Jack Reacher 03: Sein wahres Gesicht
elektromagnetisch entriegelt wurde. Der zweite Knopf ließ an der Gegensprechanlage auf Hobies Schreibtisch ein rotes Warnlicht aufblinken. Da sein Büro stets abgedunkelt war, konnte dieses Warnsignal unmöglich übersehen werden.
»Wegen wem?«, fragte der Stämmige.
»Sheryl«, wiederholte O’Hallinan.
»Tut mir Leid«, sagte der Mann. »Hier arbeitet keine Sheryl. Wir beschäftigen drei Angestellte - ausschließlich Männer.«
Er drückte mit dem linken Zeigefinger die Sprechtaste der Gegensprechanlage, um das Gerät zu aktivieren.
»Ist auf Ihre Firma ein schwarzer Chevy Tahoe zugelassen?«, fragte O’Hallinan.
Er nickte. »Zu unserem Fuhrpark gehört ein schwarzer Tahoe.«
»Und ein Chevy Suburban?«
»Ja, wir haben auch einen Suburban. Handelt es sich um ein Verkehrsdelikt ?«
»Es handelt sich um Sheryl, die im Krankenhaus liegt«, sagte O’Hallinan.
»Um wen?«, fragte der Kerl wieder.
Sark kam näher und stellte sich neben O’Hallinan. »Wir müssen mit Ihrem Boss sprechen.«
»Okay«, sagte der Stämmige. »Ich sehe zu, ob sich das arrangieren lässt. Sagen Sie mir bitte Ihre Namen?«
»Officers Sark und O’Hallinan, City of New York Police Department.«
Tony öffnete die Tür des Büros und stand mit fragender Miene auf der Schwelle.
»Was kann ich für Sie tun, Officers?«, rief er.
Bei ihren Proben für den Ernstfall hatten die vor der Theke stehenden Cops sich daraufhin umgedreht und Tony angesehen. Vielleicht sogar ein paar Schritte auf ihn zugemacht. Und genau das passierte jetzt. Sark und O’Hallinan machten kehrt und traten in die Mitte des Empfangsbereichs. Der Stämmige hinter der Theke bückte sich und öffnete eine seitlich angebrachte schmale Tür, nahm eine Schrotflinte aus ihrer Halterung und hielt sie so in beiden Händen, dass sie hinter der Theke nicht zu sehen war.
»Es handelt sich um Sheryl«, wiederholte O’Hallinan.
»Um welche Sheryl?«, fragte Tony
»Um die Sheryl, die mit einem Nasenbeinbruch im Krankenhaus liegt«, sagte Sark. »Und mit gebrochenen Wangenknochen und einer Gehirnerschütterung. Um die Sheryl, die vor der Notaufnahme des St. Vincent’s Hospital aus Ihrem Tahoe gestiegen ist.«
»Oh, ich verstehe«, sagte Tony »Ihren Namen haben wir nicht mitbekommen. Wegen Ihrer Verletzungen konnte sie kein Wort reden, wissen Sie.«
»Und wie ist sie in Ihren Wagen gekommen?«, fragte O’Hallinan.
»Wir waren an der Grand Central Station, um einen Kunden abzusetzen. Dort haben wir sie auf dem Gehsteig aufgegriffen: verletzt und leicht verwirrt. Sie war mit dem Zug aus Mount Kisco gekommen und ist in der Umgebung des Bahnhofs herumgeirrt. Wir haben ihr angeboten, sie ins Krankenhaus zu fahren, und sie dann beim St. Vincent’s abgesetzt, weil es auf unserem Rückweg lag.«
»Das Bellevue liegt der Grand Central Station näher«, bemerkte O’Hallinan.
»Dort ist mir zu viel Verkehr«, sagte Tony in neutralem Tonfall. »Das St. Vincent’s war praktischer.«
»Und Sie haben sich nicht überlegt, was ihr zugestoßen sein könnte?«, wollte Sark wissen. »Wie sie sich die Verletzungen zugezogen haben könnte?«
»Nun, natürlich haben wir uns das überlegt«, sagte Tony »Wir haben sie danach gefragt, aber sie konnte wegen ihrer Verletzungen nicht sprechen. Deshalb haben wir ihren Namen nicht erfahren.«
O’Hallinan stand unsicher, zögernd da. Sark trat einen Schritt vor.
»Sie haben sie am Gehsteig aufgefunden?«
Tony nickte. »Vor der Grand Central Station.«
»Sie konnte nicht sprechen?«
»Kein Wort.«
»Woher wissen Sie dann, dass sie mit dem Zug aus Mount Kisco gekommen war?«
Der einzige Unsicherheitsfaktor bei ihren Proben war der genaue Zeitpunkt gewesen, in dem sie die Verteidigung aufgeben und zum Angriff übergehen mussten. Das würde eine subjektive Entscheidung sein. Sie vertrauten darauf, dass sie den richtigen Augenblick erkennen würden. Und der war jetzt gekommen. Der Stämmige richtete sich auf, rammte eine Patrone in den Lauf seiner Schrotflinte und zielte über die Theke hinweg auf die beiden Cops.
»Keine Bewegung!«, brüllte er.
In Tonys Hand erschien wie durch einen Zaubertrick eine Neunmillimeterpistole. Sark und O’Hallinan starrten sie an und rissen die Arme hoch. Keine halbherzige, resignierte Bewegung wie im Film, sondern eine so energische, dass sie die Schalldämmplatten direkt über ihren Köpfen berührten. Der Kerl mit der Schrotflinte rammte Sark die Mündung seiner Waffe in den Rücken, und Tony trat
Weitere Kostenlose Bücher