Inkarnationen 01 - Reiter auf dem schwarzen Pferd - V3
Spielkleidung trug.
Jetzt erkannte er sie von früheren Fernsehsendungen her wieder.
O. D. nahm das Leder und machte sich an den Ziellauf, wobei sie die Angreiferinnen geschickt mit
einer Reihe zugelassener Armblockzauber abwehrte. Doch als sie auf Zanes Spielfeldseite die
Abwehrlinie überquert hatte, packte sie jemand mit einem Entkleidungszauber. Plötzlich war sie
nackt, zumindest für das Auge. Zane begriff, daß ihre Uniform unsichtbar gemacht worden war, so
daß sie zwar körperlich geschützt blieb, praktisch aber völlig unbekleidet dastand. Sie war
wirklich eine prächtige, gesunde Frau unter all den Polstern. Das Gegröle der Menge verstärkte
sich.
O. D. blickte an sich herab und erkannte, was die Ursache für das Geschrei war. Sie errötete bis
zur Hüfte, doch nicht aus Scham, sondern vor Wut. Als die nächste Angreiferin der Mutterschafe
näher kam, packte O. D. sie an den Haaren und wirbelte sie halb herum.
Das Mutterschaf reagierte, indem es seinerseits O. D.s Haare packte und sich umdrehte; die
Spielerin versuchte, O. D. an ihrer Strähne mit einem Judogriff über die Schulter zu
werfen.
Doch die machte selbst eine Wendung und riß in die Gegenrichtung. So wirbelten die beiden in
einem Kreis hin und her.
Die Menge kreischte vor Vergnügen angesichts dieser unverhofften Spieleinlage, und die Kapelle
stimmte ein Tanzstück an. Tatsächlich sah das Ganze sehr nach einem Tanz aus, und schon bald
begannen andere, ihn zu imitieren, bis die Spielverderber von Funktionären mit einem
Antikrawallzauber alles bannten und die beiden Mädchen auseinander rissen.
Natürlich flatterte schließlich die Straffahne, als der Staub sich wieder legte. Haareziehen war
nicht nett. Die Hirschkühe verloren noch mehr an Terrain.
Die Verteidigerin verließ das Spielfeld, um sich einen Gegenzauber für ihre Uniform zu besorgen,
der diese wieder sichtbar machen würde. Das Kickteam stürmte kichernd vor.
Anscheinend war der Nacktheitszauber nicht unerlaubt gewesen, weil er O. D. körperlich keinen
Schaden zugefügt hatte, und gesellschaftlich vermutlich auch nicht; eine ganze Reihe von Fans
geiferten bereits vor sich hin.
Der magische Wind brachte den Versuch, ins Tor einzubrechen, zu Fall. Die Mutterschafe bekamen
das Leder auf der Fünfzig-Fuß-Linie ausgehändigt. Sie vergeudeten keine Zeit: Ihr erstes Spiel
bestand darin, durch das Mittelfeld zu stürmen, was ihnen fünfunddreißig Fuß Terraingewinn
bescherte. Daran war nichts Magisches. Sie hatten es geschafft, ein nichtmagisches Spiel
durchzubringen, und es hatte funktioniert, so daß die Gegner ihre Gegenzauber vergeudet
hatten.
Dann verstärkte sich jedoch die Verteidigungslinie der Hirschkühe. Antimagie blockte Magie ab,
und der störrische Widerstand erstickte die Offensive der Mutterschafe. Es sah ganz danach aus,
als würden die Mutterschafe es mit einem Fallstoß versuchen müssen - und ihr zweiminütiger
Strafwind war inzwischen abgeflaut, so daß er den Flug des Balls nicht mehr unterstützen konnte.
Ihre Fans im Publikum schwiegen.
Plötzlich gab es einen Einbruch. Die Verteidigerin der Mutterschafe unternahm einen
Verzweiflungswurf, von einem Levitationszauber unterstützt, der den Ball einhundertzwanzig Fuß
davonschleuderte. Die Empfängerin rannte auf das Leder zu - und die verteidigende Spielerin der
Hirschkühe, Nummer 69, stieß sie aus dem Weg und fing den Ball ab.
Die Fans der Hirschkühe brüllten bewundernd auf, und ihre Clique-Anführer gerieten völlig außer
sich, weil nämlich ein Tranzauber das Foul vor den Augen der Funktionäre verdeckt hatte. Doch die
Mutterschafe stießen einen Schrei nackter Empörung aus. Sie machten kehrt, galoppierten das
Spielfeld hinunter und stürzten sich mit einer solchen Wucht auf Nummer 69, daß sie sich in der
Luft überschlug und auf den Boden prallte.
Da setzte mit einemmal Stille ein - denn 69 erhob sich nicht mehr. Der Mannschaftsarzt rannte
herbei, um sie zu untersuchen.
Zane erinnerte sich plötzlich wieder an seine Aufgabe. Seine Uhr stand auf Null, und der Pfeil
zeigte auf die gestürzte Spielerin.
Er hastete hinaus aufs Feld. Er wußte, daß sie erledigt war. Er hielt nicht einmal inne - er
quetschte sich zwischen den Spielerinnen hindurch, die ihn nicht wahrnahmen, kauerte neben dem
Körper nieder und hakte die Seele aus.
Niemand schien etwas zu bemerken. Nummer 69, die wie unter entsetzlichen Schmerzen gezittert
hatte, entspannte sich.
Nun war sie tot, und das
Weitere Kostenlose Bücher