Inspektor Jury schläft außer Haus
Ortes eingeschmuggelt. Sie waren so kunterbunt gemischt, als hätte sie ein Kind zusammengeklebt.
Jury stellte sich den Platz im Sommer sehr grün und schattig vor.
In der Mitte war ein kleiner Ententeich, und er konnte aus der Entfernung erkennen, daß die Enten sich alle auf einer Seite versammelt hatten und wie Bojen im Schilf schaukelten. Es schneite inzwischen etwas stärker, und der Platz bot die verführerischste Fläche von glitzerndem, verharschtem und völlig unberührtem Schnee dar, die Jury je gesehen hatte. Keine Abdrücke, keine Spuren. Jury blieb stehen; er sagte sich, daß es ein schlechtes Beispiel für die Kinder wäre, wenn ihr Mann vom Scotland Yard, dieser Bastion von Gesetz und Ordnung, einfach quer über die Anlage ginge, wo es doch genug Gehwege gab, die darum herumführten. Aus dem Augenwinkel bemerkte er, daß beide zu ihm aufblickten und darauf warteten, daß er sich in Bewegung setzte. Die Wege Scotland Yards waren unergründlich und würden es immer bleiben.
Jury hustete, schneuzte sich und fragte dann streng: «Was wißt ihr über die Auswertung von Spuren? Von Fußspuren? Ihr erinnert euch nicht zufällig, welche in der Nähe der Hammerschmiede gesehen zu haben? Irgendwelche komischen Spuren? Ungefähr so groß?» Jury drückte seinen überdimensionalen Gummistiefel fest in den frischen Schnee über dem Rasen. Ein wundervolles Knirschen ließ sich vernehmen.
Ihre Blicke wanderten von dem riesigen Schuhabdruck zu Jury, und sie schüttelten wieder die Köpfe. Er dachte, er könnte ihnen bei dieser Gelegenheit gleich noch etwas beibringen. «Könnt ihr von den Fußspuren ablesen, ob jemand gegangen oder gerannt ist?» Verwundert bewegten sie ihre kleinen Köpfe hin und her. «Wollt ihr in dieser Sache Scotland Yard ein bißchen helfen?»
Die Köpfe gingen nun mit derselben Vehemenz auf und ab.
«Wunderbar. Wie heißt du denn?» fragte er den Jungen.
«James.» Der Junge spuckte den Namen aus und preßte dann die Lippen aufeinander, als hätte er ein Geheimnis verraten.
«Gut. Und du, wie heißt du?»
Das Mädchen senkte jedoch nur den Kopf und zerdrückte ihren Mantelsaum.
«Hmmm. Wohl auch James. Wunderbar, James und James.» Er dachte, sie würde ihn korrigieren, aber sie hielt einfach nur den Kopf gesenkt, obwohl er glaubte, ein Lächeln bemerkt zu haben, das wie eine Maus über ihre herabgezogenen Mundwinkel huschte.
«Und jetzt hört gut zu. Vielleicht ist das noch einmal sehr wichtig.
Du James, du rennst , so schnell du kannst, zu dem Ententeich und wartest dort. Und du, James –» er hatte die Hand auf die Schulter des Mädchens gelegt – «du gehst ganz gemütlich auf den Teich zu. Ab und zu beschreibst du einen Kreis.»
Sie blickten ihn an, als warteten sie nur noch auf den Startschuß, und als er dann mit dem Kopf nickte, sprintete der Junge los, Wolken von Schnee hinter sich aufwirbelnd. Das Mädchen marschierte ganz langsam und bedächtig los; sie setzte die Füße fest auf und beschrieb hin und wieder einen sich weitenden Kreis. Jury suchte sich eine glatte, unberührte Fläche aus und stapfte so geräuschvoll wie nur möglich darüber. Als er den Teich erreichte, erwartete ihn der Junge hechelnd vor Erschöpfung, während das Mädchen noch ihre Kreise drehte. Schließlich schraubte sie sich bis zu ihnen vor.
Alle drei standen nun zusammen und betrachteten ihr Werk.
«Ausgezeichnet», sagte Jury. «Schaut euch mal die Spuren an, die James beim Rennen hinterlassen hat; er ist nur mit dem vorderen Teil seiner Stiefel, nur mit dem Ballen aufgetreten. Und dann schaut euch diese an», er ging in die Hocke und fuhr mit seinem behandschuhten Finger den Fußeindruck des Mädchens nach – «Seht ihr, wie das Gewicht sich nach außen verlagert, wenn man in einem Kreis geht?»
Beide nickten nachdrücklich.
«Und nun noch ein Rätsel.» Jury und die Kinder gingen um den Teich herum. Die Enten ließen sich nicht stören; sie nahmen nicht einmal die Köpfe unter den Flügeln hervor. Er blickte über die noch unberührte, verharschte Schneedecke und sagte: «Wir gehen jetzt alle drei zur Straße zurück, und zwar in einem Abstand von anderthalb Metern, damit jede Spur für sich ist. Los geht’s.»
In zwei oder drei Minuten waren sie dort; sie drehten sich um und blickten zurück. Jury fühlte sich wunderbar, wie ein Süchtiger, der sich gerade eine Spritze verpaßt hat. Er mußte ein Grinsen unterdrücken, als er über die zertrampelte Rasenfläche blickte; das
Weitere Kostenlose Bücher