mittels einer Richtantenne zu einem Satelliten gesendet, der sie dann an viele andere Orte weiterleitete. Der am nächsten gelegene Ort war in diesem Fall Shigansk, und der am weitesten entfernte Fort Belvoir in Virginia, nur einen Steinwurf von Washington, D.C., entfernt. Von dort wurden die Daten dann mittels fiberoptischer Leitungen an beliebig viele geheime Standorte geliefert. Anders als die meisten herkömmlichen Spionagesysteme bot dieses System Bildfolgen in Echtzeit und Filmqualität.
»Sieht so aus, als ob sie sich bereitmachen, Sir«, sagte ein Staff Sergeant der Army zu seinem unmittelbaren Vorgesetzten, einem Captain. Und tatsächlich zeigten die Bilder Soldaten, die Granaten in die Patronenlager ihrer Feldgeschütze rammten, gefolgt von den kleineren Textilkartuschen, in denen sich die Treibladung befand. Dann wurden die Verschlüsse zugeworfen und die Geschütze nach oben gerichtet. Die Platzpatronen wurden in die Lager der Ladeblöcke eingelegt, und damit waren die Geschütze feuerbereit. Der letzte Schritt war dann der, an der Strippe zu ziehen, und das war eine treffende Beschreibung. Man zog einfach an der Abzugsleine, um die Platzpatrone auszulösen, wodurch die Textilkartuschen gezündet und die Granaten mit hoher Geschwindigkeit nach Norden geschleudert wurden.
»Wie viele Geschütze insgesamt, Sergeant?«, wollte der Captain wissen.
»Einen ganzen verdammten Pisspott voll, Sir.«
»Das sehe ich auch. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer Zahl?«, fragte der Offizier.
»Jenseits von 600, und das allein in diesem Sektor hier, Captain. Plus 400 mobile Raketenabschussgeräte.«
»Haben wir schon Flugzeuge ausgemacht?«
»Nein, Sir. Die Chinesen haben es noch nicht so mit Nachtflügen, zumindest nicht, wenn es ums Bombardieren geht.«
»Eagle Seven an Zebra. Over«, funkte der Schichtleiter der Fluglotsen auf der AWACS-Maschine nach Shigansk.
»Zebra an Seven, höre Sie klar und deutlich«, antwortete der Major, der das Kommando über den Bodenstützpunkt hatte.
»Wir haben hier Bogies, zirka 32, die von Si-ping aus Kurs Nord nehmen. Schätze, es handelt sich um Sierra-Uniform Zwei-Sieben.«
»Klingt plausibel«, bestätigte der Major am Boden seinem Geschwaderkommodore. »In Si-ping steht ihr 667. Regiment, ihr bestes, was Maschinen und Pilotenerfahrung angeht. Sozusagen ihr Auswahlteam.«
»Wen können wir ihnen entgegenschicken?«
»Unsere russischen Freunde aus Nelkan. Die nächsten amerikanischen Vögel befinden sich ziemlich weit im Norden, und …«
»… und wir haben noch keinen Befehl erhalten, uns zu engagieren«, fiel der Colonel ein. »Okay, dann lassen Sie uns die Russen alarmieren.«
»Eagle Seven an Black Falcon Ten. Wir haben hier chinesische Kampfflugzeuge in 300 Kilometer Entfernung. Peilung aus Ihrer Position in eins-neun-sechs. Höhe 30 000 Fuß, Geschwindigkeit 500 Knoten. Sie befinden sich noch über chinesischem Hoheitsgebiet, aber nicht mehr lange.«
»Verstanden«, antwortete der russische Hauptmann. »Geben Sie mir einen Vektor.«
»Empfehle Abfangvektor zwei-null-null«, sagte der amerikanische Lotse. Er sprach ziemlich gut russisch. »Gegenwärtige Geschwindigkeit und Höhe beibehalten.«
»Roger.«
Auf den Radarschirmen der E-3B ließ sich verfolgen, wie die russischen Su-27 abdrehten, um Kurs auf die chinesischen Su-27 zu nehmen. In ungefähr neun Minuten würden die Russen Radarkontakt mit ihnen haben.
»Sir, das sieht gar nicht gut aus«, bemerkte ein anderer Major in Shigansk gegenüber seinem General.
»Dann wird es Zeit, eine entsprechende Warnung rausgehen zu lassen«, stimmte der Zwei-Sterne-General der United States Air Force zu. Er griff nach dem Telefon, das ihn mit dem regionalen Gefechtsstand der Russen verbinden würde. Sie hatten noch keine Zeit gehabt, eine richtige Datenverbindung zu legen.
»General, ein Anruf aus der technischen Mission der Amerikaner in Shigansk«, meldete Tolkunow.
»Hier General Bondarenko.«
»Hallo, hier spricht Major General Gus Wallace. Ich habe gerade den Aufklärungsladen hier eingerichtet. Eine Drohne befindet sich über der russisch-chinesischen Grenze bei…« Er las die Koordinaten laut vor. »Die
Weitere Kostenlose Bücher