Im Zeichen des Drachen: Thriller (German Edition)
erstklassige Invasionsroute genau durch seine Stellung.
»Sehr gut, Oberleutnant. Passen Sie auf: Lassen Sie Ihre Stellungen sich nicht unnötig exponieren. Die Chinesen sollen erst einmal nahe heranrücken, bevor das Feuer eröffnet wird. Sehr nahe.«
Komanow war klar, dass damit ungefähr 100 Meter gemeint waren. In diesem Fall konnte er zwei schwere Maschinengewehre einsetzen. Aber eigentlich wollte er Panzer abschießen. Dafür war sein Hauptgeschütz schließlich konstruiert worden.
»Können wir weitere Artillerieunterstützung erwarten?«, fragte er seinen Kommandeur.
»Ich werde Ihnen Bescheid geben. Liefern Sie uns weiterhin Zielinformationen.«
»Jawohl, Genosse Oberst.«
Für die Jagdflugzeuge begann der Krieg, als die ersten Maschinen der Luftstreitkräfte der Volksbefreiungsarmee den Amur überflogen. Die vier russischen Abfangjäger, die sich in der Luft befanden, waren Sukhoi-27 – genau der selbe Typ von Maschinen wie die der Invasoren. Die Jäger beider Seiten stammten aus denselben Fabriken, doch die chinesischen Piloten konnten dreimal so viele Flugstunden vorweisen wie die russischen Verteidiger und waren ihnen zahlenmäßig sogar acht zu eins überlegen.
Dem stand gegenüber, dass die russischen Flugzeuge von der E-3B Sentry AWACS der amerikanischen Air Force geführt wurden, die jetzt ihre Abfangmanöver leitete. Beide Flugzeugverbände hatten ihre Zielsuchradare auf Stand-by-Modus geschaltet. Die Chinesen wussten nicht, was da draußen lauerte. Die Russen sehr wohl. Das war der Unterschied.
»Black Falcon Zehn, hier Eagle Seven. Empfehle neuen Kurs zwo-sieben-null. Ich werde versuchen, Sie so heranzuführen, dass Sie sich in der Sieben-Uhr-Position der Chinesen befinden.« Das würde sie auch aus dem Radar der Chinesen heraushalten.
»Verstanden, Eagle. Neuer Kurs zwo-sieben-null.« Der russische Geschwaderführer ließ seine Formation ausschwärmen und entspannte sich, so gut er konnte, doch sein Blick schweifte immer wieder nach Backbord.
»Okay, Black Falcon Ten, gut so. Ihre Ziele befinden sich nun in Ihrer Neun-Uhr-Position, Entfernung 30 Kilometer. Jetzt Kurs nach Backbord auf eins-acht-null.«
»Kursänderung nach Backbord«, bestätigte der russische Major. »Wir werden versuchen, den Angriff mit Fox-Two zu eröffnen«, gab er an. Der Russe kannte offensichtlich den amerikanischen Fliegerjargon. Er würde also hitzesuchende Luftkampf-Lenkwaffen einsetzen, deren Steuerung ohne Radar auskam. Dementsprechend hatte der Gegner dann auch keine Ahnung, dass er in Gefahr war. Tja, einen Marquis von Queensberry, der die Regeln für den Boxsport ersann, gab es für den Luftkrieg eben noch nicht.
»Roger, Falcon. Dieser Knabe ist ganz schön ausgefuchst«, bemerkte der Lotse zu seinem Schichtleiter.
»Die beste Voraussetzung, um in diesem Geschäft am Leben zu bleiben«, sagte der Lieutenant Colonel zu dem jungen Lieutenant, der an seinem Nintendo-Display saß.
»Okay, Falcon Ten, empfehle erneuten Kurswechsel nach Backbord. Die Ziele befinden sich jetzt 15 Kilometer … korrigiere, 17 Kilometer nördlich von Ihnen. Sie sollten bald einen Ton bekommen.«
»Da . Ich habe Ton«, meldete der russische Pilot, als er die Geräusche in seinem Headset hörte. »Staffel, bereitmachen zum Feuern … Fox-Two!« Drei der vier Jäger schossen je eine Lenkwaffe ab. Der vierte Pilot hatte Schwierigkeiten mit seinem Infrarot-Scanner. Auf jeden Fall verdarben die lodernden Raketenantriebe die Nachtsichtfähigkeit der Piloten. Aber ihrer Ausbildung entsprechend wandte keiner von ihnen den Blick ab, und jeder beobachtete, wie seine Waffe auf Fliegerkollegen zuflitzte, die noch keine Ahnung davon hatten, dass sie angegriffen wurden. Nach 20 Sekunden stellte sich heraus, dass zwei der Lenkwaffen auf dieselbe chinesische Maschine zuhielten. Sie bekam beide Treffer ab und explodierte. Bei einer zweiten genügte ein Einschlag. Und dann wurde die Lage ziemlich schnell ziemlich verwirrend. Auf Befehl ihres Geschwaderführers führten die chinesischen Jäger ein routiniertes und oft geübtes Manöver aus. Erst teilten sie sich in zwei Gruppen auf, dann weiter in vier, von denen jede ein Stück des Himmels zu verteidigen hatte. Nun schaltete auch jeder einzelne Pilot sein Radargerät ein. Innerhalb von 20 Sekunden befanden sich insgesamt 40 Lenkwaffen in der Luft, und ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel begann. Die Waffen mit Zielsucheinrichtung benötigten ein Radarsignal, das sie lenkte, und das
Weitere Kostenlose Bücher