Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
In einer Person

In einer Person

Titel: In einer Person Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John Irving
Vom Netzwerk:
Enthusiasten, die auf Skiern querfeldein liefen, aber ich
kannte keinen, der (oder die) mit geladenem Gewehr auf dem Rücken Ski lief.
    Nils hatte seinem Geschäftspartner Harry Marshall die Hirschjagd auf
Langlaufskiern nahegebracht. Daraus entwickelte sich eine Art
Hirschjagd-Biathlon; Nils und Harry spürten in aller Stille auf Langlaufskiern
haufenweise Hirsche auf (die sie dann erlegten). Das war nicht verboten, auch
wenn der lokale Wildhüter – ein Phantasieloser Bursche – protestiert hatte.
    Das, worüber sich der Wildhüter eigentlich hätte beschweren sollen, rang ihm bloß ein resigniertes Brummen ab. Er hieß
Chuck Beebe und betrieb einen Hirschkontrollpunkt – eine sogenannte biologische
Messstation, wo er Alter und Maße der erlegten Hirsche notierte.
    An jedem ersten Sonntag der Hirschjagdsaison wurde [362]  die
Messstation von Frauen überrannt, etliche davon bei schönem Wetter sogar in
Sandaletten. Auch andere Anzeichen deuteten darauf hin, dass diese Frauen nicht
auf Hirschjagd gewesen waren. Doch da waren sie nun – geschminkt und
aufgedonnert – und hielten Chuck Beebe einen toten, blutverklebten Hirsch unter
die Nase. Die Frauen besaßen Jagdscheine und hatten Hirschmarken erhalten, aber
Chuck wusste, dass sie diese Hirsche nicht geschossen hatten. Ihre Gatten,
Väter, Brüder oder Freunde hatten die Tiere am Eröffnungstag erlegt und waren
jetzt gerade auf der Pirsch, um mehr Hirsche zu jagen. (Jeder Jäger erhielt nur
eine Marke, die zum Abschuss eines Hirschs berechtigte.)
    »Wo haben Sie diesen Bock hier geschossen?«, fragte Chuck dann eine
Frau nach der anderen.
    Worauf die Frauen Antworten gaben wie »auf dem Berg«, »im Wald« oder
»auf dem Feld«.
    Auch Grandpa Harry verlangte von Muriel und Mary zu behaupten, sie
hätten seine ersten beiden Hirsche der Saison erlegt. (Nana Victoria weigerte
sich.) Onkel Bob hatte es von meiner Cousine Gerry verlangt – bis Gerry alt
genug war, sich zu weigern. Ich hatte ab und zu Nils Borkman den Gefallen getan
so wie auch die unsichtbare Mrs. Borkman.
    Chuck Beebe hatte sich längst mit dieser unendlichen Lügengeschichte
abgefunden, aber dass Nils Borkman und Harry Marshall auf Skiern Hirsche jagten – das fand der Wildhüter nun wirklich nicht fair.
    In Vermont waren die Regeln für die Hirschjagd ziemlich primitiv –
was sich bis heute nicht geändert hat. Aus [363]  einem motorisierten Gefährt darf
nicht auf Hirsche geschossen werden; so ungefähr alles andere ist erlaubt. Es
gibt eine Saison für Bogen-, eine für Schrotflinten- und eine für
Patronenschützen. »Warum nicht auch eine Messer saison?«,
hatte Nils Borkman auf einer früheren legendären Gemeindeversammlung gefragt.
»Warum keine für Steinschleudern ? Es gibt doch
ohnehin zu viele Hirsche. Wir sollen doch noch mehr erlegen, stimmt’s?«
    Heutzutage gibt es auch zu wenig Jäger; es werden von Jahr zu Jahr
weniger. Früher versuchte man, das Problem des außer Kontrolle geratenden
Rotwildbestandes mittels Jagdregeln in den Griff zu bekommen, aber der Bestand
wuchs weiterhin unkontrolliert; und doch erinnern sich die Bürger von First
Sister an Nils Borkman als einen durchgeknallten Irren, weil er eine Messer - und eine Steinschleuder saison
für Hirsche einführen wollte – obwohl das natürlich nicht ernst gemeint war.
    Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als man nur Böcke schießen durfte, dann kam eine Zeit, als man Böcke und Hirschkühe, dann
Böcke und nur eine Hirschkuh schießen durfte – aber
nur mit Sondergenehmigung, und der Bock durfte kein Spießer sein.
    »Wie wär’s, wenn wir die aus den Nachbarstaaten abknallen, ohne
Beschränkung?«, hatte Nils Borkman einmal gefragt. (Der Vorschlag, unbeschränkt
Rotwild aus anderen Bundesstaaten schießen zu dürfen, wäre in Vermont bestimmt
auf breite Zustimmung gestoßen, doch auch dieser Vorschlag Borkmans war
natürlich nicht ernst gemeint.)
    »Nils hat einen ausgesprochen europäischen Humor«, verteidigte
Grandpa Harry seinen alten Freund.
    [364]  »Europäisch!«, hatte Nana Victoria
verächtlich ausgerufen – nein, schlimmer als verächtlich. Meine Großmutter
betrachtete Nils Borkmans europäische Herkunft mit
einer Abscheu, als hätte er Hundescheiße an den Schuhen. Und dabei klang das
Wort europäisch aus ihrem Mund noch relativ milde im
Vergleich zu dem Zorn, mit dem sie jedes Mal, wenn die Rede auf Miss Frost kam, das Wörtchen sie ausspie.
    Man könnte sagen, dass Miss Frost wegen des

Weitere Kostenlose Bücher