Irondead: Der zehnte Kreis (German Edition)
helfen wir Ihnen«, bot sich Allison an. Wäre Allison nicht Allison gewesen, dann hätte ich sie jetzt vermutlich gefragt, wer sie eigentlich gebeten hatte, meine Entscheidungen zu treffen. So aber nickte ich nur und war mehr als bloß ein bisschen erleichtert, als Nikola nach kurzem Überlegen den Kopf schüttelte.
»Es sind wirklich sehr empfindliche Geräte«, sagte er. »Nur eine falsche Bewegung, und ich brauche möglicherweise Stunden, um sie neu zu justieren. Ich mache das selbst. Aber wenn Sie mir helfen wollen, dann gehen Sie nach oben und sehen sich das Zimmer an, in dem der Junge liegt. Ich brauche eine stabile Stromversorgung. Können Sie dafür sorgen?«
Ich hatte nicht die leiseste Ahnung von all diesen Dingen, aber im Augenblick war mir fast alles lieber, als noch länger in Nikolas Nähe zu bleiben; und der seiner unheimlichen Maschinen.
18
Schon als ich Allison gestern in ihrem Zimmer aufgesucht hatte, war mir dieses mehr wie eine Kerkerzelle als irgendetwas anderes vorgekommen. Angesichts der Insassen dieses Gebäudes war es das wohl auch, und sosehr ich mich auch gegen diese Einsicht zu wehren versuchte, zumindest bis zu einem gewissen Grad sogar zu Recht. Ich hatte Allisons Ausbruch nicht vergessen, und da es nun einmal sie war, pflichtete ich ihr auch zu gerne bei, was ihre Meinung Einrichtungen wie dieser gegenüber anging. Nur zu oft dienten sie nur dem Zweck, diejenigen wegzusperren, die ihren Angehörigen oder der Allgemeinheit zur Last fielen oder ihnen Angst machten. Zweifellos mussten etliche von ihnen weggesperrt, ja sogar an ihren Betten fixiert oder mit Zwangsjacken gebunden werden, weil sie für sich oder andere gefährlich waren. Aber wie alles hatte auch diese Medaille zwei Seiten. Wo Menschen Macht über andere hatten, da gediehen stets auch Willkür und Gedankenlosigkeit, selbst unter den edelsten Absichten … von denen ich ganz und gar nicht sicher war, dass sie hier vorlagen oder es jemals getan hatten.
»Also, ich wäre dann so weit«, drang Nikolas Stimme in meine Gedanken. »Und wir sollten uns vielleicht ein wenig beeilen. Das Wetter schlägt um.«
Damit hatte er recht. Schon als wir hier heraufgekommen waren, hatte es leicht zu regnen begonnen. Der Himmel über dem schmalen Fenster hatte sich verdunkelt, und aus dem seidigen Rauschen des Nieselns auf dem schmutzigen Glas war längst ein hartes Klopfen wie von den Fingerknöcheln eines Skeletts geworden. Wenn ich mich konzentrierte, dann konnte ich ein leises Grollen und Rumoren hören, wie ferne Meeresbrandung, nur nicht so gleichmäßig. Ein Gewitter zog auf.
»Ham Se Angst, nass zu werden?«, kicherte Mulligan.
Das brachte ihm nicht nur einen tadelnden Blick Watsons ein, sondern auch Allisons Unmut. Nikola aber deutete nur ein knappes Kopfschütteln an und wies zum Fenster hoch.
»Ein Gewitter zieht auf, Mister Mulligan«, sagte er. »Blitze setzen gewaltige elektrische Spannungen frei, und wir experimentieren hier mit Elektrizität.«
»Experimentieren?«, fragte Allison scharf.
»Arbeiten«, verbesserte sich Nikola ungerührt. »Bei einem Gewitter werden gewaltige elektrische Kräfte freigesetzt, von denen niemand genau weiß, was sie bewirken können, nicht einmal ich. Ich möchte hier ungern mit fluktuierenden Magnetfeldkaskaden arbeiten, wenn über uns ein Gewitter tobt. Können Sie das verstehen, Mister Mulligan?«
Mulligan glotzte, und Allison, die noch vor einer Sekunde den Eindruck erweckt hatte, als würde sie ihm am liebsten die Augen auskratzen, hatte plötzlich alle Mühe, das spöttische Funkeln in ihrem Blick nicht zu offensichtlich werden zu lassen. Ein erster, einzeln stehender Donnerschlag rollte aus der Ferne zu uns heran, wie um Nikolas Worte zu unterstreichen, und Mulligan sah plötzlich sehr unglücklich aus.
»Holen Sie mir noch eine Flasche Chloroform, Mulligan«, bat Watson. »Nur für alle Fälle.«
Mulligan hatte es plötzlich sehr eilig, den Raum zu verlassen, und ich sah ihm kopfschüttelnd nach. »Jetzt haben Sie den armen Kerl verstört. Ich glaube nicht, dass er es verstanden hat.«
»Haben Sie es verstanden?«, erkundigte sich Nikola mit unbewegter Miene.
»Nein«, gestand ich.
»Das hätte mich auch gewundert«, sagte Nikola. »Es war vollkommener Unsinn.«
»Aber es klang gut«, amüsierte sich Allison.
»Kein Unsinn war allerdings, was ich über Gewitter und elektrische Spannung gesagt habe«, fuhr Nikola fort. »Ich persönlich glaube nicht, dass eine Gefahr
Weitere Kostenlose Bücher