Jack Reacher 09: Sniper
war, dass man sich nur vorwärts bewegen konnte.
Aber das war in Ordnung.
Wegen Regel Nummer fünf: Niemals zurückweichen.
Unter Beachtung von Regel Nummer sechs: Keine Sachbeschädigung!
Fängt man an, in einer Bar das Mobiliar zu zertrümmern, denkt der Besitzer an seine Versicherungspolice, und Versicherungen verlangen eine Anzeige bei der Polizei, und Streifenpolizisten tendieren immer dazu, erst mal alle einzusperren und den Fall später zu klären. Was im Allgemeinen heißt: schuld ist immer der Fremde.
»Er hat mich’ne Hure genannt«, klagte das Mädchen. Als wäre ihr Herz gebrochen. Sie stand auf der Seite, sah Reacher an, sah die fünf Kerle an, sah wieder Reacher an. Sie bewegte den Kopf, wie es Zuschauer bei einem Tennismatch tun.
»Raus!«, fauchte der große Kerl.
»Zahl lieber erst«, meinte Reacher.
»Ich zahle später.«
»Das wirst du nicht können.«
»Denkst du?«
»Das ist der Unterschied zwischen uns.«
»Was denn?«
»Ich denke.«
»Du hast ein freches Maul, Kumpel.«
»Das ist die kleinste deiner Sorgen.«
»Du hast meine Schwester’ne Hure genannt.«
»Du schläfst wohl lieber mit Jungfrauen?«
»Raus mit dir, Kumpel, sonst erledige ich dich hier drinnen.«
Regel sieben: Agieren, nicht reagieren!
»Okay«, sagte Reacher. »Gehen wir also raus.«
Der große Kerl grinste.
»Nach euch«, sagte Reacher.
»Du bleibst hier, Sandy«, sagte der große Kerl.
»Blut zu sehen, macht mir nichts aus«, erklärte sie.
»Ich wette, dass du Blut sehr gern siehst«, sagte Reacher.
»Alle vier Wochen bewirkt es, dass du dich mächtig erleichtert fühlst.«
»Raus!«, wiederholte der große Kerl. »Sofort!«
Er machte kehrt und scheuchte die anderen vor sich her in Richtung Ausgang. Sie schlängelten sich in einer Reihe hintereinander zwischen den Tischen hindurch. Ihre Stiefelabsätze klackten auf dem Holzboden. Das Mädchen namens Sandy lief hinter ihnen her. Die übrigen Gäste wichen vor ihnen zurück. Reacher warf einen Zwanziger auf seinen Tisch und ließ seinen Blick zu dem Footballspiel im Fernsehen wandern. Irgendjemand gewann, irgendjemand verlor.
Er folgte dem Mädchen namens Sandy. Folgte ihrer blauen Spandexhose.
Die fünf warteten auf dem Gehsteig auf ihn. Sie bildeten leicht nervös einen flachen Halbkreis. Ungefähr zwanzig Meter nördlich und südlich von ihnen sowie auf der gegenüberliegenden Straßenseite brannten gelbe Straßenleuchten auf Stahlmasten. Diese Lampen verliehen jedem Kerl drei Schatten. Die Neonreklame der Bar füllte die Schatten mit rosa und blauen Reflexen aus. Die Straße war leer. Und still. Kein Verkehr. Kein Lärm außer den durch die massive Tür gedämpften Geräuschen aus der Sport-Bar.
Die Luft war mild. Nicht heiß, nicht kalt.
Regel Nummer acht: Analysieren und bewerten.
Der große Kerl war rund und glatt und schwer wie ein Seelöwenbulle. Seit er die Highschool verlassen hatte, waren ungefähr zehn Jahre vergangen. Eine nie gebrochene Nase, kein Narbengewebe an den Augenbrauen, keine entstellten Fingerknöchel. Also kein Boxer. Vermutlich nur ein Football-Verteidiger. Also würde er wie ein Ringer kämpfen, einer, der den Gegner zu Boden zwingen wollte.
Folglich käme er mit tief gesenktem Kopf herangestürmt.
Dies alles rechnete Reacher sich aus.
Und er behielt recht.
Der Kerl rannte ohne Vorwarnung los und hielt dabei den Kopf wie einen Rammbock gesenkt. Zielte direkt auf Reachers Brust. Wollte ihn zurücktorkeln, stolpern und zu Boden gehen lassen. Worauf die anderen vier über ihn herfallen würden, um ihn nach Herzenslust mit Fußtritten zu traktieren.
Ein Fehler.
Wegen Regel Nummer neun: Keinen Frontalzusammenstoß mit Jack Reacher riskieren.
Jedenfalls nicht, wenn er darauf gefasst war. Ebenso gut hätte man gegen eine Eiche anrennen können.
Als der große Kerl heranstürmte, drehte Reacher sich etwas zur Seite, ging leicht in die Knie und kam im genau richtigen Augenblick wieder hoch, um sein gesamtes Körpergewicht vom hinteren Fuß nach vorn und oben zu verlagern, als seine Schulter ins Gesicht des Angreifers krachte.
Kinetische Energie ist eine wundervolle Sache.
Obwohl Reacher sich kaum bewegt hatte, prallte der große Kerl von ihm ab, stolperte steifbeinig und benommen rückwärts und bemühte sich verzweifelt, sein Gleichgewicht zu bewahren, während erst der eine, dann der andere Fuß einen trägen Halbkreis beschrieb. Schließlich kam er keine zwei Meter entfernt zum Stehen: beide Füße fest auf dem
Weitere Kostenlose Bücher