Irondead: Der zehnte Kreis (German Edition)
betrachtet als kaum weniger ekelerregend. Obwohl mir meine Augen nach wie vor etwas anderes sagen wollten, hatte ich doch mittlerweile endgültig begriffen, es mit nichts anderem als einer Maschine zu tun zu haben. Aber die Ähnlichkeit war einfach verblüffend. Wenn auch hundertfach zu groß, so hätte ich doch geschworen, es mit dem Bein einer echten Spinne zu tun zu haben, hätten nicht abgerissene Drähte statt Muskelfasern und zerrissener Nerven aus dem Stumpf geragt, und wären nicht schmieriges Öl und schillerndes Fett aus den zerfetzten künstlichen Adern getropft. Das schien Nikola jedoch nicht zu stören. Er hatte ein kleines Taschenmesser gezogen und stocherte mit der Klinge in den metallenen Innereien herum. Obwohl von ihrem Körper getrennt, schienen die zahllosen Drähte und Leitungen weiterhin elektrischen Strom zu führen, denn noch immer stoben Funken, und es stank nach schmorendem Gummi.
»Das ist eine wirklich erstaunliche Konstruktion.« Seine Augen leuchteten, und er gab sich nicht einmal Mühe, die Begeisterung in seiner Stimme zu verhehlen. »Die Technik ist der unseren Jahrhunderte voraus und zugleich höchst einfach. Das ist genial!«
Adler schien seine Begeisterung nicht unbedingt zu teilen, denn ich sah ihm an, wie mühsam er seinen Zorn zu unterdrücken versuchte. »Sind Sie der Meinung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt dafür da ist, um Ihre Neugier zu befriedigen?«, polterte er.
Und wie um seinen Worten noch den nötigen Nachdruck zu verleihen, krachte etwas mit solcher Urgewalt gegen die Tür, dass das gesamte Gebäude in seinen Grundfesten zu erbeben schien.
Nikola sah fast ein bisschen überrascht aus, als hätte das bizarre Artefakt seine Aufmerksamkeit so sehr gefesselt, dass er alles um sich herum vergessen hatte – selbst unsere missliche Lage und das todbringende Ungeheuer. Eine Sekunde lang starrte er die Tür an, dann den Captain, und schließlich nickte er. »Ja.«
Adler keuchte: »Sie …!« Doch Nikola hörte schon gar nicht mehr hin, sondern ließ das Spinnenbein fallen und verfiel in plötzliche Aktivität. »Macht weiter!«, befahl er, an die Constabler gewandt und hektisch gestikulierend. »Und schnell! Verteilt alles so, wie ich es euch gezeigt habe! Schnell!«
Zumindest zur Eile antreiben, musste er niemanden mehr. Die Tür erbebte unter einem weiteren gewaltigen Anprall, der sie alle nicht nur mit Staub und Ziegelsteinsplittern überschüttete, sondern auch einen fingerbreiten gezackten Riss in der Wand darüber hinterließ. Die Männer – selbst ich, obwohl ich im Grunde keine Ahnung hatte, was ich da eigentlich tat – lösten die Ketten von der Decke und legten sie in einem komplizierten Spiralmuster vor und neben der Tür aus, während Nikola schon wieder im rückwärtigen Teil des Kellers verschwand und irgendetwas zu tun begann, das von heftigem Funkenflug, lautstarkem Zischen und einer Flut noch lautstärkerer Flüche in einer mir unbekannten Sprache begleitet wurde.
Die Tür erbebte unter einem weiteren gewaltigen Anprall, der den Riss darüber deutlich verbreiterte, und sie hielt sogar noch einem Angriff stand, doch dann konnte ich regelrecht spüren, wie sie aus ihrem eisernen Rahmen gerissen wurde, noch bevor es wirklich geschah. Sie fiel mit einem gewaltigen Krachen nach innen, wobei sie um ein Haar einen Constabler halbiert hätte, der sich gerade noch mit einem verzweifelten Hüpfer in Sicherheit bringen konnte.
»Zurück!«, schrie Nikola, was vermutlich nicht nur ich als höchst überflüssigen Rat erachtete; auch wenn ich mich zugleich beeilte, ihn zu befolgen. Dafür sorgte schon die gigantische fünfbeinige Spinne, die mit deutlicher Schlagseite, aber Furcht einflößender Schnelligkeit hereingeschossen kam, um sich unverzüglich auf den am nächsten stehenden Mann zu stürzen.
Unglücklicherweise war ich das.
»Zurück!«, brüllte Nikola noch einmal. Ein dumpfes, rasch an Lautstärke zunehmendes Summen erklang, die Spinne bäumte sich noch weiter auf und hackte mit ihren Eisenklauen nach meinem Gesicht, und ich selbst prallte zurück und begriff mit schrecklicher Endgültigkeit, dass ich es nicht schaffen würde.
Das Summen wurde lauter und zu einem Brummen, das binnen eines einzigen Sekundenbruchteils bis in meine Fingerspitzen und Zähne vibrierte, und nun war auch das enervierende Gewittergefühl wieder da, diesmal so intensiv, dass es beinahe wehtat. Etwas zerrte an meinem Gürtel, und ich bemerkte aus den Augenwinkeln, wie
Weitere Kostenlose Bücher